- Bildhelligkeit: 4000 ANSI-LUMEN
- Native Auflösung: 1280 x 800 WXGA
- Kontrastverhältnis: 10000:1
- Angaben zur Produktsicherheit
- Verantwortliche Person für die EUNEC Deutschland GmbH
Fritz-Vomfelde-Straße 14-16
40547 Düsseldorf
Germany
E-Mail: global@adv.jp.nec.com
NEC M403W - Vielseitiger Multimedia Beamer
Der NEC M403W bietet als Multimedia Beamer vielseitige Einsatzmöglichkeiten, sei es im Büro, im Klassenzimmer oder auch einmal zu Hause.
Multimedia
Wenn man heute einen Projektor für das Büro anschafft, soll er natürlich auch in den unterschiedlichsten Situationen bestehen können. Dies ist auch beim NEC M403W der Fall. Dank seiner Widescreen Auflösung lässt er sich sowohl zum Präsentieren, als auch für den gelegentlichen Heimkino-Abend nutzen. Da die meisten Notebooks heute mit einer Widescreen Auflösung arbeiten, ist es natürlich optimal, wenn der Projektor ebenfalls über eine Auflösung im gleichen Format verfügt. Dies ist beim NEC der Fall. Dadurch ist der NEC M403W günstig aufgestellt, wenn es um die Darstellung von Inhalten vom Notebook geht. Da die WXGA Auflösung im Zusammenspiel mit dem HDMI Eingang auch gleich den HD ready Bereich mit abdeckt, eignet sich der M403W auch für den gelegentlichen Filmabend oder natürlich auch für die Präsentation von Filmmaterial. Und wenn man möchte, ist es sogar in 3D möglich.
3D
Wie z.B. bei Heimkino Projektoren, bietet auch der NEC M403W eine 3D Funktion. So kann er direkt mit einem 3D Blu-ray Player verbunden werden und dann kann es auch schon losgehen. Bei der Darstellung des 3D Signals geht der Projektor zwei verschiedene Wege, zwischen denen man Wählen kann. Auf der einen Seite arbeitet er mit dem klassischen DLP Link Signal, welches die 3D Brille über den DLP Chip (Weißblitz) mit einem Signal versorgt. Auf der anderen Seite bietet er einen 3D Sync Anschluss, über den optionale 3D Emitter angeschlossen werden können, die dann das Signal an die 3D Brille leiten. Diese arbeiten mit der RF Technologie, die noch einmal eine bessere Signalqualität bietet, als wie es bei der DLP Link Technologie der Fall ist. So bleibt einem die Wahl offen, zu welcher optionalen Lösung man greift.
Flexible Optik
Eine sehr praktische Eigenschaft vieler NEC Projektoren ist die variable Optik. Dies ist auch beim M403W der Fall. Mit seinem 1,7fachen Zoom ist er was die Aufstellung oder die Bildgröße angeht, recht flexibel. So erreicht er z.B. eine 2 m Bildbreite auf einem Abstand zwischen ca. 240 und 408 cm. Damit ist er gegenüber vergleichbaren Geräten deutlich flexibler aufgestellt. Ein weiterer Vorteil bei der Aufstellung ist die vertikale und horizontale Keystonekorrektur. So kann er das Bild vertikal um +/- 30 Grad anpassen und horizontal um +/- 25 Grad. So lässt sich das Bild bei einer leichten Schrägstellung recht einfach anpassen.
Weitere Features
Wie bei vielen NEC Projektoren ist auch der M403W mit einer großen Vielfalt an Features ausgestattet. Hierzu gehört z.B. sein Dicom Simulationsmodus, der für Arzt Praxen oder Krankenhäuser interessant sein kann. Er dient damit zwar nicht der Diagnose, allerdings lassen sich so auch Röntgenbilder vernünftig darstellen. Auch die Virtual Remote via VGA Anschluss lässt beim M403W nutzen. Wenn man die normale Fernbedienung verlegt hat, kann man den Projektor auf diesem Weg noch fernsteuern, so lange man ein VGA Kabel zur Hand hat. Und ein USB Reader für JPEG Dateien ist auch noch mit an Bord. Dieses Feature ist z.B. für den Digital Signage Bereich schon sehr interessant. Zudem ist auch noch ein 20 Watt Lautsprecher verbaut, der für kleinere Räume bereits genügend Audioleistung zur Verfügung stellt.
Specs
Der DLP Projektor nutzt die 1280 x 800 Pixel der WXGA Auflösung im 16:10 Format. Seine Lichtleistung von 4000 Lumen reicht für einen Besprechungsraum in der Regel aus. Und auch sein Kontrast von 10.000:1 kann sich sehen lassen, was auch im NEC M403W Test zu erkennen war. Gerade bei dunkleren Bildinhalten kam er gut zur Geltung. Und trotz seiner starken Lichtleistung ist mit 30 dBA im Eco Modus noch recht ruhig.
Anschlüsse
Bei den Schnittstellen ist der NEC M403W sehr gut aufgestellt. So verfügt er über 2 HDMI Eingänge sowie einen VGA Eingang. Ein VGA Ausgang ist ebenfalls vorhanden. Analoge Videosignale können noch über Cinch-Video zugespielt werden. Hinzu kommt ein Stereo-Cinch sowie ein 3,5 mm Klinkenanschluss, der für die Beschickung des internen Lautsprechers genutzt werden kann. Für die Steuerung des Projektors steht LAN und RS232 zur Verfügung. Hinzu kommt noch der 3D Sync Anschluss für die Ausgabe des 3D Signals an einen externen Transmitter. Der verbaute USB Typ A Anschluss kann für den JPEG Viewer genutzt werden. Und über den USB Typ B Anschluss ist das USB Display nutzbar. Optional lässt sich der Projektor auch noch mit WLAN nachrüsten.
Lieferumfang
Der Lieferumfang des Projektors besteht aus einem Netzkabel, einem VGA Kabel, einer Fernbedienung, einer Schnellstart-Anleitung, einer Tasche und einer ausführlichen Anleitung auf CD-ROM.
Fazit
Abschließend lässt sich sagen, dass der NEC Projektor ein wirklich interessantes Multimedia Gerät ist, dass durch seine Leistung und Features zu überzeugen weis. Hinzu kommt noch eine hervorragend flexible Optik. Und dafür ist der NEC M403W Preis auf einem wirklich attraktiven Niveau angesiedelt.
Zustand: | Neuware |
3D: | Ja |
Produktgewicht: | 3,7 kg |
Bildseitenverhältnis: | 16:10 |
Kontrastverhältnis: | 10000:1 |
Lampentyp Beamer: | Metalldampflampe |
Herstellernummer: | 60003978 |
Farbe: | Weiß |
EAN: | 5028695612044 |
Bildhelligkeit: | 4000 ANSI-Lumen |
Betriebsgeräusch: | 36 dB (Eco-Modus: 30 dB) |
Projektionsratio: | 1,2 - 2,04 |
Lampenlebensdauer: | 3500 Stunden (Eco-Modus: 8000 Stunden) |
Anwendungsgebiet: | Business Beamer, Schulbeamer |
Wireless-Technologie: | WLAN optional |
Lampenbezeichnung: | Nec NP30LP |
3D-Technologie: | DLP-Link |
Objektiv Zoom: | 1,7 x |
Abmessungen: | 29,1 x 36,8 x 10,8 cm |
Eingänge: | 1x Ethernet-Ports, 1x USB Typ A, 1x USB Typ B, 1x VGA, 2x HDMI |
Marke: | Nec |
Anzahl Lautsprecher: | 0 |