- Bildhelligkeit: 3500 ANSI-LUMEN
- Native Auflösung: 1920 x 1080 Full HD
- Kontrastverhältnis: 13000:1
- Angaben zur Produktsicherheit
- Verantwortliche Person für die EUBenQ Deutschland GmbH
Essener Str. 5
46047 Oberhausen
Germany
E-Mail: support@benq.eu
BenQ MH684 – Multimedialer Full HD Projektor
Der BenQ MH684 bietet dank seiner Full HD Auflösung und guter Lichtleistung vielseitige und multimediale Einsatzmöglichkeiten.
Multimedia Einsatz
Heute werden die meisten Medien bereits auf Full HD optimiert, sei es im TV, auf Blu-ray oder natürlich auch schon am Rechner. Daher macht es durchaus Sinn, auch zu einem Full HD Beamer wie dem BenQ MH684 zu greifen, wenn man auch nur Präsentationen zeigen möchte. Die anderen Quellen wie TV Signale oder Blu-rays sind mit einem Full HD Signal natürlich auch noch einmal näher an der notwendigen Qualität als wie im HD ready Segment. So kann man den BenQ MH684 nicht nur für Präsentationen, sondern auch für den gelegentlichen Heimkinoeinsatz nutzen. Oder natürlich auch für den samstäglichen Fußball Nachmittag. Denn dank seiner Lichtleistung kommt er auch im Wohnzimmer vernünftig zurecht, ohne dass man es komplett verdunkeln muss.
3D
Wie bereits erwähnt, eignet sich der MH684 auch für den gelegentlichen Heimkinoabend. Dank seiner 3D Unterstützung eignet er sich auch für den 3D Heimkino Abend. Die 3D Wiedergabe erfolgt hier bereits mit 144 Hz, was für den Zuschauer gegenüber dem klassischen 120 Hz angenehmer ist. Für die Versorgung der 3D Brille mit einem Signal, sorgt die DLP Link Technologie. Hierfür bietet BenQ auch die passende 3D Shutterbrille im optionalen Zubehör an.
2D Keystone
Was beim BenQ MH684 günstig gelöst ist, ist die 2D Keystone Korrektur. So kann er eine vertikale und eine horizontale Korrektur vornehmen, was die Aufstellung des Projektors vereinfacht. So ist er in der Lage, das Bild sowohl vertikal als auch horizontal um +/- 30 Grad zu verstellen. Das macht natürlich die Deckenmontage einfacher und ist bei der Aufstellung auf einem Tisch natürlich ebenso praktisch.
Weitere Features
Zu den weiteren Features des MH684 gehören ein MHL-fähiger HDMI Anschluss, mit dem sich z.B. MHL-fähige Smartphones und Tablets an den Projektor anschließen lassen. So kann man Inhalte auch direkt vom Mobile Device projizieren. Ein Vorteil hierbei ist noch der interne 10 Watt Lautsprecher des Projektors, der gerade bei Präsentationen sehr praktisch ist. So kann man meist auf gesonderte Lautsprecher verzichten, da die 10 W bereits genügen Leistung bieten.
Specs
Der DLP Beamer arbeitet mit den 1920 x 1080 Pixeln der Full HD Auflösung im 16:9 Format. Seine Lichtleistung von 3500 Lumen genügt für die meisten Räumlichkeiten aus, ohne sie komplett verdunkeln zu müssen. Und auch der Kontrast von 13.000:1 kann sich sehen lassen. Besonders bei der Darstellung von Schrift auf weißem Grund kommt er gut zur Geltung. Dies war auch im BenQ MH684 Test zu erkennen.
Anschlüsse
Seitens der Schnittstellen bietet der MH684 alles was man braucht. Er bietet zwei HDMI Eingänge, wovon einer MHL-fähig ist. Hinzu kommen einen VGA Eingang sowie ein VGA Ausgang. Für ältere Videoquellen steht ein Cinch-Video und ein S-Video Anschluss zur Verfügung. Ebenfalls mit an Bord ist ein 5V DC USB Anschluss. Hierüber lässt sich z.B. der Empfänger des BenQ WFHD Kits mit Strom versorgen. Für die Steuerung des Projektors steht eine RS232 Schnittstelle und ein Mini-USB Anschluss (Service) zur Verfügung. Und um den internen Lautsprecher mit einem Signal versorgen zu können, verfügt der MH684 über einen Stereo-Cinch Eingang sowie zwei 3,5 mm Klinkenanschlüsse, wovon einer als Mic Anschluss gedacht ist. Ein 3,5 mm Klinkenausgang ist ebenfalls vorhanden.
Optik
Das Objektiv des BenQs ist so ausgelegt, dass er eine Bildbreite von 2 m auf einem Abstand zwischen ca. 230 und 300 cm erreicht.
Lieferumfang
Der Lieferumfang des Projektors besteht aus einem Netzkabel, einem VGA Kabel, einer Fernbedienung mit Batterien, einer Schnellstartanleitung, einer Tasche und einer ausführlichen Anleitung auf CD-ROM.
Fazit
Abschließend lässt sich sagen, dass der BenQ Projektor ein wirklich interessantes Gerät ist, wenn es um den Multimedia Einsatz geht. Dadurch lässt er sich sowohl im Büro als auch zu Hause nutzen. Dank der Lichtleistung zeigt er sich auch gut für die Fußballübertragung am Wochenende gerüstet. Und nimmt man all das zusammen, ist der BenQ MH684 Preis auf einem wirklich attraktiven Niveau angesiedelt.
Zustand: | Neuware |
Ausgänge: | 1x 3,5mm Klinke, 3,5mm Klinke |
Eingänge: | 1x 3,5mm Klinke, 1x RS232, 1x S-Video, 1x USB-A, 1x VGA, 2x HDMI, 3,5mm Klinke, HDMI, RS232, S-Video, USB-A, VGA |
Hersteller: | BenQ |
Produktgewicht: | 3,3 kg |
Bildseitenverhältnis: | 16:9 |
Kontrastverhältnis: | 13000:1 |
Lampentyp Beamer: | Lampe |
Bildhelligkeit: | 3500 ANSI-Lumen |
Betriebsgeräusch: | 34 dB (Eco-Modus: 29 dB) |
Projektionsratio: | 1,15 - 1,5 |
Lampenlebensdauer: | 3000 Stunden (Eco-Modus: 6500 Stunden) |
Anwendungsgebiet: | Business Beamer, Schulbeamer |
Wireless-Technologie: | WLAN optional |
Objektiv Zoom: | 1,3 x |
Standby Stromverbrauch: | 0.5 Watt |
Abmessungen: | 216,3 x 314,2 x 10,2 cm |
Marke: | Benq |
Trapezkorrektur horizontal: | 30 Grad |
Trapezkorrektur vertikal: | 30 Grad |
Farbe: | Weiß |
BenQ MH684 Business Beamer mit 3500 ANSI-Lumen und Full-HD Auflösung
Den Beamer benutze ich in meinen Seminaren in Räumen mit meistens sehr viel Lichteinstrahlung von außen. Außerdem habe ich oft weniger als 3 Meter Distanz bis zur Leinwand. Dieser Beamer überzeugt mich gleich beim ersten Einsatz durch sein gestochen scharfes Bild wenn z.B. Word-Dokumente projiziert werden. Die Lichtleistung ist auch in Räumen, die nicht abgedunkelt werden können, sehr gut. Nur bei direkter Sonneneinstrahlung musste ich das Licht im Seminarraum ausschalten. Auch bei einer Distanz von nur 2 Metern wirft er noch ein ziemlich großes Bild an die Leinwand. Der Geräuschpegel ist niedrig, selbst bei der hellsten Lichteinstellung. Im Eco-Modus ist er kaum wahrzunehmen. Alles in Allem ein sehr guter Business-Beamer zum angemessenen Preis.