
Beamer Test: Die besten Beamer 2025
Bestenlisten von unseren Experten erstellt
In diesem Blogeintrag küren wir die besten Beamer für das Jahr 2025. Für eine bessere Orientierung vor dem Kauf haben unsere Experten von Beamer-Discount.de die besten Projektoren getestet und in übersichtlichen Top-3-Listen zusammengestellt.Mit diesem Beamer Test finden Sie schnell den passenden Beamer fürs Heimkino, Schule oder Business. Günstige Top-Geräte und brandneue Features von Markenherstellern wie Epson, Acer, BenQ und vielen weiteren warten auf Sie!
Viel Spaß beim Erkunden - Ihr Beamer-Discount Team


Acer H6542BDI
Der Acer H6542BDI Beamer überzeugt mit gestochen scharfen Bildern und hervorragender Leistung, was ihn zur idealen Wahl für Heimkino-Begeisterte macht.
- ✔ Full HD Auflösung
- ✔ 5.200 ANSI Lumen
- ✔ Voller Rec709 Farbraum
- ✔ Wireless Dongle inklusive

Optoma HD146X
Der Optoma HD146X ist ein Allround-Home Entertainment-Projektor, der eine hohe Helligkeit und kräftige Farben für ein lebendiges, naturgetreues Bild in hell beleuchteten Umgebungen kombiniert.
- ✔ Full HD Auflösung
- ✔ 25.000:1 Kontrast
- ✔ 22,4ms Input Lag
- ✔ Nur 2,8kg leicht

BenQ TH585P
Der BenQ TH585P Beamer bietet herausragende Full HD-Bildqualität und ist die perfekte Lösung für beeindruckende Heimkino-Unterhaltung und flüssiges Gaming.
- ✔ Bis zu 15.000h Lebensdauer
- ✔ Smart Eco Kontrast Optimierung
- ✔ Separater Game Mode
- ✔ flexibler 10% Image Shift


Optoma HD30LV
Der Optoma HD30LV Beamer ist für den Einsatz in Umgebungen mit viel Umgebungslicht für Spiele, TV, digitale Unterhaltung und das Home Office konzipiert.
- ✔ HDR10 Support
- ✔ 4.500 ANSI Lumen hell
- ✔ Bester Kontrast der Preisklasse
- ✔ Full HD Gaming bis 120Hz

Acer H6815BD
Der Acer H6815BD Beamer: Brillante 4K-Auflösung und lebendige Farben für ein beeindruckendes Heimkinoerlebnis, Gaming und erstklassige Präsentationen.
- ✔ 4K Auflösung
- ✔ EOTF HDR Optimierung
- ✔ DCI P3 Farbraum Wiedergabe
- ✔ Full HD Gaming bis 240Hz

Epson EB-992F
Der Epson EB-992F Beamer: Leistungsstarkes, tragbares Gerät mit hervorragender Bildqualität, ideal für Präsentationen und multimediale Inhalte.
- ✔ Farbreine LCD Technik
- ✔ Wifi & Miracast integriert
- ✔ Sehr flexible Projektionsratio
- ✔ Bis zu 17.000h Lebendauer


ViewSonic LS740HD
Der ViewSonic LS740HD: Brillanter Full HD-Beamer mit Laserlichtquelle für gestochen scharfe Bilder und beeindruckende Helligkeit im Heimkino und in Besprechungsräumen.
- ✔ Langlebige Laser Engine
- ✔ Besonders helle 5.000 ANSI Lumen
- ✔ Voller Rec709 Farbraum
- ✔ Starker Kontrast per Dynamic Black Funktion

Optoma GT2100HDR
Der energiesparende Optoma GT2100HDR Laserprojektor wurde im Hinblick auf Nachhaltigkeit entwickelt und bietet eine einfache Einrichtung in jedem Raum.
- ✔ Kurzdistanz Optik
- ✔ HDR10 Support
- ✔ Hoher 2.000.000:1 Kontrast
- ✔ Full HD Gaming bis 120Hz

Acer P6505
Der Acer P6505 Beamer bietet hervorragende Bildqualität und hohe Helligkeit für beeindruckende Präsentationen und Heimkinoerlebnisse.
- ✔ Rekordverdächtige 5.500 ANSI Lumen
- ✔ Vertikaler Lens Shift
- ✔ Sehr flexible Projektionsratio
- ✔ Üppige Anschlussvielfalt


Epson EH-LS12000B
Der Epson EH-LS12000B Beamer liefert 4K-Projektion in Perfektion. Genießen Sie atemberaubende Bilder und grenzenlose Unterhaltung in jedem Raum.
- ✔ Helle 2.700 ANSI Lumen
- ✔ HDR10+ Support mit Gamma Clipping
- ✔ HDMI 2.1 Ports für 4K 120Hz
- ✔ Nahezu voller DCI P3 Kino Farbraum

Sony VPL-XW5000ES
Der Sony VPL-XW5000ES Beamer ist mit IMAX Enhanced-Inhalten kompatibel und liefert mit kompatiblen Inhalten atemberaubende IMAX-Bilder im Großformat.
- ✔ Native 4K Auflösung ohne Shift
- ✔ Sony X1 Ultimate Prozessor
- ✔ IMAX Enhanced Support
- ✔ SXRD Technologie

JVC DLA-NP5B
Mit dem JVC DLA-NP5B Beamer tauschen Sie ein in die Welt des hochauflösenden Heimkinos. Brillante Bilder und lebensechte Farben für ein unvergleichliches Erlebnis dank 4K D-ILA-Chip.
- ✔ Native 4K Auflösung ohne Shift
- ✔ 65mm Ganzglas Objektiv
- ✔ JVCs Frame Adapt HDR
- ✔ HDMI 2.1 Ports für 4K 120Hz


Epson EH-LS11000W
Der Epson EH-LS11000W Beamer bietet 4K-Performance für atemberaubendes Gaming. Ultimatives Spielerlebnis mit beeindruckender Bildqualität.
- ✔ 4K Wiedergabe mit HDR10+
- ✔ HDMI 2.1 Ports mit 4K 120Hz
- ✔ 19,6ms Input Lag
- ✔ 4K Zwischenbildberechnung

BenQ X3100i
Der BenQ X3100i Gaming-Beamer liefert Spitzenleistung für Gaming-Enthusiasten. Beeindruckende Bildqualität und Reaktionszeit für ein unvergleichliches Spielerlebnis.
- ✔ Android TV 11 Stick inklusive
- ✔ Kompakter Formfaktor
- ✔ Bis zu 240Hz Gaming in Full HD
- ✔ Quad LED Lichtquelle mit vollem DCI P3 Farbraum

ViewSonic X1-4K
Erleben Sie mit dem ViewSonic X1-4K Beamer Gaming wie nie zuvor mit der weltweit ersten Projektor-Serie die speziell für maximale Kompatibilität mit der Xbox entwickelt wurde.
- ✔ Streaming Apps und Mediaplayer
- ✔ Offizielle Xbox Zertifizierung
- ✔ 240Hz Full HD / 120Hz WQHD Gaming
- ✔ Langlebige RGGB LED Lichtquelle


LG HU915QE
Erleben Sie mit dem LG HU915QE Laser TV kinoreife Bildqualität -selbst bei starkem Lichteinfach - durch eine hohe Lichthelligkeit.
- ✔ HDR Tone Mapping
- ✔ WebOS Betriebssystem wie bei LG TVs
- ✔ Rekordverdächtiger Kontrast
- ✔ Helle 3.700 ANSI Lumen

Samsung LSP9T
Der Samsung "The Premiere" LSP9T liefert dank moderner Triple Laser Technologie eine super scharfe Auflösung auf einer Fläche von bis zu 130".
- ✔ RGB Triple Laser Lichtquelle
- ✔ TizenOS Betriebssystem wie bei Samsung TVs
- ✔ Leise 29dB Betriebsgeräusch
- ✔ Integrierter TV Tuner

Epson EH-LS800B
Der Epson EH-LS800B ist ein in intelligenter TV Laser-Beamer mit dem Sie ihre Filme, Spiele und Sportereignisse in 4K Pro-UHD in voller Größe genießen können.
- ✔ Farbreine LCD Technik
- ✔ Android TV 11 Betriebssystem
- ✔ Hellste 4.000 ANSI Lumen
- ✔ Szenenadaptive HDR Gammakorrektur


BenQ TK860i
Der BenQ TK860i bietet ein extrem realistisches HDR-Seherlebnis, insbesondere beim Ansehen von Live-Sport oder Streaming-Medien, gerade in gut beleuchteten Räumen.
- ✔ Separater Sport-Bildmodus
- ✔ Integrierte Streaming Apps
- ✔ Verhältnismäßig nahe Aufstellung zur Wand
- ✔ Hochwertiges Echtglas Objektiv für bessere Schärfe

LG BU60PST
Der LG BU60PST sorgt durch Laser-Technologie für glänzende Bilder in jedem Umfeld. TruMotion sorgt für weiche Bewegungsabläufe auch bei temporeichen Szenen.
- ✔ Besonders helle 6.000 ANSI Lumen
- ✔ Smartes WebOS Betriebssystem
- ✔ TruMotion Zwischenbildberechnung
- ✔ Viel Flexibilität über großen, optischen Zoom und LensShift

Samsung LSP7T
Der Samsung LSP7T ist ein Laser-TV, der ihnen Seherlebnisse fast wie in einem echten Kino bietet. Er überzeugt mit präziser Farbdarstellung und tiefen Kontrasten bei einer Projektionsfläche von 120".
- ✔ Integrierter TV Tuner
- ✔ TizenOS inkl. Apps wie bei Samsung TVs
- ✔ Integrierte 2.0 Soundbar
- ✔ Laser TV Optik für kurzen Abstand zur Wand


Philips PicoPix MaxTV
Der ultra mobile PicoPix Max TV Mini Beamer basiert auf Android TV und projiziert Bilder bis zu 305 cm (120") in True Full HD.
- ✔ 4 Stunden Akkulaufzeit
- ✔ 850 ANSI Lumen hell trotz winziger Bauweise
- ✔ Moderne Quad LED Lichtquelle
- ✔ Android TV mit Streaming Apps

Samsung LSP3 LFF3C
Mit dem Samsung LSP3 LFF3C haben sie die Freiheit, Ihre Medieninhalte überall hin mitzunehmen und in brillanter Full-HD-Auflösung zu präsentieren.
- ✔ Flexibel ausrichtbarer Standfuß
- ✔ Vollautomatische Bildausrichtung
- ✔ Zwischenbildberechnung
- ✔ Tizen Oberfläche wie bei Samsung TVs mit Streaming Apps

Hisense C1
Heben Sie mit dem Hisense C1 HD auf die nächste Stufe. Verbessern Sie Ihre Sportevents, Fernsehsendungen und Filme mühelos auf eine superklare, nahezu 4K-Qualität.
- ✔ 4K Auflösung
- ✔ Neueste Triple Laser Lichtquelle
- ✔ Voller BT2020 Farbraum
- ✔ Vidaa U6 Oberfläche mit Streaming Apps


Epson EB-FH52
Der Epson EB-FH52 Beamer ist eine rundum gelungene Präsentationslösung. Er liefert eine brillante Full HD Projektion ohne Kabel und mit sehr hoher Helligkeit.
- ✔ Farbreine LCD Technik
- ✔ 4.000 ANSI Lumen
- ✔ Wifi und Miracast integriert
- ✔ Besonders große Anschlussvielfalt

Epson EB-L260F
- ✔ Langlebige Laser Lichtquelle
- ✔ helle 4.600 ANSI Lumen hell
- ✔ Wifi, Miracast und Mediaplayer integriert
- ✔ Sehr flexible Projektionsratio

Panasonic PT-VMZ51
Der Panasonic PT-VMZ51 ist der kleinste und leichteste LCD-Laserbeamer seiner Klasse und erzeugt auch in hellen Besprechungsräumen kristallklare Bilder.
- ✔ Langlebige Laser Lichtquelle
- ✔ sehr starke 5.200 ANSI Lumen
- ✔ Kontrastverhältnis von 3.000.000:1
- ✔ Horizontaler & vertikaler Lens Shift
Beamer Test
Mit unserem Beamer Test 2025 helfen wir Ihnen bei der Suche nach dem passenden Beamer! Sie sparen wertvolle Zeit, denn: Angesichts hunderter auf dem Markt verfügbarer Modelle, ist es – gerade als Beamer-Neuling – alles andere als einfach, den Beamer zu finden, der perfekt zu den eigenen Anforderungen passt.
So haben wir getestet
Wir haben uns ausführlich mit den verschiedenen Beamern, ihren technischen Werten sowie ihrem Funktionsumfang auseinandergesetzt und die einzelnen Modelle in der Praxis auf Herz und Nieren geprüft und miteinander verglichen. Anschließend haben wir unsere Top 3 in verschiedenen Kategorien gekürt, darunter Beamer für kleinere Budgets, mit Full HD- oder 4K-Auflösung, fürs Gaming oder für Unternehmen.
Dabei haben wir in unserem Beamer Test 2025 je nach Kategorie natürlich unterschiedliche Anforderungen an die getesteten Modelle gestellt: So zeichnet sich ein guter Gaming-Beamer u. a. durch eine hohe Bildwiederholfrequenz, einen geringen Input Lag sowie im Idealfall eine scharfe 4K-Auflösung und eine große Farbraumabdeckung aus. Hingegen stehen bei einem Fußball-Beamer eher Eigenschaften wie ein separater Sport-Bildmodus, eine Zwischenbildberechnung oder ein integrierter TV-Tuner im Vordergrund. Ein Mini-Beamer wiederum sollte flexibel auszurichten und tragbar sein und über einen integrierten Akku verfügen, sodass er sich auch mobil nutzen lässt. Beamer aus unterschiedlichen Kategorien sind somit nicht immer gut miteinander vergleichbar, da sie sich an verschiedenen Nutzerbedürfnissen orientieren und für unterschiedliche Verwendungszwecke gedacht sind.
Somit haben wir getestet, wie gut sich die Beamer in der Praxis in unterschiedlichen Einsatzfelder schlagen und was sie fürs Geld bieten – und das völlig neutral und nur auf Basis unserer fachmännischen Einschätzung und Expertise.
Tipp: Beamer-Tests lesen und Modelle vergleichen
Natürlich können Sie gerne auch selbst verschiedene Beamer-Tests lesen und Modelle miteinander vergleichen. Dafür geben wir Ihnen einige Tipps mit auf den Weg:
Wenn Sie sich einen neuen Beamer anschaffen möchten, ist die Grundvoraussetzung, dass Sie sich vorab darüber im Klaren sind, wofür und wo Sie Ihren Beamer hauptsächlich einsetzen möchten, das heißt: Das Einsatzgebiet (z. B. Präsentationen, Videokonferenzen, Heimkino, Gaming), aber auch die räumliche Umgebung (z. B. abgedunkeltes Wohnzimmer oder heller Konferenzraum) sind entscheidend, denn daraus ergeben sich alle weiteren Anforderungen, die an Ihren Beamer zu stellen sind.
Daneben sollte besonderes Augenmerk u. a. auf die spezifischen Vor- und Nachteile unterschiedlicher Beamer-Projektionstechnologien wie DLP oder 3LCD und verschiedener Beamer-Lichtquellen (z. B. LED, Laser) gelegt werden. Unter anderem die folgenden Fragen sollten Sie vor der dem Lesen von Testberichten und vor der Entscheidung für einen bestimmten Beamer für sich beantworten:
- Ist der Beamer ausreichend hell für die Umgebung, in der er eingesetzt werden soll (z. B. abgedunkelter Raum, Raum mit Restlicht oder draußen)?
- Welche Auflösungen soll der Beamer unterstützen – reicht Ihnen Full HD oder soll es lieber 4K/UHD sein?
- Welches Kontrastverhältnis und welchen Schwarzwert sollte Ihr Beamer bieten, damit er perfekt zu Ihrem favorisierten Verwendungszweck passt?
- Bietet Ihr neuer Beamer eine möglichst große Farbraumabdeckung (z. B. DCI P3 oder BT2020), damit Sie etwa Ihre Lieblingsfilme in der bestmöglichen Qualität genießen können?
- Soll Ihr Beamer moderne HDR-Standards (High Dynamic Range) für möglichst realistische Bilder unterstützen?
- Welche Bildverbesserer sind Ihnen bei einem Beamer wichtig (z. B. Zwischenbildberechnung, 3D, VRR und ALLM)?
- Soll das Bild Ihres Beamers nicht nur einfach, sondern auch verlustfrei auszurichten sein – benötigen Sie also ein Modell mit optischem Lens Shift oder reicht eine digitale Trapezkorrektur?
- Soll Ihr Beamer integrierte Streaming-Apps (z. B. Netflix, Amazon Prime oder Spotify) für tausende Stunden an großartigem Entertainment mit an Bord haben?
- Welches Bildformat soll Ihr Beamer ausgeben können, damit er perfekt zu Ihrem bevorzugten Verwendungszweck und Ihrer Leinwand passt (z. B. 16:9 im Heimkino bei 4K-Auflösung)?
- Wie laut darf Ihr Beamer sein beziehungsweise: Sollte er möglichst leise sein?
- Verfügt Ihr Beamer über die nötigen Anschlussmöglichkeiten (z. B. HDMI 2.1) für Ihre Zwecke und die Umgebung, in der er verwendet werden soll?
- Wie lässt sich Ihr Beamer montieren – integriert er sich gut in Ihren Raum?
- Verfügt Ihr Beamer über das richtige Projektionsverhältnis, sodass Sie ihn in Ihrem Raum aufstellen können und die gewünschte Bildgröße erreichen?
Mit all diesen Fragen beschäftigen wir uns übrigens auch in unserem ausführlichen, stets aktuellen Kaufberater für Beamer. lesen Sie gerne rein. Aber natürlich haben diese Fragen und die damit verbundenen Anforderungen an einen modernen Beamer auch eine entscheidende Rolle bei unserem Beamer Test 2025 gespielt.
Unser Tipp: Ein fundiertes Beamer-Wissen hilft beim Lesen von Beamer-Tests weiter, denn dieses ist nötig, um das Ergebnis eines solchen Tests effektiv beurteilen zu können. Aspekte wie die Lichtleistung, der Kontrast, die Auflösung und die vorhandenen Anschlussmöglichkeiten verdienen besondere Aufmerksamkeit – hier sollten Sie die Beamer-Testberichte besonders sorgfältig lesen und verschiedene Modelle miteinander vergleichen.
Passend dazu bieten wir in unserem Shop einen praktischen Beamer-Vergleich: Wählen Sie auf den entsprechenden Produktseiten Ihre Wunschmodelle aus und vergleichen Sie anhand einer übersichtlichen Gegenüberstellung Herstellerangaben wie die Helligkeit, das Kontrastverhältnis, das Projektionsverhältnis sowie die integrierten Ein- und Ausgänge.
Wenn Sie die Gelegenheit haben, einen oder ggf. mehrere Beamer-Modelle vor dem Kauf selbst zu testen, dann empfehlen wir ebenfalls, sich an den oben skizzierten Fragen zu orientieren. Testen Sie Ihren Beamer unter sämtlichen für Sie infrage kommenden Einsatzbedingungen (Raum, Tageszeit usw.). Wie ist die Bildqualität (Kontrast, Schärfe, Farbdarstellung)? Ist das Bild hell genug? Verfügt Ihr Beamer über alle benötigten Anschlüsse und lässt er sich ins WLAN einbinden? Ist der Beamer ggf. zu laut?
Aber unser Beamer Test 2025 ist natürlich nicht der einzige Weg zum richtigen Beamer: Ein Punkt, für den uns unsere Kunden seit über zwanzig Jahren schätzen, ist unsere qualifizierte Beratung durch geschulte Beamer-Fachexperten. Egal, ob telefonisch, per E-Mail oder im WhatsApp-Chat: Wir sind für Sie da und zusammen finden wir den Beamer, der haargenau zu Ihren Anforderungen und in Ihr Budget passt.