- Bildhelligkeit: 3000 ANSI-LUMEN
- Native Auflösung: 1024 x 768 XGA
- Kontrastverhältnis: 2500:1
- Angaben zur Produktsicherheit
- Verantwortliche Person für die EUOptoma Deutschland GmbH
Am Nordpark 3
41069 Mönchengladbach
Germany
E-Mail: info@optoma.de
Optoma EX7155e - Portabler Bussinesprojektor
Klein, leicht und lichtstark. So präsentiert sich der Optoma EX7155e. Der ideale Begleiter für unterwegs.
Der Optoma EX7155e besticht durch seine kleine Gehäuseform und sein leichtes Gewicht. Hierdurch wird er zum praktischen Begleiter für die Präsentation unterwegs. Sein Gewicht liegt bei gerade einmal bei 1,4 kg. Somit fällt er neben einem Notebook in der Tasche kaum auf. Zudem bietet er mit 3000 Lumen eine gute Lichtleistung, womit er in den meisten Räumlichkeiten, die sich leicht verdunkeln lassen, gut auskommt.
Der DLP Projektor setzt auf die XGA Auflösung mit 1024 x 768 Bildpunkten im 4:3 Format. Wie bereits angesprochen, bietet er mit 3000 Lumen eine gute Lichtleistung. Und auch der Kontrast kommt mit einem Wert von 2500:1 nicht zu kurz. Wie der Optoma EX7155e Test zeigt, kommt der Schwarzwert hierdurch gut zur Geltung. Trotz seiner kleinen Bauweise ist der Projektor mit 33dB auch noch nicht zu laut.
Bei den Anschlüssen setzt der EX7155e auf einen HDMI Anschluss sowie einen VGA Eingang. Um Videosignale älterer Geräte zu nutzen, verfügt er über einen S-Video und einen Cinch-Video Eingang. Über den USB Typ B Anschluss lässt sich eine Maussteuerung verwenden. Der interne 1 Watt Lautsprecher kann über 3,5 mm Klinke beschickt werden.
Seitens der Optik zeigt sich der EX7155e recht flexibel. So erreicht er eine 2 m Bildbreite bei einem Abstand zwischen ca. 360 cm und 440 cm.
Die Bildqualität des Beamers wird wie bei Optoma üblich über die BrilliantColor Technologie erreicht. Wenn das Gerät unterwegs eingerichtet werden muss, hilft dabei die vertikale Keystonekorrektur von +/- 30 Grad. Je nach Bedarf kann man eine der 5 Standardbildeinstellungen wählen.
Der Lieferumfang des EX 7155e besteht aus einem Netzkabel, einem VGA Kabel, einem USB Kabel, einem Composite-Video Kabel, einer Fernbedienung mit Batterien, einer Tragetasche sowie der Anleitung auf CD.
Als Fazit lässt sich sagen, dass der Beamer eine wirklich gute Wahl für Präsentationen unterwegs ist und auch der Optoma EX7115e Preis in einem vernünftigen Bereich liegt.
Zustand: | Neuware |
Produktgewicht: | 1,4 kg |
Bildseitenverhältnis: | 4:3 |
Kontrastverhältnis: | 2500:1 |
Herstellernummer: | E11P1D001E012 |
EAN: | 5060059044566 |
Bildhelligkeit: | 3000 ANSI-Lumen |
Betriebsgeräusch: | 33 dB |
Projektionsratio: | 1,8 - 2,2 |
Lampenlebensdauer: | 2000 Stunden (Eco-Modus: 3000 Stunden) |
Anwendungsgebiet: | Mobile Beamer |
Abmessungen: | 17,8 x 22 x 7,1 cm |
Eingänge: | 1x Cinch-Video, 1x HDMI, 1x S-Video, 1x USB Typ B, 1x VGA |
Marke: | Optoma |