- Bildhelligkeit: 4000 ANSI-LUMEN
- Native Auflösung: 1920 x 1080 Full HD
- Kontrastverhältnis: 10000:1
- Angaben zur Produktsicherheit
- Verantwortliche Person für die EUBenQ Deutschland GmbH
Essener Str. 5
46047 Oberhausen
Germany
E-Mail: support@benq.eu
BenQ MH741 - Vielseitiger 3D Full HD Beamer
Der BenQ MH741 bietet dank seiner Full HD Auflösung und einer guten Lichtleistung vielseitige Einsatzmöglichkeiten.
Multimedialer Einsatz
Heute werden Projektoren für die unterschiedlichsten Anwendungen genutzt, sei es im Büro, zu Hause, in der Schule oder sogar im Lokal. Für all das, kommt der BenQ MH741 in Frage. Denn dank seiner Full HD Auflösung bietet er eine detaillierte Bilddarstellung, auf die es sowohl bei Präsentationen als auch bei Filmen ankommt. So lassen sich mit ihm Präsentationen in hochauflösender Qualität darstellen. Da heute viele Notebooks ebenfalls schon mit einem Full HD Panel arbeiten, wird der Inhalt auch so wiedergegeben, wie man ihm vom Laptop her kennt. Und wenn man mit dem BenQ HM741 Filme oder Fußball schauen möchte, bietet er hier auch schon die passende Auflösung, so wie man sie vom TV zu Hause her kennt.
3D
Wenn man den BenQ Beamer für den Heimkino Einsatz nutzt, ist seine 3D Fähigkeit schon sehr praktisch. So können auch aktuelle Filme in 3D genossen werden. Bei der 3D Technologie setzt der MH741 auf die DLP Link Technologie, wo die 3D Brille über die Reflektion des Signals auf der Leinwand angesprochen wird. Hierfür bietet BenQ auch die passende 3D Shutterbrille an. Das Signal selbst wird hierbei schon in 144 Hz ausgegeben. So erhält man ein angenehm ruhiges 3D Bild, was für den Zuschauer recht angenehm ist. Daher kann man auch beruhigt 2 Filme hintereinander schauen, ohne dass es unangenehm für die Augen wird. Zudem lässt sich sagen, dass die Lichtleistung des Projektors dem 3D Bild zu Gute kommt.
Weitere Features
Zu den weiteren Features des BenQ MH741 zählen seine 2D Keystone Korrektur, mit der er in der Lage ist, das Bild bei vertikaler und horizontaler Schrägstellung anzupassen. Er ist in der Lage, den vertikalen und horizontale Ausgleich bis jeweils +/- 30 Grad vorzunehmen. Hinzu kommt, dass er dank Corner Correction auch die einzelnen Ecken korrigieren kann. Ein weiteres Feature ist der MHL-fähige HDMI Anschluss. Hierüber lässt sich z.B. der optionale BenQ QCast Dongle mit Strom versorgen. So ermöglicht er die Nachrüstung mit einer Wireless Einheit. Ebenfalls sehr praktisch ist der 10 Watt Lautsprecher. Wenn man gerade keinen externen Lautsprecher zur Hand hat und die Raumgröße es zulässt, erzielt man mit ihm bereits einen ordentlichen Klang.
Specs
Der DLP Projektor arbeitet mit den 1920 x 1080 Pixeln der Full HD Auflösung im 16:9 Format. Seine Lichtleistung liegt mit 4000 Lumen auf einem guten Niveau. Das macht sich nicht nur bei Präsentationen bemerkbar. Auch der Kontrast von 10.000:1 kommt gut zur Geltung, besonders bei der Darstellung von schwarzer Schrift auf weißem Grund. Dies war im BenQ MH741 Test gut zu erkennen.
Anschlüsse
Die Schnittstellen des MH741 sind recht vielfältig. So verfügt er über 2 HDMI Eingänge, wovon einer MHL-fähig ist. Hinzu kommt ein VGA Eingang und ein VGA Ausgang. Für analoge Videoquellen steht ein Cinch-Video und ein S-Video Anschluss zur Verfügung. Für die Steuerung des Projektors ist eine RS232 Schnittstelle vorhanden, ebenso wie eine Mini-USB Schnittstelle für den Service. Der interne Lautsprecher kann via 3,5 mmm Klinke oder Stereo-Cinch mit einem Signal versorgt werden. Ein 3,5 mm Klinkenausgang ist ebenfalls vorhanden. Hinzu kommt noch ein 5V DC USB Typ A Anschluss, über den sich externe Geräte, wie der Empfänger des optionalen BenQ WFHD Kits, mit Strom versorgen lassen.
Objektiv
Die Optik des BenQ MH741 ist so ausgelegt, dass er eine Bildbreite von 2 m auf einem Abstand zwischen ca. 230 und 298 cm erreicht.
Lieferumfang
Der Lieferumfang des Projektors besteht aus einem Netzkabel, einem VGA Kabel, einer Tasche, einer Fernbedienung mit Batterien, einer Schnellstart Anleitung und einer ausführlichen Anleitung auf CD-ROM.
Fazit
Abschließend lässt sich sagen, dass der BenQ Beamer ein wirklich vielseitiges Gerät ist, was sich für die unterschiedlichsten Anwendungen einsetzen lässt. Egal ob im Büro, im Klassenzimmer oder auch zu Hause. Und dafür ist der BenQ MH741 Preis auf einem attraktiven Level angesiedelt.
Zustand: | Neuware |
Ausgänge: | 1x 3,5mm Klinke, 1x VGA, 3,5mm Klinke, VGA |
Eingänge: | 1x 3,5mm Klinke, 1x Cinch-Video, 1x RS232, 1x S-Video, 1x VGA, 2x HDMI, 3,5mm Klinke, 5x USB-A, Cinch-Video, HDMI, RS232, S-Video, USB-A, VGA |
Hersteller: | BenQ |
Produktgewicht: | 3,3 kg |
Bildseitenverhältnis: | 16:9 |
Kontrastverhältnis: | 10000:1 |
Lampentyp Beamer: | Lampe |
Bildhelligkeit: | 4000 ANSI-Lumen |
Betriebsgeräusch: | 36 dB (Eco-Modus: 31 dB) |
Projektionsratio: | 1,15 - 1,49 |
Lampenlebensdauer: | 2500 Stunden (Eco-Modus: 3500 Stunden) |
Anwendungsgebiet: | Business Beamer, Schulbeamer |
Wireless-Technologie: | WLAN optional |
Lampenbezeichnung: | 5J.JEA05.001 |
Objektiv Zoom: | 1,3 x |
Abmessungen: | 216,3 x 314 x 11,6 cm |
Lampenleistung: | 260 Watt |
Marke: | Benq |
Trapezkorrektur horizontal: | 30 Grad |
Trapezkorrektur vertikal: | 30 Grad |
Farbe: | Weiß |
BenQ MH741 Business Beamer mit 4000 ANSI-Lumen und Full-HD Auflösung
Produkt und Lieferung Top - werde ich mir merken..