- Bildhelligkeit: 3500 ANSI-LUMEN
- Native Auflösung: 1024 x 768 XGA
- Kontrastverhältnis: 15000:1
- Angaben zur Produktsicherheit
- Verantwortliche Person für die EUinfocus multimedia
Weißenburger Platz 1
80667 München
Germany
E-Mail: info@infocus-multimedia.de
Infocus IN2124a
Mit dem Infocus IN2124a erhält man einen ist ein DLP Kurzdistanz Beamer der die XGA (1024 X 768) Auflösung mitbringt. Mit der speziellen Optik ist er besonders für kleinere Räume ausgelegt.
Zusätzlich ist auch ein Einsatz in Klassenräumen, Büros und im kleinen Heimkino selbstverständlich möglich. Mit der recht hohen Helligkeit von 3500 Lumen und dem Kontrast von 15.000:1 gelingen auch Projektionen in nicht ganz abgedunkelten Räumen.
Eine gute Projektion erreicht der InFocus Projektor Dank seiner guten Helligkeit von 3500 Lumen im Normalmodus und seinem guten Kontrast von 15.000:1 auch in nicht ganz abgedunkelten Räumen.
Die bestätigte auch der Infocus IN2124a Test, hier zeigte sich noch einmal wie gelungen die Schwarzwertdarstellung ist. Dies kommt dem Projektor besonders bei dunklen Filmszenen und bei der Darstellung von schwarzen Schriften auf hellem Untergrund zugute. Dank der direkten 3D-Fähigkeit ist der Projektor auch für das gelegentliche Heimkino geeignet. Schließt man jetzt noch einen optionalen 3D-Blu-ray Player an, kann es sofort mit dem Filmvergnügen losgehen.
Der InFocus Beamer besitzt ein Format von 16:10 und ist damit kompatibel zu den modernen Widescreen Laptops.
Features
- Lichthelligkeit: 3500 ANSI
- Lichthelligkeit ECO: 3200 ANSI
- Auflösung: 1024 x 768 XGA
- Typ: DLP
- Kontrast: 15.000:1
- Gewicht: 3,7 (kg)
- Betriebsgeräusch: 32 dB
- Betriebsgeräusch ECO: 30 dB
- Lampenlebensdauer: 3500 h
- Lampenlebensdauer ECO: 5000 h
- PC Free
- 3D Ready
Die zuvor erwähnte Helligkeit und der Kontrast lassen den Beamer schwarze Schriften sehr gut darstellen. Dies ist für die Präsentation von Dokumenten und Tabellen wichtig und auch ebenso für dunkle Filmszenen beim Heimkino Abend.
Gamer, die gerne Bewegungsspiele spielen werden von der Kurzdistanz Technik begeistert sein: Man wirft endlich keine Schatten mehr an die Wand, da man nicht mehr zwischen dem Lichtstrahl des Beamers und der Leinwand steht. Weiterhin werden auch Präsentierende nicht vom Projektor geblendet, da sie sich während dessen noch hinter dem Gerät aufhalten können. Das sind alles Argumente, die für eine Kurzdistanz Optik sprechen.
Auch die Aufstellung des Beamers geht leicht von der Hand- die integrierte Keystone Korrektur gleicht eventuelle Schräglagen um +/ - 40 Grad vertikal aus. Damit ist der Infocus IN2124a günstig aufgestellt.
Die durchschnittliche Laufzeit wird dabei in zwei Modi unterteilt und fällt folgendermaßen aus: Im normalen Betrieb werden 3500 Stunden erreicht, wohingegen die Laufzeit im niedrigen Modus bis zu 5000 Stunden beträgt. Damit lassen sich die gesamten Betriebskosten durch den Einsatz im niedrigen Modus deutlich senken. Die Geräuschkulisse beträgt hier leise 30 dB, wozu der normale Modus mit seinen nur um 2 dB unwesentlich lauter daherkommt.
Auch bei den Anschlüssen ist der Infocus IN2124a günstig aufgestellt- Er verfügt über eine Vielzahl von digitalen und analogen Schnittstellen, mit der sich praktisch alle Zuspieler an dem Projektor betreiben lassen. Neben dem HDMI 1.4 Anschluss verfügt er über zwei VGA Eingänge.
Die USB-A Schnittstelle steht für Datenträger und den Anschluss von drahtlosen Netzwerk Adaptern zur Verfügung. Der USB Mini-USB dient zur Übertragung von Video Signalen und über den USB Type B kann so die neueste Firmware aufgespielt werden. Für analoge Zuspieler stehen dem InFocus Projektor Composite Video, S-Video und für analoges Audio 3.5 mm Stereo Inputs zur Verfügung. Über den LAN Anschluss lässt sich der Beamer in das Netzwerk einbinden. Die Wiedergabe von 3D Inhalten erfolgt ausschließlich über HDMI.
Der integrierte 2 Watt Mono Lautsprecher ist nicht sonderlich leistungsstark und dient daher eher zur Kontrolle- hier sollte man im Heimkino auf einen externen Verstärker zurückgreifen.
Fazit der Redaktion
Mit dem Infocus IN2124a Projektor erhält man einen guten Partner für den Einsatz in Schulen, Büros oder auch generell in engen Räumen, bei denen eine Aufstellung herkömmlicher Geräte unmöglich erscheint.
Mit seiner Kurzdistanzoptik schafft es der InFocus Beamer, störende Artefakte des Präsentierenden komplett von der Leinwand fern zu halten. Er ist außerdem gut für Bewegungsspiele geeignet, da der Gamer nicht mehr zwischen der Leinwand und dem Lichtstrahl des Beamer steht. Mit seiner 3D Fähigkeit ist auch im Heimkino zu sehen.
Alles in allem ist der InFocus ein lichtstarker und äußerst vielseitiger Projektor und auch der Infocus IN2124a Preis ist als günstig zu bezeichnen.
Zustand: | Neuware |
Eingänge: | 1x Cinch-Video, 1x Ethernet, 1x HDMI, 1x RS232, 1x S-Video, 1x USB-A, 1x USB-B, 2x VGA, Cinch-Video, Ethernet, HDMI, RS232, S-Video, USB-A, USB-B, VGA |
Hersteller: | InFocus |
Projektionsentfernung: | 150 - 1190 cm |
Produktgewicht: | 3,2 kg |
Bildseitenverhältnis: | 4:3 |
Kontrastverhältnis: | 15000:1 |
Lampentyp Beamer: | Lampe |
Bildhelligkeit: | 3500 ANSI-Lumen (Eco-Modus: 3200 ANSI-Lumen) |
Betriebsgeräusch: | 32 dB (Eco-Modus: 30 dB) |
Projektionsratio: | 1,9 - 2,2 |
Lampenlebensdauer: | 3500 Stunden (Eco-Modus: 5000 Stunden) |
Anwendungsgebiet: | Einsteiger Beamer |
Wireless-Technologie: | WLAN optional |
Lampenbezeichnung: | SP-LAMP-087 |
Objektiv Zoom: | 1,1 x |
Abmessungen: | 220 x 292 x 10,8 cm |
Lieferumfang: | Netzkabel |
Lampenleistung: | 240 Watt |
Marke: | InFocus |
Trapezkorrektur vertikal: | 40 Grad |
Farbe: | Schwarz |