- Bildhelligkeit: 8000 ANSI-LUMEN
- Native Auflösung: 1920 x 1200 WUXGA
- Kontrastverhältnis: 2500000:1
- Angaben zur Produktsicherheit
- Verantwortliche Person für die EUEpson Deutschland GmbH
Schiessstraße 49
40549 Düsseldorf
Germany
E-Mail: kontakt_de@epson.de
Epson EB-L1300U - lichtstark & langlebig
Der Epson EB-L1300U bietet als starker Laser Projektor eine langlebige Lichtquelle und eine hervorragende Farbqualität.
Langlebige Laser Technologie
Der Epson EB-L1300U gehört zu der neuen Generation der Epson Laser Beamer. Zuerst wurde sie im Heimkino Beamer LS10000 eingesetzt und findet nun Anwendung im High-End Segment. Es ist dabei zu erwähnen, dass der Sprung der Lichtleistung hierbei nicht unerheblich ist. In diesem Fall von 1500 auf 8000 Lumen. Damit erkennt man, dass in gerade einmal einer Generation von Projektoren, ein erheblicher Leistungsschub erzielt wurde. Neben der starken Lichtleistung, bietet der L1300U auch eine langlebige Lichtquelle. Denn durch die Laser Technologie ermöglicht die Quelle eine Lebensdauer von bis zu 20.000 Stunden. Das entspricht in etwa einer Lebensdauer von 5 Lampen. Rechnet man diesen Part einmal auf, erreicht man dank der Laser Technologie bereits eine erkennbare Ersparnis. Hinzu kommt natürlich, dass man keine Lampe wechseln muss, was häufig auch zu Kosten führt, da z.B. in Gebäuden öffentlicher Einrichtungen ein Wechsel der Lampen oftmals von externen Kräften übernommen werden muss. Oder wenn der Projektor an der Decke in einem Hörsaal hängt, reicht meist nicht einmal eine Leiter um ihn erreichen zu können. Hier ist dann ein Hubwagen gefragt, der ebenfalls Kosten verursacht. So ist der Laser Projektor insbesondere für solche Installationen sehr interessant.
Flexible Optik
Wie es sich für einen Installationsprojektor gehört, ist der Epson EB-L1300U günstig aufgestellt, wenn es um den Einsatz von Wechseloptiken geht. Dadurch ist er sehr flexibel, was die Aufstellung angeht. Man kann aus mehreren Tele-, Weitwinkel- und Ultra-Short Optiken wählen, um den L1300U genau auf die Position bzw. Bildgröße einzurichten, wie man es für die Installation benötigt. Die Einstellung der Optik kann bei diesem Modell per Fernbedienung erfolgen, was gerade bei einer Deckeninstallation recht angenehm ist. Dies gilt auch für seine Lens-Shift Funktion. Hier bietet er die Einstellungsmöglichkeiten von vertikal ± 67 % und horizontal ± 30 %. Die Werte sind teils von den Objektiven abhängig, so dass sie sich verändern können, wenn man zu einer anderen Optik greift. Die Lens-Shift Funktion an sich ist natürlich sehr praktisch, da man mit ihr das Bild einfach versetzen kann. Bei Installationen ist dieses Feature oftmals Gold wert, da es die Montage bzw. die Aufstellung erheblich vereinfacht.
4K Enhancement
Eine Technologie, die man ebenfalls beim LS1000, einem Heimkino Beamer findet, ist die 4K Enhancement Technologie. Mit ihr wird durch den Versatz der Panels ein 4K Bild generiert, auch wenn es keine echte 4K Auflösung ist, bietet sie dennoch eine erkennbar bessere Bildschärfe, was für diverse Contents sehr sinnvoll ist.
Frame Interpolation
Ein weiteres Feature, was ebenfalls aus dem Heimkino Segment stammt, ist die Frame Interpolation, auch Zwischenbildberechnung genannt. Mit ihr ermöglicht der L1300U eine ruhige und angenehm sanfte Bilddarstellung bei schnellen Bewegungen im Film. So können Filmpräsentationen mit dem L1300U sehr gut dargestellt werden, was ihn z.B. auch für Produktionsfirmen sehr attraktiv macht.
Steuerung
Für die Steuerung des Projektors stehen neben den Anschlüssen auch die entsprechenden Protokolle zur Verfügung. Hier ermöglicht der Epson Projektor die Nutzung von AMX, Crestron und Control4.
Specs
Der LCD Projektor nutzt die 1920 x 1200 Pixel der WUXGA Auflösung im 16:10 Format. Seine Lichtleistung liegt mit 8000 Lumen für einen Laser Projektor auf einem wirklich attraktiven Niveau. Der native Kontrast wird mit einem Wert von 2000:1 angegeben, wobei das Kontrastverhältnis von 2.500.000:1 im Epson EB-L1300U Test eher zu erkennen bzw. nachzuvollziehen war. Erstaunlicher Weise schafft der Projektor es im Eco Modus sogar, ein Betriebsgeräusch von gerade einmal 29 dB(A) zu erreichen. Das ist für ein Gerät seiner Größe bemerkenswert.
Anschlüsse
Die Schnittstellen des Projektors bieten eigentlich alles, was man im Installationsalltag benötigt. Hierzu gehört eine HDMI Schnittstelle, eine DVI-D Schnittstelle sowie ein VGA Eingang und ein VGA Ausgang. Auch ein BNC Anschluss ist vorhanden. Hinzu kommt die überaus praktische HDBaseT Schnittstelle sowie ein weiterer LAN Anschluss zur Steuerung. Hinzu kommt ein RS232 und ein USB Typ B Anschluss, ebenfalls zur Steuerung bzw. den Service. Für den internen Lautsprecher stehen zudem 3,5 mm Klinkeneingänge zur Verfügung, ebenso ein entsprechender Ausgang. Ebenfalls auf 3,5 mm Klinkenbasis ist die Schnittstelle für eine kabelgebundene Fernbedienung.
Lieferumfang
Der Lieferumfang des Epson L1300U besteht aus einem Netzkabel, einem VGA Kabel, einer Fernbedienung mit Batterien, einer Kabelabdeckung, einer Schnellstart Anleitung und einem Handbuch auf CD.
Fazit
Der Epson Laser Beamer ist ein wirklich sehr interessantes Gerät, was auf der einen Seite durch die langlebige Lichtquelle begründet ist, auf der anderen Seite auch noch durch die gute Bildqualität unterstrichen wird. Da der Laser ein noch stärkeres Farbspektrum zulässt, bietet der L1300U ein noch ansprechenderes Bild als vergleichbare LCD Beamer ohne Laser Technologie. Zudem ist er höchst flexibel und bietet sehr interessante Features. Der Epson EB-L1300U Preis ist, vergleicht man ihn mit ähnlichen Geräten, durchaus im attraktiven Bereich.
Zustand: | Neuware |
Fernbedienung: | Ja |
Lens Shift: | Ja |
Lens-Shift horizontal: | -30 - 30 % |
Lens-Shift vertikal: | -67 - 67 % |
Projektionsentfernung: | 150 - 1510 cm |
Produktgewicht: | 21 kg |
Bildseitenverhältnis: | 16:10 |
Kontrastverhältnis: | 2500000:1 |
Lampentyp Beamer: | Laser |
Herstellernummer: | V11H733040 |
Farbe: | Weiß |
EAN: | 8715946616742 |
Bildhelligkeit: | 8000 ANSI-Lumen |
Betriebsgeräusch: | 35 dB (Eco-Modus: 29 dB) |
Projektionsratio: | 1,44 - 2,32 |
Lampenlebensdauer: | 20000 Stunden (Eco-Modus: 30000 Stunden) |
Anwendungsgebiet: | Installationsbeamer |
Kleinste Brennweite: | 24,02 mm |
Maximale Brennweite: | 38,24 |
Objektiv Zoom: | 1,6 x |
Abmessungen: | 49,2 x 58,6 x 21,1 cm |
Ausgänge: | 1x 3.5 mm Mini Jack, 1x VGA |
Eingänge: | 1x 3.5 mm Mini Jack, 1x DVI-D, 1x Ethernet-Ports, 1x HDMI, 1x RS232, 1x USB Typ B, 1x VGA |
Marke: | Epson |
Trapezkorrektur horizontal: | 30 Grad |
Trapezkorrektur vertikal: | 45 Grad |