- Bildhelligkeit: 3000 ANSI-LUMEN
- Native Auflösung: 800 x 600 SVGA
- Kontrastverhältnis: 13000:1
- Angaben zur Produktsicherheit
- Verantwortliche Person für die EUAcer Computer GmbH
Kornkamp 4
22926 Ahrensburg
Germany
E-Mail: support@acer.com
Gültig nur für Kunden mit dem Lieferland Deutschland!
Acer X113PH - Kompakter Einstiegsprojektor
Der Acer X113PH bietet sich gerade für Einsteiger in die Projektoren-Welt an. Und für den Anfang bietet er bereits eine sehr gute Preis / Leistung.
Gerade wenn man beginnt, sich mit einem neuen Gerät anzufreunden oder noch überlegt, ob man es häufiger nutzen wird, greift man schnell zu einem Einstiegsgerät. Das gilt für PCs und andere Geräte, aber auch für Projektoren. Für diesen Fall eignet sich der Acer X113PH sehr gut, da er als Einstiegsprojektor bereits eine gute Leistungsvielfalt bietet und man sich so bereits ein gutes Bild darüber machen kann, was mit einem Beamer alles machbar ist. Neben dem herkömmlichen Einsatz lässt sich der Acer X113PH auch für 3D Filme nutzen, da er bereits direkt 3D Fähig ist. So kann man einen 3D Blu-Ray Player per HDMI anschließen und schon kann es losgehen. Man benötigt dann nur noch die passenden 3D Shutterbrillen, die Acer im optionalen Zubehör anbietet. Für Filmfreunde ist das aber noch nicht alles, denn der X113PH unterstützt auch die native 24P Wiedergabe, dass man den Film so erlebt, wie er seitens des Regisseurs sein sollte. Und für die Einrichtung des Projektors steht eine vertikale Keystonekorrektur von +/- 40 Grad zur Verfügung. So lässt sich der Acer X113PH günstig ausrichten, wenn er etwas schräg gestellt oder gehängt wird. Und dank seiner Instant Pack Funktion kann man ihn auch zügig einpacken, wenn man ihn vom Strom genommen hat, da durch diese Eigenschaft die Lampe geschont wird.
Der DLP Beamer arbeitet mit den 800 x 600 Pixeln der SVGA Auflösung im 4:3 Format. Seine Lichtleistung ist mit 3000 Lumen bereits auf einem guten Niveau. Und auch sein Kontrast von 13.000:1 kann sich sehen lassen. Dies war auch im Acer X113PH Test zu erkennen, gerade bei schwarzer Schrift auf weißem Grund. Und mit 28 dBA im Eco Modus ist er auch seitens der Geräuschkulisse in einem guten Segment angesiedelt.
Die Anschlüsse des X113PH wappnen ihn für die unterschiedlichsten Situationen. So verfügt er neben dem digitalen HDMI Anschluss über einen VGA Eingang, über den sich ein PC oder Notebook anschließen lässt. Und ältere Videosignale lassen sich über Cinch-Video und S-Video an den Projektor leiten. Und für die Steuerung steht ein Mini-USB Anschluss zur Verfügung.
Das Objektiv des Acer X113PH ist so ausgelegt, dass er eine Bildbreite von 2 m auf einem Abstand zwischen ca. 390 und 430 cm erreicht.
Der Lieferumfang des Projektors besteht aus einem Netzkabel, einem VGA Kabel, einer Linsenkappe, einer Fernbedienung mit Batterien, einer Schnellstartanleitung und der ausführlichen Anleitung auf CD-ROM.
Abschließend lässt sich sagen, dass der Acer Beamer für ein Einstiegsgerät bereits gut aufgestellt ist. Und dank seiner Features ist die Acer X113PH Preis / Leistung ebenfalls sehr ansprechend.
Zustand: | Neuware |
Fernbedienung: | Ja |
Projektionsentfernung: | 100 - 1190 cm |
Produktgewicht: | 2,5 kg |
Bildseitenverhältnis: | 4:3 |
Kontrastverhältnis: | 13000:1 |
Lampentyp Beamer: | Metalldampflampe |
Herstellernummer: | MR.JK611.001 |
Farbe: | Schwarz |
Bildhelligkeit: | 3000 ANSI-Lumen (Eco-Modus: 2400 ANSI-Lumen) |
Betriebsgeräusch: | 31 dB (Eco-Modus: 28 dB) |
Projektionsratio: | 1,95 - 2,15 |
Lampenlebensdauer: | 5000 Stunden (Eco-Modus: 6000 Stunden) |
Anwendungsgebiet: | Einsteiger Beamer |
Lampenbezeichnung: | MC.JH111.001 |
3D-Technologie: | Aktiv |
Abmessungen: | 9,3 x 31,4 x 22,3 cm |
Lieferumfang: | Benutzerhandbuch (CD-ROM), Fernbedienung, Kurzanleitung, Netzkabel, VGA-Kabel |
Eingänge: | 1x HDMI, 1x VGA |
Lampenleistung: | 190 Watt |
Marke: | Acer |
Trapezkorrektur vertikal: | 40 Grad |
Acer X113PH Beamer mit 3000 ANSI-Lumen und SVGA Auflösung
Preis Leistung Top 5 Sterne++ Vom Preis her eindeutig ein Einsteiger Beamer meine Einstellung sind 2,58 x 1,48 m also 16:9 Mittels dem HDMI Anschluß betreibe ich meine SkyBox und muß sagen ein Hammer mäßiges Bild trotz der größe von umgerechnet 130 Zoll Echtes Kino erlebnis dank meiner 5:1 Anlage. Für einige vieleicht ein nachteil das der Beamer keinen Lautsrecher hat und keine Bedienbarkeit am Beamer selbst ist sondern nur über die mitgelieferte Fernbedienung. Ebenso kein Eco über HDMI ansonsten eindeutige Kaufempfehlung für den Preis.