Acer M550 - Demoware Platin

Hauptmerkmale
  • Bildhelligkeit: 2900 ANSI-LUMEN
  • Native Auflösung: 3840 x 2160 4K UHD
  • Kontrastverhältnis: 900000:1
  • 1000002924
  • Angaben zur Produktsicherheit
    Verantwortliche Person für die EU
    Acer Computer GmbH
    Kornkamp 4
    22926 Ahrensburg
    Germany

    E-Mail: support@acer.com

    Acer M550 - 4K-UHD-Beamer fürs Heimkino & Entertainment

    Der Acer M550 bietet hervorragende Voraussetzungen für das 4K Entertainment inklusive Zwischenbildberechnung zum attraktiven Preis.

    4K-UHD Auflösung

    Die 4K-Auflösung setzt sich im Home Entertainment immer mehr durch. Da verwundert es nicht, dass Acer sein Home Entertainment / Heimkinosortiment weiter ausbaut. Der Acer M550 ist der sechste 4K-Beamer in der Range des taiwanesischen Herstellers. Die Vorteile der 4K-UHD Auflösung liegen hier klar auf der Hand. Durch die 3840 x 2160 Pixel liefert der DLP Beamer ein gestochen scharfes Bild. Feinste Details werden sichtbar. Dank der aktuell erhältlichen UHD Blu-rays, können Sie nun die hochauflösenden Filme zu Hause auf der großen Leinwand genießen.

    HDR kompatibel

    Wie es sich für einen 4K-Beamer gehört, ist der Acer M550 HDR kompatibel. Damit ist er in der Lage, den hohen Kontrastumfang der High Dynamic Range zu nutzen. Dies macht sich bei der Kontrastdarstellung und bei der Farbwiedergabe bemerkbar. Der Kontrastumfang bietet nun eine Vielzahl von Abstufungen, die eine deutlich stärkere Tiefe erzeugen. Hinzu kommt, dass die Farbnuancen nun noch stärker hervorgehoben werden. Durch den erhöhten Kontrast wird die Farbpallette um viele Stufen aufgebaut. Damit sorgt der Acer M550 für ein lebendiges Bild.

    Rec. 2020 kompatibel

    Neben 4K und HDR Kompatibilität bietet der Acer ebenso die Kompatitibilitä zum Rec. 2020 Farbraum. Damit ist er automatisch mit BT.2020 kompatibel was für zukünftige UHD Filme ein Muss ist. Wie erwähnt, bietet HDR nicht nur einen Vorteil beim Kontrast, sondern ebenso bei den Farben. Das kommt der Rec. 2020 Kompatibilität zu gute.

    AcuMotion

    Dank der Zwischenbildberechnung, bei Acer AcuMotion genannt, sorgt der 4K-Beamer für einen flüssigen Bewegungsablauf bei der Darstellung von schnellen Bildverläufen. Besonders bei Actionfilmen kommt sie gut zur Geltung. Die Zwischenbildberechnung lässt sich in diesem Fall in verschiedenen Stufen einstellen um sie dem jeweiligen Geschmack nach einzustellen. Dank ihr ist der Acer M550 günstig aufgestellt, wenn es um schnelle Kameraschwenks in Filmen oder bei Fußballübertragungen geht. Für Gamer ist es ebenfalls ein ansprechendes Feature.

    Flexible Optik

    Die Optik des M550 ist, wie bei einem Heimkino-Beamer üblich, flexibel aufgestellt. Sie bietet einen 1,6fachen Zoom, was für eine flexible Positionierung bei der Aufstellung beziehungsweise bei Größe der Leinwand eine gute Voraussetzung ist. Neben der flexiblen Entfernung  / Bildgröße bietet der Beamer noch einen Pluspunkt, den vertikalen Lens-Shift. Das Bild lässt sich um +/-15% vertikal versetzen. Diese Eigenschaft ist besonders bei der Deckeninstallation praktisch, da Sie hiermit das Bild leichter auf der Projektionsfläche anpassen können.

    Weitere Features

    Zu den weiteren Features des Acer M550 zählen sein MHL-fähiger HDMI Anschluss, sein 5V DC USB Anschluss und sein 2 x 5 Watt Lautsprecher. Dank MHL und 5V USB Anschluss, können Sie externe Devices wie den Acer MWA3 MHL Adapter oder einen google Chromecast Adapter mit Strom versorgen. Und der Stereo Lautsprecher sorgt für eine Untermalung des Bildes mit Ton. Er ersetzt zwar nicht die Surround Anlage, für den gelegentlichen Einsatz ist er jedoch praktisch.

    Specs

    Der DLP Beamer nutzt die 3840 x 2160 Pixel der 4K-UHD Auflösung im 16:9 Format. Seine Lichtleistung liegt mit 2900 Lumen auf einem guten Niveau. Sein Kontrast von 900.000:1 kommt ebenfalls gut zur Geltung, wie der Acer M550 Test gezeigt hat. In Sachen Laufgeräuschentwicklung liegt er mit 29 dB im Normalmodus und 27 dB im Eco Modus ebenfalls auf einem guten Level.

    Anschlüsse

    In Sachen Schnittstellen ist der Acer M550 gut aufgestellt. Er verfügt über zwei HDMI Eingänge, wovon einer 4K und MHL-fähig ist. Hinzu kommt ein VGA Eingang und ein VGA Ausgang. Für die Steuerung steht ein RS232 und ein LAN Anschluss zur Verfügung. Hinzu kommen zwei USB Anschlüsse (Service und 5V DC) sowie zweimal 3,5 mm Klinke (Audio Ein- und Ausgang). Ein 12V Trigger Anschluss ist ebenfalls vorhanden.

    Objektiv

    Die Optik des M550 erreicht eine 2 m Bildbreite auf einem Abstand zwischen circa 280 und 440 cm.

    Lieferumfang

    Der Lieferumfang des Projektors besteht aus einem Netzkabel, einer Fernbedienung mit Batterien, einer Linsenkappe, einer Tasche, einer Schnellstartanleitung und einer ausführlichen Anleitung auf CD-ROM.

    Fazit

    Mit dem M550 ist Acer ein attraktiver Einstieg ins 4K-Heimkino gelungen. Seine Features überzeugen ebenso wie seine Lichtstärke, was ihn selbst für den Wohnzimmereinsatz attraktiv macht. Ebenso überzeugt der Acer M550 Preis.

    Zustand: Demoware Platin
    Fernbedienung: Ja
    Lens Shift: Ja
    Lens-Shift vertikal: -15 - 15 %
    Projektionsentfernung: 130 - 930 cm
    Tasche im Lieferumfang: Ja
    Produktgewicht: 5,3 kg
    Bildseitenverhältnis: 16:9
    Kontrastverhältnis: 900000:1
    Lampentyp Beamer: Metalldampflampe
    Herstellernummer: MR.JPC11.00J
    Farbe: Weiß
    Bildhelligkeit: 2900 ANSI-Lumen (Eco-Modus: 2320 ANSI-Lumen)
    Betriebsgeräusch: 29 dB (Eco-Modus: 27 dB)
    Projektionsratio: 1,39 - 2,22
    Lampenlebensdauer: 4000 Stunden (Eco-Modus: 10000 Stunden)
    Anwendungsgebiet: Heimkino Beamer
    Leistungsaufnahme im Ein-Zustand: 315 Watt
    Lampenbezeichnung: MC.JPC11.002
    Objektiv Zoom: 1,6 x
    Standby Stromverbrauch: 0.5 Watt
    Abmessungen: 29,7 x 39,8 x 12,7 cm
    Ausgänge: 1x 3.5 mm Mini Jack, 1x 12V Trigger, 1x VGA
    Eingänge: 1x 3.5 mm Mini Jack, 1x Ethernet-Ports, 1x RS232, 1x USB Typ A, 1x USB Typ B, 1x VGA, 2x HDMI
    Lampenleistung: 240 Watt
    Marke: Acer
    Anzahl Lautsprecher: 2
    Bitte beachten Sie: Nähere Informationen zu den unterschiedlichen Garantiearten finden Sie unter diesem Link. Die angegebene Herstellergarantie gilt mindestens deutschlandweit. Die Kontaktdaten und Garantiebedingungen für den entsprechenden Garantieanspruch entnehmen Sie bitte unserer Herstellerübersicht. Gesetzliche Gewährleistungsrechte werden durch eine zusätzliche Herstellergarantie nicht eingeschränkt. Unsere Mängelhaftung richtet sich nach dem Gesetz. Mängelrechte können unentgeltlich in Anspruch genommen werden.
    m
    Bildbreite
    0.00 - 0.00 m
    Bildhöhe
    0.00 - 0.00 m
    Bilddiagonale
    0.00 - 0.00 m
    m
    Entfernung
    0.00 - 0.00 m
    Bildhöhe
    0.00 m
    Bilddiagonale
    0.00 m
    Informationen zur Echtheit von Kundenbewertungen

    Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die das bewertete Produkt tatsächlich gar nicht erworben oder genutzt haben.

    Bewertung schreiben
    Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
    Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

    Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

    Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.