- Bildhelligkeit: 3400 ANSI-LUMEN
- Native Auflösung: 1280 x 800 WXGA
- Kontrastverhältnis: 20000:1
- Angaben zur Produktsicherheit
- Verantwortliche Person für die EUAcer Computer GmbH
Kornkamp 4
22926 Ahrensburg
Germany
E-Mail: support@acer.com
Acer X1385WH - Kompakter Multimedia Beamer
Der Acer X1385WH bietet vielseitige Einsatzmöglichkeiten, egal ob als Präsentationsbeamer, für den Heimkinoeinstieg oder fürs Gaming.
Widescreen Auflösung
Dank seiner Widescreen Auflösung bietet der Acer X1385WH multimediale Einsatzmöglichkeiten. Für Präsentationen ist die Auflösung praktisch, da sie mit den meisten Notebooks am Markt harmoniert. Sie setzen ebenfalls auf eine Widescreen Auflösung. Die Inhalte werden so wiedergegeben, wie sie erarbeitet wurden. Der zweite Vorteil ist die HD ready Fähigkeit des Projektors. Die WXGA Auflösung deckt den HD ready Bereich ab, was den X1385WH interessant für den gelegentlichen Heimkinoabend oder den Fußballnachmittag macht. Ebenso lässt er sich fürs Gaming vom PC oder der Konsole verwenden.
3D
Ein Punkt der für den Heimkino-Einsatz spricht, ist seine 3D-Fähigkeit. Sie können einen 3D-Blu-ray Player via HDMI anschließen und es geht los. Sie benötigen noch die passenden DLP Link 3D Shutterbrillen. Diese werden von der Reflektion der Leinwand mit einem Signal versorgt. Sie finden sie im optionalen Zubehör des Projektors.
MHL
Der HDMI Anschluss des Acer X1385WH ist MHL-fähig. Das bedeutet, Sie können den Projektor mit einem MHL Kabel direkt an ein MHL-fähiges Smartphone oder Tablet anschließen, um von dort aus Inhalte zu zeigen. Dank der MHL-Fähigkeit ist der Acer X1385WH günstig aufgestellt, wenn es um die Nutzung optionaler Wireless Adapter geht. Er bietet die Möglichkeit mit dem optionalen Acer MWA3 Wireless Adapter den Projektor drahtlos mit Inhalten zu versorgen. Ebenso der Empfänger des optionalen Acer MWiHD Kits lässt sich daran anschließen, da er ebenfalls via MHL mit Strom versorgt wird.
5V DC USB
Ein weiterer Pluspunkt des Acer X1385WH ist der 5V DC USB Anschluss. Dank ihm können externe Geräte, wie zum Beispiel der google Chromecast Dongle mit Strom versorgt werden. Sein HDMI Anschluss ist noch nicht MHL-fähig, weshalb er auf eine externe Stromquelle angewiesen ist.
Specs
Der DLP Beamer nutzt die 1280 x 800 Pixel der WXGA Auflösung im 16:10 Format. Dank seiner 3400 Lumen kommt er in Räumlichkeiten zurecht, die sich nicht komplett verdunkeln lassen. Der Kontrast von 20.000:1 überzeugte im Acer X1385WH Test ebenfalls. Besonders bei der Darstellung von schwarzer Schrift auf weißem Grund.
Anschlüsse
Hier ist der Acer Beamer vielseitig aufgestellt. Er verfügt über einen HDMI Eingang, zwei VGA Eingänge und einen VGA Ausgang. Für analoge Videoquellen steht ein Cinch-Video und ein S-Video Anschluss zur Verfügung. Hinzu kommen ein RS232 Anschluss und eine Mini-USB Schnittstelle für die Steuerung und den Service. Für den internen 3 Watt Lautsprecher stehen zwei 3,5 mm Klinkenanschlüsse und ein 3,5 mm Klinkenausgang zur Verfügung. Nicht zu vergessen, der 5V DC USB Anschluss.
Objektiv
Die Optik des Projektors erreicht eine Bildbreite von 2 m auf einem Abstand zwischen circa 300 und 330 cm.
Lieferumfang
Der Lieferumfang des Projektors besteht aus einem Netzkabel, einem VGA Kabel, einer Anleitung auf CD-ROM, einer Fernbedienung mit Batterien und einer Linsenkappe.
Fazit
Abschließend lässt sich sagen, dass der Acer Beamer ein interessanter Multimedia Projektor ist, der sich vielseitig einsetzen lässt. Egal ob im Büro oder zu Hause beim Fußballabend, der Acer macht eine gute Figur. Dafür ist der Acer X1385WH Preis auf einem attraktiven Niveau angesiedelt.
Zustand: | Neuware |
Ausgänge: | 1x 3,5mm Klinke, 1x VGA, 3,5mm Klinke, VGA |
Eingänge: | 1x 3,5mm Klinke, 1x HDMI, 1x S-Video, 1x USB-A, 1x USB-B, 1x VGA, 3,5mm Klinke, HDMI, S-Video, USB-A, USB-B, VGA |
Hersteller: | Acer |
Projektionsentfernung: | 100 - 900 cm |
Produktgewicht: | 2,2 kg |
Bildseitenverhältnis: | 16:10 |
Kontrastverhältnis: | 20000:1 |
Lampentyp Beamer: | Lampe |
Bildhelligkeit: | 3400 ANSI-Lumen (Eco-Modus: 2720 ANSI-Lumen) |
Betriebsgeräusch: | 32 dB (Eco-Modus: 26 dB) |
Projektionsratio: | 1,5 - 1,65 |
Lampenlebensdauer: | 4000 Stunden (Eco-Modus: 10000 Stunden) |
Anwendungsgebiet: | Business Beamer, Schulbeamer |
Kleinste Brennweite: | 21 mm |
Wireless-Technologie: | WLAN optional |
Maximale Brennweite: | 23,1 |
Lampenbezeichnung: | MC.JL511.001 |
Standby Stromverbrauch: | 0.5 Watt |
Abmessungen: | 211 x 308 x 8,6 cm |
Lieferumfang: | Benutzerhandbuch (CD-ROM), Fernbedienung, Kurzanleitung, Netzkabel, VGA-Kabel |
Lampenleistung: | 200 Watt |
Marke: | Acer |
Trapezkorrektur vertikal: | 40 Grad |
Farbe: | Weiß |
Acer X1385WH Business Beamer mit 3400 ANSI-Lumen und WXGA Auflösung
Das Gerät funktioniert sehr gut. Was mich geärgert hat ist dass sich für den HDMI W-Lan Stick kein Anschluss im inneren befindet. Hätte Sinn gemacht, da sich im Beamergehäuse das Fach für den Stick befindet. Lt. Aussage der Kundenbetreuung wird das Gehäuse für mehrere Ausführungen verwendet.