- Bildhelligkeit: 2500 ANSI-LUMEN
- Native Auflösung: 1280 x 800 WXGA
- Kontrastverhältnis: 1800:1
- Angaben zur Produktsicherheit
- Verantwortliche Person für die EUCasio Europe GmbH
Casio-Platz 1
22848 Norderstedt
Germany
E-Mail: info@casio.de
Casio XJ-M240 - Multimediaprojektor mit langlebiger Lichtquelle
Der Casio XJ-M240 bietet als multimedialer Laser-LED-Hybrid Projektor gute Voraussetzungen für Präsentationen.
Durch seine langlebige Laser-LED-Hybrid Technologie ist der Casio XJ-M240 ein Projektor, bei dem man sich keine Sorgen um den Nachkauf einer Ersatzlampe machen muss. Denn dank der neuen Technologie bietet er eine Laufzeit von bis zu 20.000 Stunden. So deckt er umgerechnet mehrere Lampenleben ab. Damit wird der M240 auch gerade für die Bereiche interessant, wo die Laufzeit der Lichtquelle schon eine Rolle spielt, z.B. im Digital Signage Bereich. Aber natürlich spielt es auch in anderen Bereichen eine Rolle. So spart man z.B. in öffentlichen Bereichen die Kosten für die professionelle Auswechslung der Lampe, was einen weiteren Kostenfaktor einspart. Ein weiterer Vorteil des Projektors ist die WXGA Auflösung. Zusammen mit seinem HDMI Eingang erfüllt der XJ-M240 den HD ready Standard. Somit ist er auch gerade für neuere Notebooks interessant, da diese ebenfalls auf den WXGA Standard setzen. Dadurch eignet er sich nicht nur zum Präsentieren, sondern man kann auch einmal einen Film darüber abspielen. Die Lichtleistung des Projektors wird dabei dank der dynamischen Helligkeitsregulierung im Rahmen der Möglichkeiten an die Umgebung angepasst.
Bei der Auflösung setzt der DLP Projektor auf die WXGA Auflösung mit 1280 x 800 Bildpunkten. Wie bereits erwähnt deckt er damit auch direkt den HD ready Standard ab. Die Lichtleistung liegt mit 2500 Lumen für einen Hybrid-Beamer bereits auf einem guten Niveau. Und der Kontrast von 1800:1 zeigt sich im Casio XJ-M240 Test auch auf einem guten Level. Dies fällt gerade bei Schriften positiv auf. Das Betriebsgeräusch bewegt sich je nach genutzter Helligkeit des Beamers zwischen 28 und 33 dB.
Auch sind die Schnittstellen des Casio XJ-M240 günstig ausgelegt. Neben einem HDMI Eingang bietet er auch einen VGA Eingang. Für die Zuspielung älterer Videogeräte lassen sich Cinch-Video und S-Video nutzen. Der interne 5 Watt Lautsprecher kann über Stereo-Cinch oder 3,5 mm Klinke beschickt werden. Auch eine Steuerung des Beamers ist möglich. Hierfür verfügt er über eine RS232 Schnittstelle.
Seitens der Optik ist der XJ M240 so ausgelegt, dass er eine Bildbreite von 2 m auf einem Abstand zwischen ca. 270 und 380 cm erreicht.
Das mitgelieferte Zubehör besteht aus einem RGB-Kabel, einem Videokabel, einem Netzkabel, einer IR-Fernbedienung, einer Bedienungsanleitung auf CD und einer Tasche.
Abschließend lässt sich sagen, dass der Projektor eine gute Wahl für Nutzer ist, die auf ein langlebiges Produkt angewiesen sind. Und vergleicht man den Casio XJ-M240 Preis mit der gebotenen Leistung, liegt das Verhältnis auf einem sehr guten Level.
Zustand: | Neuware |
Fernbedienung: | Ja |
Tasche im Lieferumfang: | Ja |
Produktgewicht: | 3,9 kg |
Bildseitenverhältnis: | 16:10 |
Kontrastverhältnis: | 1800:1 |
Bildhelligkeit: | 2500 ANSI-Lumen |
Betriebsgeräusch: | 33 dB (Eco-Modus: 28 dB) |
Projektionsratio: | 1,32 - 1,93 |
Lampenlebensdauer: | Stunden (Eco-Modus: 20000 Stunden) |
Anwendungsgebiet: | Business Beamer |
Abmessungen: | 24,4 x 31,1 x 8,2 cm |
Eingänge: | 1x HDMI, 1x RS232, 1x S-Video, 1x VGA |
Marke: | Casio |