- Bildhelligkeit: 7000 ANSI-LUMEN
- Native Auflösung: 1920 x 1200 WUXGA
- Kontrastverhältnis: 2800:1
- Angaben zur Produktsicherheit
- Verantwortliche Person für die EUBenQ Deutschland GmbH
Essener Str. 5
46047 Oberhausen
Germany
E-Mail: support@benq.eu
BenQ PU9730 - Hochauflösender Installationsprojektor
Der BenQ PU9730 bietet besonders für hochauflösende Bildwiedergabe hervorragende Eigenschaften und lässt sich dank der optionale Optiken auf den jeweiligen Aufstellungsort konfektionieren.
Heute spielt eine hohe Auflösung eine immer größere Rolle und das nicht nur im Heimkino. Gerade dort, wo z.B. große Excel Tabellen oder auch hochauflösende Bilder gezeigt werden, kann man nicht mehr auf eine hohe Auflösung verzichten. Und wenn dann noch spezielle Installationseigenschaften benötigt werden, ist ein Projektor wie der BenQ PU9730 genau der richtige Beamer. Dank seiner WUXGA Auflösung stellt er den Inhalt in hochauflösender Qualität dar. Dies ist nicht nur für Präsentationen interessant, sondern kann auch für die Vorführung von Filmen von Entscheid sein. Denn dank der WUXGA Auflösung deckt der PU9730 auch gleich den Full HD Bereich mit ab. So eignet er sich auch für Filmvorführungen. Und das sowohl in 2D als auch in 3D. Denn er ist auch direkt 3D-fähig. Man schließt den 3D Blu-ray Player über HDMI an und es kann losgehen. Die 3D Wiedergabe erfolgt hierbei sogar in 144 Hz, was für ein angenehm ruhiges 3D Bild sorgt. Das ist allerdings nur ein Teil, der den BenQ PU9730 günstig macht. Was ihn eigentlich ausmacht, sind seine guten Installationseigenschaften. So bietet er die Wahl zwischen 7 optionalen Wechseloptiken. Hiermit lässt er sich passend auf die jeweiligen Anforderungen auslegen. Das ist aber noch nicht alles. So besitzt er auch ein vertikalen und einen horizontalen Lens-Shift, mit dem sich das Bild vertikal und horizontal versetzen lässt. So ist die Einrichtung des Bildes schnell erledigt. Das gute hieran ist, dass sowohl die Lens-Shift Funktion als auch der Zoom und der Fokus motorisch via Fernbedienung eingestellt werden können. Um den Bedürfnissen der Nutzer in Sachen Bildqualität optimal entgegen zu kommen, liefert BenQ bei dem Projektor sogar 2 Farbräder mit. So hat man die Wahl, zwischen einem lichtstärkeren Bild oder einem farblich ansprechenderen Bild. Es handelt sich um ein RYGCWB und ein RGBCMY Farbrad, wobei das RYGCWB Farbrad verbaut ist. Ein weiteres Feature, was den PU9730 in Sachen Schnittstellen zukunftssicher macht, ist die HDBaseT Schnittstelle. Sie wird besonders gern von Installern in Anspruch genommen, da man hiermit die Möglichkeit bekommt, über ein Cat Kabel ein hochauflösendes Bildsignal über bis zu 100 m zu senden. So ermöglicht der HDBaseT Standard sehr flexible Installationen auf großer Strecke.
Der DLP Projektor arbeitet mit den 1920 x 1200 Pixeln der WUXGA Auflösung im 16:10 Format. Seine Lichtleistung liegt mit 7000 Lumen auf einem starken Niveau, was durch das 2-Lampen-System gestützt wird. Der Kontrast liegt in diesem Fall bei 2800:1, was für einen Installationsprojektor dieser Lichtklasse ein normaler Wert ist. Wie sich im BenQ PU9730 Test erkennen lässt, ist die Wahl des jeweiligen Farbrades eine sich erkennbar auf die Farbqualität ausübende Option.
Die Schnittstellen des BenQ PU9730 sind recht vielfältig. So verfügt er über einen HDMI Eingang, einen Display Port Anschluss, einen DVI-D Eingang sowie eine HDBaseT Schnittstelle. Hinzu kommt ein VGA Eingang, ein VGA Ausgang und eine 5xBNC Schnittstelle. Die allgemeine Steuerung des Projektors kann über RS232 und LAN erfolgen. Hinzu kommt noch ein USB Typ A Anschluss.
Folgend ist zu erkennen, welche Optiken mit welchen Werten für den PU9730 zur Verfügung stehen.
Der Lieferumfang des Projektors besteht aus einem Netzkabel, einem VGA Kabel, einer Fernbedienung mit Batterien, einer Anleitung und den zwei Farbrädern, wovon eins bereits verbaut ist.
Abschließend lässt sich sagen, dass der BenQ Projektor ein sehr interessanter Installationsprojektor ist, der dank seiner hohen Auflösung und Lichtleistung viele Einsatzbereiche abdecken kann. Dank der optionalen Optiken ist auch bei der Aufstellung recht flexibel. Und für all das ist der BenQ PU9730 Preis auf einem attraktiven Niveau angesiedelt.
Zustand: | Neuware |
Ausgänge: | 1x VGA, VGA |
Eingänge: | 1x DVI-D, 1x Ethernet, 1x HDMI, 1x RS232, 1x USB-B, 1x VGA, DVI, Ethernet, HDMI, RS232, USB-B, VGA |
Hersteller: | BenQ |
Lens-Shift horizontal: | -10 - 10 % |
Lens-Shift vertikal: | 50 % |
Projektionsentfernung: | 200 - 500 cm |
Produktgewicht: | 21 kg |
Bildseitenverhältnis: | 16:10 |
Kontrastverhältnis: | 2800:1 |
Lampentyp Beamer: | Lampe |
Bildhelligkeit: | 7000 ANSI-Lumen |
Betriebsgeräusch: | 41 dB (Eco-Modus: 35 dB) |
Projektionsratio: | 0,76 - 8,26 |
Lampenlebensdauer: | 2000 Stunden (Eco-Modus: 2500 Stunden) |
Anwendungsgebiet: | Installationsbeamer |
Lampenbezeichnung: | 5J.JC705.001 |
Abmessungen: | 540 x 510 x 23 cm |
Lieferumfang: | Kurzanleitung |
Lampenleistung: | 2350 Watt |
Marke: | Benq |
Trapezkorrektur vertikal: | 30 Grad |
Farbe: | Schwarz |