- Bildhelligkeit: 4500 ANSI-LUMEN
- Native Auflösung: 3840 x 2160 4K UHD
- Kontrastverhältnis: 10000:1
- Angaben zur Produktsicherheit
- Verantwortliche Person für die EUOptoma Deutschland GmbH
Am Nordpark 3
41069 Mönchengladbach
Germany
E-Mail: info@optoma.de
Optoma 4K550ST - 4K-UHD-Beamer mit Short-Throw-Optik
Der Optoma 4K550ST bietet dank seiner Short-Throw-Optik hervorragende Voraussetzungen für den Einsatz in kleinen Räumen. Dabei liefert er ein ultrahochauflösendes 4K-Bild.
4K-Auflösung
Immer mehr Projektoren bieten die 4K-UHD-Auflösung mit 3840 x 2160 Pixeln, dazu zählt ebenso der Optoma 4K550ST. Damit liefern sie ein ultrascharfes Bild, was besonders im Home Entertainment gefragt ist. 4K Content erhalten Sie dafür von UHD Blu-rays oder Streaming Diensten. Allerdings wird die 4K-Auflösung inzwischen ebenso für andere Anwendungen wie für Gaming oder Präsentationen interessant. Gerade hier setzt der Optoma 4K550ST an. Dank seiner guten Lichtleistung eignet er sich nicht nur für den Einsatz im abgedunkelten Heimkinoraum. Sie können ihn ebenso im Besprechungsraum einsetzen, in dem eine Präsentation in 4K-Qualität gewünscht ist.
Short-Throw-Optik
Seine Optik hebt den Optoma 4K550ST günstig hervor. Dank ihr erreicht er eine Bildbreite von gut zwei Metern auf einem Abstand von cira 156 cm. Damit eignet er sich hervorragend für kleinere Räumlichkeiten. Ebenso ist er für Situationen interessant, in denen keine normale Installation auf einem herkömmlichen Abstand realisierbar ist. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn eine Lampe an der Decke im Weg hängt. Selbst im Wohnzimmer hat die Optik einen interessanten Vorteil. Wenn Sie z.B. mit einer Konsole ein Bewegungsspiel spielen, können Sie sich hinter dem Projektor bewegen und stehen dabei nicht im Bild. Hinzu kommt, dass viele Besprechungsräume durch Lampen an der Decke keine optimale Installation zulassen. Hier kommt der 4K550ST ebenfalls zum Zug.
Lens-Shift
Neben der Short-Throw Optik bietet der Optoma Beamer eine weitere, positive Optik Eigenschaft. Die vertikale Lens-Shift Funktion. Zugegeben, mit +10% ist sie nicht stark Ausgeprägt. Allerdings ist selbst dieser kleine Versatz bei der Installation oder der Aufstellung entscheidend. Besonders dann, wenn keine in der Höhe verstellbare Beamer Deckenhalterung im Einsatz ist.
HDR kompatibel
Wie die meisten 4K-Beamer bietet ebenso der Optoma 4K550ST die HDR Kompatibilität. Damit liefert er einen beeindruckenden Kontrast und zusätzlich hervorragende Farben. Da sich HDR nicht nur auf die schwarz / weiß Darstellung auswirkt, sondern ebenso auf die Farben, liefert der Projektor ein ansprechendes Bild, besonders bei HDR Content wie Filmen.
USB 5V DC
Ein praktisches Feature ist der USB 5V DC Anschluss. Darüber können Sie beispielsweise einen Wireless Dongle wie den Google Chromecast Adapter anschließen und mit Strom versorgen. Damit benötigen sie keine weitere Steckdose an der Decke. Gerade für die Installationen ist es ein positiver Aspekt. Ebenso größere Wireless Empfänger für eine Wireless Bridge lassen sich über diesen Anschluss mit Strom versorgen.
Specs
Der DLP Projektor nutzt die 3840 x 2160 Pixel der 4K-UHD Auflösung im 16:9 Format. Seine Lichtleistung liegt mit 4500 Lumen für einen 4K-Kurzdistanz-Beamer auf einem attraktiven Niveau. Und sein Kontrast von 10.000:1 liefert im Zusammenspiel mit der HDR Kompatibilität einen attraktiven Schwarzwert. Im Optoma 4K550ST Test kam er trotz der Lichtleistung gut zur Geltung.
Anschlüsse
Hier ist der Optoma 4K550ST gut aufgestellt. Er verfügt über zwei HDMI Eingänge, wobei einer davon für 4K Content ausgelegt und zusätzlich MHL-fähig ist. Hinzu kommt ein VGA Eingang für ältere PCs oder Notebooks. In Sachen Steuerung ist er mit einer RJ45 und einer RS232 Schnittstelle ausgestattet. Hinzu kommt ein 12 V Trigger Anschluss sowie ein Toslink Audio Ausgang. Für Audio steht zusätzlich ein 3,5 mm Ein- und Ausgang. Es sind zwei USB Schnittstellen Typ A vorhanden, wobei einer davon für den Service gedacht ist, während der andere für die 5V Stromversorgung gedacht ist.
Lieferumfang
Der Lieferumfang besteht aus einem Netzkabel, einer Fernbedienung mit Batterien und einer Anleitung.
Fazit
Der Optoma 4K-Kurzdistanz-Beamer bietet attraktive Einsatzmöglichkeiten, besonders in kleinen Räumen oder dort, wo eine normale Installation schwierig ist. Der Optoma 4K550ST Preis liegt für seine Leistung auf einem guten Niveau.
Zustand: | Neuware |
Ausgänge: | 1x 3,5mm Klinke, 3,5mm Klinke |
Eingänge: | 1x USB-A, 1x USB-B, 1x VGA, 2x HDMI, HDMI, USB-A, USB-B, VGA |
Hersteller: | Optoma |
Lens-Shift vertikal: | 10 - 10 % |
Produktgewicht: | 5,89 kg |
Bildseitenverhältnis: | 16:9 |
Kontrastverhältnis: | 10000:1 |
Lampentyp Beamer: | Lampe |
Bildhelligkeit: | 4500 ANSI-Lumen |
Projektionsratio: | 0,78 - 0,78 |
Lampenlebensdauer: | 3000 Stunden (Eco-Modus: 5000 Stunden) |
Anwendungsgebiet: | Kurzdistanz Beamer |
Abmessungen: | 281 x 392 x 12,9 cm |
Marke: | Optoma |
Farbe: | Weiß |