- Bildhelligkeit: 5500 ANSI-LUMEN
- Native Auflösung: 1920 x 1080 Full HD
- Kontrastverhältnis: 20000:1
- Angaben zur Produktsicherheit
- Verantwortliche Person für die EUAcer Computer GmbH
Kornkamp 4
22926 Ahrensburg
Germany
E-Mail: support@acer.com
Acer UL6500 - Full HD Laser Ultra-Short-Throw Projektor
Der Acer UL6500 bietet als Ultra-Short-Throw Projektor dank seiner Laser Lichtquelle einen wartungsfreien Einsatz.
Laser Lichtquelle
Inzwischen werden immer mehr Projektoren mit einer Laser Lichtquelle ausgestattet. Zu ihnen zählt der Acer UL6500. Dank der Laser Lichtquelle bietet er seitens der Lichtquelle eine Laufzeit von bis zu 20.000 Stunden. Ein Lampenwechsel ist nicht mehr notwendig. Damit ist der Acer UL6500 günstig aufgestellt, wenn es um den Unterhalt geht. Ein zweiter, positiver Aspekt ist die geringere Belastung der Umwelt. Eine Lampe mit Quecksilber ist für die Umwelt schlechter einzustufen wie eine Laser Lichtquelle.
Ein ebenfalls nicht zu unterschätzender Punkt ist die punktgenaue Ansteuerung des Lichts, was zu einer besseren Kontrastdarstellung führt.
Ultra-Short-Throw Optik
Seitens der Optik setzt der Acer UL6500 auf eine Ultra-Short Optik. Mit ihr erreicht er eine 2 m Bildbreite bereits auf einem Abstand von circa 11 cm. Damit bietet er sich hervorragend für den Einsatz an Whiteboards an. Ebenso für den Einsatz in kleineren Räumen, in denen eine normale Bildgröße benötigt wird. Hier bieten herkömmliche Projektoren häufig eine zu kleine Bildgröße, da der Projektionsabstand nicht ausreicht.
Bei der Bildbreite ist zu beachten, dass das Bild eines UST Projektors nur bis circa 2,2 m Bildbreite scharfstellbar ist.
Ein Vorteil beim UL6500 ist, dass seine Optik mittig im Gerät platziert ist. Damit wirkt er bei der Installation an der Wandhalterung optisch ansprechender, wie wenn sie eher zu einer der Seiten versetzt wäre.
Full HD
Bei der Auflösung setzt der Acer UL6500 auf die Full HD Auflösung. Die 1080p Darstellung sorgt für ein hochauflösendes Bild, was für den Betrachter mehrere Vorteile bringt. Die Bildschärfe ist natürlich optimal und Details lassen sich gut erkennen. Allerdings hat die Full HD Auflösung zusätzlich den Vorteil, dass Sie beispielsweise bei Excel Tabellen mehr Spalten darstellen können, wie bei einer WXGA Auflösung. Es steht mehr Arbeitsfläche zur Verfügung. Ein weiterer Aspekt ist, dass Sie beispielsweise Filme von Blu-ray in optimaler Auflösungsqualität darstellen können.
3D
Zwar ist der Acer UL6500 in erster Linie für Präsentationszwecke ausgelegt, er lässt sich allerdings ebenso für die 3D Darstellung von Videos verwenden. Wenn Sie ihn an einen 3D Blu-ray Player anschließen, können Sie den 3D Inhalt direkt via HDMI Kabel an den Projektor leiten. Hierbei setzt der UL6500 auf die DLP Link Technologie. Die dafür notwendigen 3D Brillen bietet Acer im optionalen Zubehör an.
Specs
Der DLP Projektor nutzt die 1920 x 1080 Pixel der Full HD Auflösung im 16:9 Format. Bei der Lichtleistung liegt er mit 5500 Lumen auf einem attraktiven Niveau, für einen UST Projektor. Der Kontrast liegt dank der Laser Technologie auf einem Level von 20.000:1. Im Acer UL6500 Test zeigte er sich besonders bei der Darstellung von schwarzem Text auf weißem Grund von seiner positiven Seite.
Anschlüsse
Hier bietet der Acer Projektor alles, was Sie im Alltag benötigen. Hierzu zählen zwei HDMI Eingänge, ein VGA Eingang und ein VGA Ausgang. Für ältere Videoquellen steht ein S-Video und ein Chinch Video Anschluss zur Verfügung. Die Steuerung erfolgt über RS232 oder LAN. Für den internen 10 Watt Lautsprecher steht ein Audio Cinch und ein 3,5 mm Klinkenanschluss zur Verfügung. Ein 3,5 mm Klinkenausgang ebenso. Hinzu kommt ein Mini-USB Anschluss für den Service und ein 5V DC USB Anschluss.
Lieferumfang
Der Lieferumfang des Projektors besteht aus einem Netzkabel, einem VGA Kabel, einer Fernbedienung mit Batterien, einer Schnellstartanleitung und einer ausführlichen Anleitung auf CD-ROM.
Fazit
Abschließend lässt sich sagen, dass der Acer Beamer ein interessanter Projektor für den Einsatz in Schulen ist, besonders wenn es um die Nutzung an Whiteboards geht. Und in kleineren Besprechungsräumen sorgt er für eine gute Bildgröße. Für diesen Leistungsumfang liegt der Acer UL6500 Preis auf einem attraktiven Niveau.
Zustand: | Neuware |
Eingänge: | 1x 3,5mm Klinke, 1x Composite-Video, 1x RS232, 1x VGA, 2x HDMI, 3,5mm Klinke, Composite-Video, HDMI, RS232, VGA |
Hersteller: | Acer |
Projektionsentfernung: | 41 - 76 cm |
Produktgewicht: | 10 kg |
Bildseitenverhältnis: | 16:9 |
Kontrastverhältnis: | 20000:1 |
Lampentyp Beamer: | Laser/LED-Hybrid |
Bildhelligkeit: | 5500 ANSI-Lumen (Eco-Modus: 4400 ANSI-Lumen) |
Betriebsgeräusch: | 30 dB (Eco-Modus: 28 dB) |
Projektionsratio: | 0,23 - 0,23 |
Lampenlebensdauer: | 20000 Stunden (Eco-Modus: 20000 Stunden) |
Anwendungsgebiet: | Kurzdistanz Beamer |
Abmessungen: | 390 x 509 x 13,8 cm |
Marke: | Acer |
Trapezkorrektur horizontal: | 30 Grad |
Trapezkorrektur vertikal: | 30 Grad |
Farbe: | Weiß |