- Bildhelligkeit: 3000 ANSI-LUMEN
- Native Auflösung: 1280 x 800 WXGA
- Kontrastverhältnis: 13000:1
- Angaben zur Produktsicherheit
- Verantwortliche Person für die EUBenQ Deutschland GmbH
Essener Str. 5
46047 Oberhausen
Germany
E-Mail: support@benq.eu
BenQ MW820ST - Vielfältiger Kurzdistanzprojektor
Der BenQ MW820ST bietet als Kurzdistanzprojektor mit Widescreenauflösung eine multimediale Einsatzfähigkeit für Büros und Klassenzimmer.
Gerade in kleineren Büros oder Besprechungsräumen möchte man vielleicht nicht unbedingt auf einen Projektor verzichten. Hier kommen dann Kurzdistanzprojektoren wie der BenQ MW820ST zum Einsatz. Dank ihrer starken Optik erreicht er eine Bildbreite von 2 m bereits auf einem Abstand von ca. 98 cm. So darf der Raum ruhig kleiner ausfallen, da der Projektionsabstand kaum eine Rolle spielt. Ein weiterer Vorteil hierbei ist, dass die Lichtausbeute auf dem kürzeren Abstand noch einmal ansteigt. Dadurch lässt sich auch noch eine gewisse Raumhelligkeit kompensieren. Ein weiterer Punkt, der den Einsatz vom BenQ MW820ST günstig macht ist, dass derjenige, der an der Leinwand oder evtl. am Whiteboard etwas präsentiert, nur Teilweise im Licht steht und einen Schatten wirft. Dadurch können die Zuschauer ihre Aufmerksamkeit weiterhin auf die Projektion richten. Was den MW820ST zudem noch von anderen Projektoren abhebt ist seine direkte 3D Fähigkeit. Dadurch lässt er sich direkt an einen 3D Blu-ray Player anschließen. So kann man den BenQ MW820ST auch für kleinere Entertainment Einlagen, z.B. im Klassenzimmer nutzen. Für die 3D Wiedergabe wird dann eine 3D Shutterbrille benötigt, wie sie BenQ optional anbietet. Dank der WXGA Auflösung und dem digitalen Anschluss erfüllt er auch gleich noch den HD ready Standard. Und bei einer Festinstallation kommt die Steuerung des Projektors dank LAN Control auch nicht zu kurz.
Der DLP Projektor bietet die 1280 x 800 Pixel der WXGA Auflösung im 16:10 Format. Seine Lichtleistung von 3000 Lumen ist für einen Kurzdistanzprojektor bereits gut aufgestellt. Und auch der Kontrast von 13.000:1 kann sich sehen lassen. Gerade bei dunklen Bildinhalten macht er sich positiv bemerkbar, was auch im BenQ MW820ST Test auffiel. Und trotz der Lichtleistung ist er mit 28 dB im Eco Modus auch noch recht ruhig.
Die Anschlüsse des BenQ MW820 ST lassen für den täglichen Einsatz eigentlich keine Wünsche offen. So bietet er einen digitalen HDMI Anschluss sowie zwei VGA Eingänge und einen VGA Ausgang. Für die Beschickung älterer Videosignale steht ein S-Video und ein Cinch-Video Anschluss zur Verfügung. Und steuern lässt er sich über RS232 und LAN. Und sein 10 Watt Lautsprecher kann über Stereo-Cinch sowie 3,5 mm Klinke beschickt werden. Ein Klinkenausgang liegt ebenfalls vor.
Das mitgelieferte Zubehör des MW820ST besteht aus einem Netzkabel, einem VGA Kabel, einer Fernbedienung mit Batterien, einer Schnellstart Anleitung sowie der ausführlichen Anleitung auf CD-ROM.
Als Fazit lässt sich sagen, dass der BenQ Projektor ein wirklich interessanter Kurzdistanzler ist, der dank seiner Features in unterschiedlichen Disziplinen überzeugen kann. Dies gilt nicht zuletzt auch für den BenQ MW820ST Preis.
Zustand: | Neuware |
3D: | Ja |
Fernbedienung: | Ja |
Projektionsentfernung: | 183 - 762 cm |
Produktgewicht: | 2,6 kg |
Bildseitenverhältnis: | 16:10 |
Kontrastverhältnis: | 13000:1 |
Lampentyp Beamer: | Metalldampflampe |
Herstellernummer: | 9H.J9277.16E |
Farbe: | Silber |
EAN: | 4718755044113 |
Bildhelligkeit: | 3000 ANSI-Lumen |
Betriebsgeräusch: | 32 dB (Eco-Modus: 28 dB) |
Projektionsratio: | 0,49 - 0,49 |
Lampenlebensdauer: | 4500 Stunden (Eco-Modus: 10000 Stunden) |
Anwendungsgebiet: | Kurzdistanz Beamer |
Farbrad: | 6-Segment RGBRGB |
Lampenbezeichnung: | 5J.J9205.001 |
3D-Technologie: | DLP-Link |
Abmessungen: | 23,3 x 28,7 x 11,4 cm |
Lieferumfang: | Benutzerhandbuch (CD-ROM), Fernbedienung, Kurzanleitung, Netzkabel, VGA-Kabel |
Ausgänge: | 1x VGA |
Eingänge: | 1x Ethernet-Ports, 1x HDMI, 1x RS232, 2x VGA |
Lampenleistung: | 190 Watt |
Marke: | Benq |
Trapezkorrektur vertikal: | 30 Grad |