- Bildhelligkeit: 3000 ANSI-LUMEN
- Native Auflösung: 800 x 600 SVGA
- Kontrastverhältnis: 13000:1
- Angaben zur Produktsicherheit
- Verantwortliche Person für die EUBenQ Deutschland GmbH
Essener Str. 5
46047 Oberhausen
Germany
E-Mail: support@benq.eu
BenQ MS619ST - Einstiegsprojektor mit Kurzdistanzoptik
Der BenQ MS619ST bietet dank seiner Kurzdistanzoptik gerade für Projektionen in kleineren Räumen sehr gute Voraussetzungen.
Gerade wenn man in einem kleineren Raum eine Präsentation zeigen muss, jedoch ein größeres Bild wie auf einem Monitor benötigt, ist ein Kurzdistanzprojektor wie der BenQ MS619ST sehr praktisch. Denn dank seiner starken Optik muss man nicht auf die Größe eines normalen Beamerbildes verzichten. Denn die Optik ist in der Lage, auf einem Abstand von 2 m eine Bildbreite zwischen ca. 180 und 216 cm zu erreichen. So ist zu erkennen, dass der Abstand und die Bildgröße hier 1:1 vergleichbar sind. Und einen kleinen Zoom besitzt der BenQ MS619ST sogar auch. Das ist für einen Short-Throw Projektor noch eher ungewöhnlich aber äußerst praktisch. So kann man die Bildgröße nicht nur über eine verstellbare Wandhalterung einstellen. Das macht die Justierung des Bildes deutlich einfacher. Ein weiterer Vorteil des MS 619ST ist, dass er auch für kleinere Whiteboards genutzt werden kann. Das macht den BenQ MS619ST günstig für den Einsatz an Schulen. Es wäre vielleicht noch schöner seitens der Bildqualität, wenn das Gerät mit einer höheren Auflösung arbeiten würde, aber dann wäre die Preis / Leistung nicht mehr ganz so gut, wie sie jetzt ist. Dank des günstigen Preises richtet sich der Projektor auch an Einsteiger. Ebenfalls sehr nützlich ist er auch für Schulen, da man hier die Möglichkeit hat, ihn mit einem Whiteboard zu verwenden. Da diese Technik immer mehr im Schulalltag verwendet wird, findet man auch immer häufiger Verwendung für Kurzdistanz- oder Ultrakurzdistanz Beamer. Zu den weiteren Features des MS619ST gehört seine direkte 3D Fähigkeit. Man kann also einen 3D Blu-ray Player über HDMI anschließen und schon kann es mit dem 3D Film losgehen. Hierfür braucht man dann noch die optional erhältlichen 3D Shutterbrillen. Diese reagieren auf den Lichtblitz der Projektion. Daher wird kein gesonderter Emitter benötigt. Und als weiteres, praktisches Feature zeigt sich das optionale Wireless Display. Hiermit lässt sich der Projektor nachrüsten, was dann eine drahtlose Bildübertragung erlaubt. Gerade bei Präsentationen ist es eine sehr gern gesehene Eigenschaft.
Der DLP Projektor bietet die 800 x 600 Pixel der SVGA Auflösung im 4:3 Format. Seine Lichtleistung liegt mit 3000 Lumen in einem vernünftigen Bereich, gerade für einen Kurzdistanzprojektor. Und auch der Kontrast von 13.000:1 kann sich sehen lassen. Dies war auch im BenQ MS619ST Test zu erkennen. Gerade bei schwarzer Schrift auf weißem Grund hob er sich hervor. Und selbst das Betriebsgeräusch ist mit 28 dB im Eco Modus noch angenehm ruhig.
Bei den Anschlüssen bietet der BenQ MS619ST eigentlich alles was man im Alltag benötigt. Er verfügt über eine HDMI Schnittstelle, einen VGA Eingang sowie einen VGA Ausgang. Hinzu kommt ein Cinch-Video Anschluss sowie eine S-Video Schnittstelle. Um den internen Lautsprecher mit einem Signal zu versorgen, steht ein Stereo-Cinch Anschluss sowie ein 3,5 mm Klinkeneingang zur Verfügung. Ein Klinkenausgang ist ebenfalls vorhanden. Hinzu kommt noch ein Mini-USB Anschluss, ein USB Typ A Anschluss für den optionalen WLAN Stick und eine RS232 Schnittstelle für die Steuerung.
Der Lieferumfang des Projektors besteht aus einem Netzkabel, einem VGA Kabel, einer Linsenkappe, einer Anleitung auf CD-ROM, einer Fernbedienung mit Batterien und einer Schnellstartanleitung.
Abschließend lässt sich sagen, dass der BenQ Projektor dank seiner Kurzdistanzoptik gerade für kleinere Räume sehr interessant ist, sei es im Büro, in der Schule oder auch zu Hause für Spiele und 3D Filme. Und für diese Leistungsvielfalt ist der BenQ MS619ST Preis in einem sehr angenehmen Segment angesiedelt.
Zustand: | Neuware |
Fernbedienung: | Ja |
Produktgewicht: | 2,6 kg |
Bildseitenverhältnis: | 4:3 |
Kontrastverhältnis: | 13000:1 |
Herstellernummer: | 9H.J9T77.13E |
Farbe: | Silber |
Bildhelligkeit: | 3000 ANSI-Lumen |
Betriebsgeräusch: | 33 dB (Eco-Modus: 28 dB) |
Projektionsratio: | 0,9 - 1,08 |
Lampenlebensdauer: | 4500 Stunden (Eco-Modus: 10000 Stunden) |
Anwendungsgebiet: | Kurzdistanz Beamer |
Objektiv: | 2,6 |
Farbrad: | 6-Segment RGBRGB |
Lampenbezeichnung: | 5J.J9V05.001 |
Objektiv Zoom: | 1,2 x |
Abmessungen: | 23,26 x 28,73 x 11,44 cm |
Ausgänge: | 1x 3.5 mm Mini Jack, 1x VGA |
Eingänge: | 1x 3.5 mm Mini Jack, 1x HDMI, 1x RS232, 1x USB Typ A, 1x VGA |
Lampenleistung: | 190 Watt |
Marke: | Benq |