- Diagonale: 35 Zoll (88 cm)
- max. Helligkeit: 300 cd/m²
- Native Auflösung: 2560 x 1080 UW-UXGA
- Reaktionszeit: 4 ms
- Bildseitenverhältnis: 21:9
- Angaben zur Produktsicherheit
- Verantwortliche Person für die EUAcer Computer GmbH
Kornkamp 4
22926 Ahrensburg
Germany
E-Mail: support@acer.com
Acer CB351C - Ultra WideMonitor
Der Acer CB351C ist ein Full-HD Ultra Wide Monitor der sichoptimal für die Arbeit mit vielen Anwendungen afu einem Bildschirm eignet.
Ultra-Wide Full-HD Auflösung
Der Acer CB351C ist mit der Ultra-Wide Auflösung von 2560 x1080 Pixeln ausgestattet. Da er im vertikalen Bereich mit 1080p arbeitet, wirder allerdings auch als Full-HD Monitor bezeichnet. Dank des Widescreen Formatsist der Acer Monitor optimal für Anwendungen geeignet, bei denen mehrereFenster nebeneinander auf dem Desktop angeordnet werden. Ein weiterer Vorteilist, dass Sie zum Beispiel bei der Grafikbearbeitung die Arbeitsfläche inFull-HD verwenden können, während der Rest des Monitors für die Toolbarverwendet wird.
sRGB
In Sachen Farbdarstellung liefert der Acer CB351C ein gutesErgebnis ab. Er deckt 72% des sRGB Farbraumes ab, was für MultimediaAnwendungen ein vernünftiger Wert ist. Besonders dann, wenn Sie Wert auf einegute Farbwiedergabe legen, ist die Arbeit mit dem sRGB Farbraum ein guterAnsatz.
Panel
Der Acer CB351C ist mit einem VA Panel ausgestattet. Das bedeutet,dass er mit einem guten Kontrast und einem guten Blickwinkel aufwartet.
Acer ErgoStand
Ein weiterer Vorteil, der den Acer CB351C günstig für dieArbeit im Büro macht, ist sein ErgoStand. Er ermöglicht ihm eine komfortableEinstellung, was besonders bei längerer Büroarbeit von Vorteil ist. Der AcerMonitor lässt sich so auf den Nutzer einstellen. Er ist um 15 cm in der Höheverstellbar, lässt sich von -5° bis +25° neigen und um 60° Grad nach links oderrechts drehen.
Falls der ErgoStand nicht ausreicht, können Sie den Monitoran einer optionalen Halterung anschrauben. Hierfür bietet er den VESA 100 x 100Standard.
TCO zertifiziert
Der Acer CB351C gehört zu der Gruppe der TCO zertifiziertenMonitore. Das bedeutet, dass der Monitor mit geringen Emissionen und für dasRecycling vorbereitet gefertigt wurde. Hinzu kommt ein niedrigerEnergieverbrauch und eine gute Ergonomie.
Specs
Der LED Monitor nutzt 2560 x 1080 Pixel der Ultra-Wide(Full-HD) Auflösung. Sein Kontrastverhältnis liegt mit 100.000.000:1 auf einemguten Niveau. Und mit 300 cd/m² ist seine Helligkeit für die Bildgröße von 35Zoll auf einem vernünftigen Level angesiedelt. Für die Tonausgabe verfügt erüber 2 x 2 Watt Lautsprecher.
Anschlüsse
Hier ist der Acer CB351C günstig aufgestellt. Er verfügtüber einen DVI Anschluss, einen DisplayPort Anschluss und einen HDMI Anschluss,der sogar MHL-fähig ist. Hinzu kommen ein 3,5 mm Klinken Ein- und Ausgang. Erbietet sogar einen USB 3.0 Hub mit einem Eingang und zwei Ausgängen.
Fazit
Abschließend lässt sich sagen, dass der Acer Monitor einattraktiver Begleiter für den Business Einsatz ist. Dank seines WidescreenFormats lässt er sich gut für die Arbeit mit mehreren Fenstern verwenden. Für diesen Anwendungsbereich liegt der AcerCB351C Preis auf einem guten Niveau.
Paneltyp: | VA |
Ausgänge: | 1x 3,5mm Klinke, 3,5mm Klinke |
Eingänge: | 1x 3,5mm Klinke, 1x Displayport, 1x DVI-D, 1x HDMI, 3,5mm Klinke, Displayport, DVI, HDMI |
Produktgewicht: | 12,7 kg |
Bildseitenverhältnis: | 21:9 |
Diagonale: | 35 Zoll (88 cm) |
Hersteller: | Acer |
Abmessungen: | 218 x 850 x 59,6 cm |
EEK Spektrum: | A bis G |
max. Helligkeit: | 300 cd/m² |
Hintergrundbeleuchtung: | LED |
Leistungsaufnahme im Ein-Zustand: | 49 Watt |
Leistungsaufname im Aus-Zustand: | 0.5 Watt |
Zustand: | Neuware |
Jährlicher Energieverbrauch (kWh): | 72 kwh |
Standby Stromverbrauch: | 0.5 Watt |
Marke: | Acer |
Wandhalterung VESA-Norm: | 100 x 100 |
Energie Effizienzklasse: | B |
maximaler Stromverbrauch: | 49 Watt |
Farbe: | Schwarz |
Reaktionszeit: | 4 ms |