- Bildhelligkeit: 3000 ANSI-LUMEN
- Native Auflösung: 1024 x 768 XGA
- Kontrastverhältnis: 2000:1
- Angaben zur Produktsicherheit
- Verantwortliche Person für die EUCanon Deutschland GmbH
Europark Fichtenhain A 10
47807 Krefeld
Germany
E-Mail: store.de@cc.canon-europe.com
Canon LV-7392A
Der LV-7392A bietet XGA-Auflösung, 3.000 Lumen, HDMI und einen leistungsstarken 10-W-Lautsprecher. Er ist ideal für den Einsatz im Büro wie im Bildungsbereich, wobei der Beamer sich durch zuverlässige Leistung, einfaches Set-Up und geringe Betriebskosten auszeichnet.
Features
- Native XGA-Auflösung
- 3.000 Lumen
- Kontrastumfang von bis zu 2.000:1
- 1,2fach Canon Weitwinkel-Zoomobjektiv
- Automatisches Set-up
- HDMI-Eingang und RJ-45-Netzwerkanschluss
- Integrierter 10-W-Lautsprecher
- Hohe Lampenlebensdauer: bis zu 6.000 Stunden
- Umweltfreundlich: weniger als 1 W Stromverbrauch im Standby-Modus (ohne Netzwerkeinbindung)
- Nur ca. 29 dB (A) im Eco-Modus
Komfortable Bedienung
Selbst unerfahrene Benutzer kommen mit dem Projektor schnell zurecht. Dazu verfügt der LV-7392A über eine Reihe von Automatikfunktionen. Beispielsweise wird das Eingangssignal automatisch erkannt und die Einstellungen entsprechend angepasst. Falls Bildverzerrungen auftauchen, wenn der Beamer schräg zur Projektionsfläche aufgestellt werden muss, werden diese durch einen Druck auf die Taste für die automatische Keystone-Korrektur ausgeglichen.
Bildtechnik
Der Projektor hat eine Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkten und seine Helligkeit liegt bei sehr hellen 3.000 Lumen. Damit ist er durchaus in der Lage ein gutes Bild auch in Tageslicht hellen Räumen zu projizieren. In einem Canon LV-7392A Test waren wir durchaus von seinen positiven Bildeigenschaften überzeugt.
Anschlüsse
Seitens der Anschlüsse ist der Projektor auch gut aufgestellt. Er verfügt über einen HDMI Eingang für alle modernen Zuspieler. Weiterhin hat er einen VGA Ein- und Ausgang. Analoge Quellen können auch über den Cinch Video Eingang angeschlossen werden. Audio kann über den 3,5mm Ein- und Ausgang beschickt werden. IN ein Netzwerk lässt sich der Beamer über die LAN Schnittstelle einbinden. Damit ist der Canon LV-7392A günstig aufgestellt.
Der Projektor gibt sich recht multimedial und verfügt über einen integrierten 10-W-Lautsprecher. Damit kann man auch schon einmal an Orten, wo kein externes Soundsystem zur Verfügung steht, Audio genießen.
Langfristig sollte für den vollen Genuss auf ein externes Audiosystem zurückgegriffen werden.
Netzwerktechnik
Der Projektor lässt sich komfortabel über den RJ-45-Netzwerkanschluss in ein Netzwerk einbinden. Damit kann er gesteuert werden und aus der Ferne überwacht und auch ein- ausgeschaltet werden. Für die Integration in lokale Steuerungssysteme oder die Einbindung in ein LAN unterstützt der Projektor PJLINK.
Fazit der Redaktion
Canon bringt mit dem LV-7392A einen idealen Beamer für den Büro und Bildungssektor auf den Markt. Mit seiner guten Helligkeit ist er universell einsetzbar. Auch der Canon LV-7392A Preis weiß zu überzeugen.
Zustand: | Neuware |
Fernbedienung: | Ja |
Projektionsentfernung: | 110 - 1050 cm |
Produktgewicht: | 2,5 kg |
Bildseitenverhältnis: | 4:3 |
Kontrastverhältnis: | 2000:1 |
Herstellernummer: | 6827B003 |
Farbe: | Weiß |
EAN: | 4960999915463 |
Bildhelligkeit: | 3000 ANSI-Lumen |
Betriebsgeräusch: | 34.4 dB (Eco-Modus: 29 dB) |
Projektionsratio: | 2 - 2,15 |
Lampenlebensdauer: | 34 Stunden (Eco-Modus: 6000 Stunden) |
Anwendungsgebiet: | Business Beamer |
Objektiv Zoom: | 1,2 x |
Standby Stromverbrauch: | 0.7 Watt |
Abmessungen: | 247 x 333,5 x 94,2 cm |
Eingänge: | 1x Ethernet-Ports, 1x HDMI, 1x VGA |
Lampenleistung: | 215 Watt |
Marke: | Canon |
Trapezkorrektur vertikal: | 30 Grad |