- Bildhelligkeit: 2000 ANSI-LUMEN
- Native Auflösung: 1024 x 768 XGA
- Kontrastverhältnis: 80000:1
- Angaben zur Produktsicherheit
- Verantwortliche Person für die EUBenQ Deutschland GmbH
Essener Str. 5
46047 Oberhausen
Germany
E-Mail: info.de@benq.com
BenQ LX60ST - Revolutionäre Lichtquelle im Büroeinsatz
Der BenQ LX60ST bringt mit seiner Laser Dioden Lichtquelle eine äußerst ausdauernde Lichtleistung ins Büro oder den Klassenraum. Durch seine Weitwinkeloptik ist er auch gerade für die Nutzung an Whiteboards gut geeignet.
Durch die Laser Dioden Technologie ist die Lebensdauer der Lichtquelle des BenQ LX60ST günstig ausgelegt. Im Eco Modus kann die Laufzeit bis zu 20.000 Stunden betragen. Dadurch wird das Gerät gerade im Bereich des Unterhalts besonders attraktiv.
Mit seinen 2000 Lumen kann der BenQ LX60ST auch in Räumlichkeiten eingesetzt werden, die nicht vollständig abgedunkelt werden müssen, was bei den meisten LED Geräten bisher der Fall war. Mit seiner 1024 x 768 Pixel XGA Auflösung ist er der passenden Begleiter für den Büro- oder Schulalltag. Beim Kontrast wird von dem DLP Gerät sogar ein Wert von bis zu 80.000:1 erreicht, was zu einem guten Schwarzwert führt. Dies zeigt sich auch beim BenQ LX60ST Test. Aber auch die Farbwiedergabe kommt nicht zu kurz.
Auch bei den Anschlüsse ist der BenQ LW61ST günstig aufgestellt. So verfügt er über einen digitalen HDMI Anschluss, zwei VGA Eingänge sowie einen VGA Ausgang zum durchschleifen des Signals. Hinzu kommt ein S-Video und ein Cinch-Video Eingang. Der integrierte 2 x 10 Watt Lautsprecher kann über einen Stereo-Cinch oder einen 3,5 mm Klinkenanschluss beschickt werden. Auch ein Mikrofoneingang ist vorhanden. Für die Steuerung des Gerätes liegt ein RS232 Anschluss sowie eine RJ45 Schnittstelle vor. Allerdings besteht bei der RJ45 Schnittstelle auch die Möglichkeit, Daten an das Gerät zu übermitteln (LAN Display). Hinzu kommen noch zwei USB Typ A Anschlüsse sowie ein Mini USB Anschluss, worüber man einerseits Bildinhalte zeigen kann (USB Stick) aber auch über ein USB Kabel Daten übertragen kann (USB Display).
Zu den weiteren Besonderheiten des Beamers zählt u.a. die Crestron LAN Control, womit er auch im Digital Signage Bereich seine Anhänger finden wird. Hinzu kommt seine DLP 3D ready Funktion, wodurch er auch 3D Inhalte vom PC wiedergeben kann. Diese Funktion ist gerade im Bildungssektor geschätzt. Hierfür bietet BenQ auch die passende Shutterbrille an.
Durch seine Weitwinkeloptik erreich der BenQ LX60ST eine 2 m Bildbreite bereits bei einem Abstand von ca. 120 cm.
Im mitgelieferten Zubehör des BenQs befindet sich ein Handbuch-CD, Quick Start Guide, Fernbedienung inkl. Batterien, Netzkabel, VGA-Kabel und eine Garantieerklärung.
Als Fazit für das Gerät lässt sich sagen, dass der BenQ LX60ST Preis im Vergleich zur Anschaffung von mehreren Ersatzlampen eine deutliche Ersparnis bietet.
Zustand: | Neuware |
Fernbedienung: | Ja |
Produktgewicht: | 5,1 kg |
Bildseitenverhältnis: | 4:3 |
Kontrastverhältnis: | 80000:1 |
Herstellernummer: | 9H.J5V77.14E |
EAN: | 4718755032585 |
Bildhelligkeit: | 2000 ANSI-Lumen |
Betriebsgeräusch: | 33 dB (Eco-Modus: 32 dB) |
Projektionsratio: | 0,6 - 0,6 |
Lampenlebensdauer: | 10000 Stunden (Eco-Modus: 20000 Stunden) |
Anwendungsgebiet: | Business Beamer, Kurzdistanz Beamer |
3D-Technologie: | Aktiv |
Abmessungen: | 29,8 x 39,4 x 15 cm |
Ausgänge: | 1x VGA |
Eingänge: | 1x Cinch-Video, 1x Ethernet-Ports, 1x HDMI, 1x S-Video, 1x USB Typ A, 1x VGA |
Marke: | Benq |