- Angaben zur Produktsicherheit
- Verantwortliche Person für die EUOptoma Deutschland GmbH
Am Nordpark 3
41069 Mönchengladbach
Germany
E-Mail: info@optoma.de
Optoma UHD300X - Günstiger 4K-Beamer fürs Heimkino
Der Optoma UHD300X bietet dank seiner 4K-Auflösung und der HDR Kompatibilität zusammen mit seinem attraktiven Preis, gute Voraussetzungen für den Einstiegs ins 4K-Heimkino.
4K-UHD-Auflösung
Inzwischen setzen immer mehr Projektoren auf die 4K-Auflösung. Beim Optoma UHD300X ist dies dank der 4K-UHD Auflösung mit 3840 x 2160 Pixeln ebenso der Fall. Dank der hohen Auflösung, die das Bild mit viermal so vielen Bildpunkten darstellt wie die Full HD Auflösung, eignet er sich hervorragend für die Wiedergabe von UHD Blu-rays. Für aktuelle Spielekonsolen ist die 4K-Auflösung ebenso von Vorteil.
HDR kompatibel
Damit Sie das Bild im vollen Umfang der Auflösung und gleichermaßen bei den Farben und dem Kontrast genießen können, ist der Optoma UHD300X HRD kompatibel. Damit ist der DLP Beamer in der Lage, deutlich mehr Kontrastabstufungen und Farben darzustellen, wie ein Projektor ohne HDR. Das sich der Kontrast beziehungsweise die High Dynamic Range in diesem Fall auf mehr wie den Schwarzwert auswirkt, sondern ebenso auf die Farben, erscheint das Bild wesentlich lebendiger und natürlicher wie bei einem herkömmlichen Beamer. Zusammen mit der 4K-Auflösung bietet HDR eine zuvor nicht erkennbare Bildqualität.
Amazing Colour Technologie
In Sachen Farbdarstellung ist der Optoma UHD300X günstig aufgestellt, dank der Amazing Colour Technologie. Dank ihr ist er in der Lage den REC. 709 Farbraum darzustellen, was für eine akkurate Farbdarstellung sorgt. Gerade im Heimkino ist die Farbdarstellung ein wichtiger Aspekt, der dank REC. 709 in der gängigen HDTV Farbnorm dargestellt wird.
Da die Farbqualität ein hohes Niveau bietet, verfügt der UHD300X über die Möglichkeit der Kalibrierung nach dem ISF ccc Standard. Hierüber können Sie das Bild auf eine Tag und Nacht Speicherstelle kalibrieren, für ein jeweils optimales Bild.
Vertikaler Lens-Shift
In Sachen Aufstellung bietet der UHD300X einen attraktiven Vorteil, den vertikalen Lens-Shift. Mit einem Wert von vertikal +10% ist er nicht stark ausgeprägt, bietet jedoch bei der Anpassung des Bildes auf der Leinwand einen Vorteil. Die Einstellung des Lens-Shifts erfolgt über eine Stellschraube oberhalb der Optik.
Weitere Features
Zu den weiteren Features des Optoma UHD300X zählen der interne 2 x 5 Watt Lautsprecher, mit dem er einen attraktiven Stereo-Sound ausgibt. Ein weiterer Pluspunkt ist sein 5V DC USB Anschluss. Hierüber können externe Geräte wie einen google Chromecast Dongle mit Strom versorgen und benötigen keine gesonderte Steckdose.
Specs
Der DLP Beamer nutzt die 3840 x 2160 Pixel der 4K-UHD Auflösung im 16:9 Format. Seine Lichtleistung liegt mit 2200 Lumen auf einem vernünftigen Niveau. Dies gilt ebenso für den Kontrast von 250.000:1. Im Optoma UHD300X Test zeigte er dank des hohen Kontrastes einen ansprechenden Schwarzwert.
Anschlüsse
Hier ist der UHD300X gut aufgestellt. Er verfügt über zwei HDMI Eingänge und einen VGA Eingang. Hinzu kommt eine RS232 Schnittstelle für die Steuerung und ein 12 V Trigger für die Ansteuerung eine Leinwand. Für die Versorgung des internen Lautsprechers steht ein 3,5 mm Eingang sowie ein Ausgang und eine SPDIF Schnittstelle zur Verfügung. Hinzu kommen zwei USB Typ A Anschlüsse, wovon einer zur 5V Stromversorgung dient.
Objektiv
Die Optik des Optoma UHD300X erreicht eine 2 m Bildbreite auf einem Abstand zwischen circa 245 und 315 cm.
Lieferumfang
Der Lieferumfang des Projektors besteht aus einem Netzkabel, einer Fernbedienung mit Batterien und eine Anleitung.
Fazit
Abschließend lässt sich sagen, dass Optoma ein attraktiver 4K-Beamer gelungen ist. Gerader der Optoma UHD300X Preis wird für viele 4K-Fans ein ansprechender Punkt sein. Und dafür bietet er eine ansprechende Farbwiedergabe und gängige Features.
Zustand: | Neuware |
Fernbedienung: | Ja |
Lens Shift: | Ja |
Lens-Shift vertikal: | -10 - 10 % |
Projektionsentfernung: | 120 - 810 cm |
Produktgewicht: | 5,22 kg |
Bildseitenverhältnis: | 16:9 |
Kontrastverhältnis: | 250000:1 |
Lampentyp Beamer: | Metalldampflampe |
Herstellernummer: | E1P0A15WE1Z2 |
Farbe: | Weiß |
EAN: | 5055387660380 |
Bildhelligkeit: | 2200 ANSI-Lumen |
Betriebsgeräusch: | 25 dB |
Projektionsratio: | 1,21 - 1,59 |
Lampenlebensdauer: | 4000 Stunden (Eco-Modus: 10000 Stunden) |
Anwendungsgebiet: | 4K Beamer, Heimkino Beamer |
Leistungsaufnahme im Ein-Zustand: | 305 Watt |
Objektiv Zoom: | 1,3 x |
Standby Stromverbrauch: | 0.5 Watt |
Abmessungen: | 28,1 x 39,2 x 11,8 cm |
Ausgänge: | 1x 3.5 mm Mini Jack, 1x Cinch |
Eingänge: | 1x 3.5 mm Mini Jack, 1x RS232, 1x USB Typ A, 1x VGA, 2x HDMI |
Lampenleistung: | 240 Watt |
Marke: | Optoma |
Anzahl Lautsprecher: | 2 |
unterstützte Medienformate: | HDR |