- Bildhelligkeit: 1500 ANSI-LUMEN
- Native Auflösung: 1280 x 800 WXGA
- Kontrastverhältnis: 100000:1
- Angaben zur Produktsicherheit
- Verantwortliche Person für die EULG Electronics Deutschland GmbH
Alfred-Herrhausen-Allee 3-5
65760 Eschborn
Germany
E-Mail: info@lge.de
LG PW1500 - Multimedialer LED-Beamer
Der LG PW1500 bietet dank seiner LED Lichtquelle eine langlebige Lichtquelle und eignet sich hervorragend für den Multimedia Einsatz.
LED Technologie
LG setzt verstärkt auf die LED Technologie, was beim LG PW1500 natürlich ebenso der Fall ist. Sie bietet mehrere Vorteile. Hierzu zählt die Langlebigkeit der Lichtquelle, die bis zu 30.000 Stunden halten. Damit ist ein Lampenwechsel in Zukunft kein Thema mehr. Das spart Kosten und Arbeit. Ein weiterer Vorteil ist, dass die LEDs ein größeres Farbspektrum abdecken, was dem PW1500 ermöglicht, 110% des NTSC Farbraumes zu erreichen. Die Farbwiedergabe ist dementsprechend gut. Nicht zu vergessen der Umweltaspekt. Die LEDs benötigen kein Quecksilber.
Widescreen Auflösung
Ein weiterer Vorteil des LG PW1500 ist die WXGA Auflösung. Dank ihr lässt sich der Projektor für Präsentationen vom Notebook und für Videoabende nutzen. Der Vorteil bei Präsentationen liegt bei in der Kompatibilität der Auflösung mit den aktuellen Notebook Auflösungen. Und für die Darstellung der Videos spricht die HD ready Auslegung der Auflösung. Filme können in HD Qualität genossen werden.
File Viewer
Mit dem integrierten File Viewer ist der LG PW1500 günstig für Präsentationen aufgestellt. Neben PowerPoint, Excel und PDFs liest er noch JPEGs, DivX und MP3 Dateien. Er lässt sich für Firmenpräsentationen nutzen und natürlich ebenso für den Foto- oder Filmabend. Auf diesem Weg lässt sich die Mitnahme des Notebooks in manchen Fällen vermeiden.
MHL
Der HDMI Eingang des PW1500 ist MHL-fähig. Hieran können MHL-fähige Tablets und Smartphones angeschlossen werden um Inhalte zu präsentieren. Hinzu kommt, dass sie über den Anschluss ebenfalls geladen werden. Da heute viele HDMI Wireless Adapter auf eine MHL-Stromversorgung zurückgreifen, bietet sich der MHL Anschluss für eine solche Anwendung zusätzlich an.
Intel WiDi / Miracast
In Sachen Wireless Verbindung bietet der LG PW1500 ebenfalls gute Voraussetzungen. Er bietet die Intel WiDi Schnittstelle, über die sich WiDi-fähige Notebooks drahtlos verbinden lassen. Dank der Übertragungsstärke dieses Standards ist es möglich, Filme in 1080p Qualität zu streamen. Dies gilt ebenso für die Miracast Funktion, die es bei Smartphones und Tablets gibt. Ist diese Eigenschaft vorhanden, lässt sich ebenfalls hochauflösender Content vom Device zum Projektor streamen.
Weitere Features
Zu den weiteren Features zählt ein 2 x 3 Watt Stereo Lautsprecher, der für kleinere Räume ausreicht, um sie mit einem ordentlichen Sound zu versorgen. Dank seiner Bluetooth-Audio Schnittstelle können zusätzlich Audio Inhalte vom Mobile Device via Bluetooth an den Projektor übertragen werden.
Specs
Der DLP Beamer nutzt die 1280 x 800 Pixel der WXGA Auflösung im 16:10 Format. Seine Lichtleistung liegt mit 1500 Lumen auf einem attraktiven Niveau für einen LED Beamer. Und sein Kontrast von 100.000:1 überzeugt ebenfalls. Im LG PW1500 Test war besonders bei Fotos den Vorteil des starken Kontrastes erkennbar.
Anschlüsse
Die Schnittstellen des PW1500 sind vielfältig aufgestellt. Hierzu zählen ein MHL-fähiger HDMI Anschluss, ein VGA Eingang sowie einen 3,5 mm Klinken-AV-Eingang. Hinzu kommt der USB Typ A Anschluss für den File Viewer. Für die Steuerung des Projektors steht eine RS232 Schnittstelle zur Verfügung. Ebenfalls vorhanden ist ein 3,5 mm Klinken-Kopfhörerausgang. Nicht zu vergessen, die DC Schnittstelle für das externe Netzteil.
Objektiv
Die Optik des PW1500 ist fix, sprich der Abstand ist der gewünschten Bildgröße anzupassen. Er erreicht eine Bildbreite von rund 100 cm auf einem Abstand von circa 120 cm.
Lieferumfang
Der Lieferumfang des Projektors besteht aus einem Netzteil, einem VGA Kabel, einem AV Kabel, einem RGB auf Komponentenkabel, einer Anleitung, einer Tasche und der Fernbedienung.
Fazit
Das Fazit zum PW1500 fällt positiv aus. Dank seiner guten Lichtleistung für einen LED Beamer sowie seinen guten Multimedia-Eigenschaften macht der Projektor einen guten Schritt in die Richtung eines Alltagsgerätes. Und dafür ist der LG PW1500 Preis auf einem vernünftigen Niveau angesiedelt, wenn Sie bedenken das kein Lampenwechsel nötig ist.
Zustand: | Neuware |
Eingänge: | 1x 3,5mm Klinke, 1x HDMI, 1x USB-A, 3,5mm Klinke, HDMI, USB-A |
Hersteller: | LG |
Projektionsentfernung: | 101,6 - 120 cm |
Produktgewicht: | 1,15 kg |
Bildseitenverhältnis: | 16:10 |
Kontrastverhältnis: | 100000:1 |
Lampentyp Beamer: | Laser/LED |
Bildhelligkeit: | 1500 ANSI-Lumen |
Betriebsgeräusch: | 36 dB (Eco-Modus: 32 dB) |
Projektionsratio: | 1,4 - 1,4 |
Lampenlebensdauer: | 30000 Stunden (Eco-Modus: 30000 Stunden) |
Anwendungsgebiet: | Business Beamer, Schulbeamer |
Wireless-Technologie: | Miracast |
Abmessungen: | 53 x 230,6 x 16,2 cm |
Lieferumfang: | Fernbedienung, VGA-Kabel |
Marke: | LG |
Trapezkorrektur vertikal: | 15 Grad |
Farbe: | Weiß |