- Bildhelligkeit: 3400 ANSI-LUMEN
- Native Auflösung: 1280 x 800 WXGA
- Kontrastverhältnis: 15000:1
- Angaben zur Produktsicherheit
- Verantwortliche Person für die EUOptoma Deutschland GmbH
Am Nordpark 3
41069 Mönchengladbach
Germany
E-Mail: info@optoma.de
Optoma W316 - Kompakter Multimediabeamer
Der Optoma W316 bietet dank seiner Widescreenauflösung beste Voraussetzungen für den Multimediaeinsatz.
Gerade heute, wo die meisten Notebooks mit einer Widescreenauflösung arbeiten, bietet sich auch ein Projektor mit einer WXGA Auflösung an. So erreicht man ein optimales Zusammenspiel zwischen Notebook und Projektor. Gerade hierfür bietet sich der Optoma W316 optimal an, da er neben weiteren Features auch die WXGA Auflösung bietet. Neben dem guten Zusammenspiel mit einem aktuellen Laptop unterstützt er mit dieser Auflösung gleich noch den HD ready Standard. So eignet er sich auch sehr gut für den Einsatz im Einstiegsheimkino. Hierfür spricht neben seiner HD Auflösung auch noch seine direkte 3D-Fähigkeit. Er lässt sich also einfach am 3D Blu-ray Player anschließen und schon kann es losgehen. Man benötigt dann nur noch die passenden 3D Shutterbrillen, die es von Optoma im optionalen Zubehör gibt. Neben diesen Features, ist der Optoma W316 günstig aufgestellt, wenn es um Präsentationen geht. Mit seinem 2 Watt Lautsprecher kann er in einem kleineren Raum eine Präsentation mit Sounds unterstützen. Und dank seiner +/- 40 Grad vertikalen Keystonekorrektur ist er auch in der Lage, eine Schrägstellung auf dem Tisch auszugleichen. Das gilt natürlich auch für die Installation an der Decke. Hinzu kommt, dass er recht kompakt und mit einem Gewicht von 2,35 kg auch noch transportabel ist. Dieser Punkt wird noch einmal durch seine Tasche im Lieferumfang unterstrichen. Daher eignet er sich auch für den Einsatz unterwegs.
Der DLP Projektor nutzt die 1280 x 800 Pixel der WXGA Auflösung im 16:10 Format. Seine Lichtleistung liegt bei 3400 Lumen. So kommt er in den meisten Räumen auch gut zurecht. Und der Kontrast von 15.000:1 bietet hierbei auch schon einen guten Schwarzwert, was auch im Optoma W316 Test zu erkennen war. Gerade bei der Darstellung von schwarzer Schrift auf weißem Grund kam er besonders positiv zur Geltung. Und trotz seiner Lichtleistung ist er mit 29 dB im Eco Modus auch noch nicht zu laut.
Die Anschlüsse des Optoma W316 sind recht vielseitig aufgestellt. So verfügt er über einen digitalen HDMI Eingang, zwei VGA Eingänge und einen VGA Ausgang. Der Cinch-Video und S-Video Anschluss dienen der Beschickung mit analogen Videosignalen. Und über einen RS232 Anschluss lässt sich der W 136 steuern. Und als Serviceport dient ein Mini-USB Anschluss. Der interne Lautsprecher kann über 3,5 mm Klinke versorgt werden. Ein Klinkenausgang liegt ebenfalls vor.
Das Objektiv des Optomas ist so ausgelegt, dass er eine Bildbreite von 2 m auf einem Abstand zwischen ca. 310 und 340 cm.
Das mitgelieferte Zubehör des Projektors besteht aus einem Netzkabel, einem VGA Kabel, einer Fernbedienung mit Batterien, einer Schnellstartanleitung, einer Tasche und einer ausführlichen Anleitung auf CD-ROM.
Abschließend lässt sich sagen, dass der Optoma W316 ein vielseitiger und kompakter Multimediaprojektor ist, der sowohl im Büro als auch im Wohnzimmer Verwendung findet. Und der Optoma W316 Preis kann sich für diese Leistungsvielfalt sehen lassen.
Zustand: | Neuware |
Fernbedienung: | Ja |
Projektionsentfernung: | 120 - 1200 cm |
Tasche im Lieferumfang: | Ja |
Produktgewicht: | 2,35 kg |
Bildseitenverhältnis: | 16:10 |
Kontrastverhältnis: | 15000:1 |
Herstellernummer: | 95.8WR01GC0E |
Bildhelligkeit: | 3400 ANSI-Lumen (Eco-Modus: 2700 ANSI-Lumen) |
Projektionsratio: | 1,55 - 1,7 |
Lampenlebensdauer: | 5000 Stunden (Eco-Modus: 6000 Stunden) |
Anwendungsgebiet: | 3D Beamer, Business Beamer, Heimkino Beamer |
Objektiv Zoom: | 1,1 x |
Standby Stromverbrauch: | 0.5 Watt |
Abmessungen: | 22,36 x 31,46 x 10,17 cm |
Lieferumfang: | Benutzerhandbuch (CD-ROM), Fernbedienung, Kurzanleitung, Netzkabel, Tasche, VGA-Kabel |
Ausgänge: | 1x VGA |
Eingänge: | 1x Cinch-Video, 1x HDMI, 1x RS232, 1x S-Video, 1x USB Typ B, 2x VGA |
Lampenleistung: | 190 Watt |
Marke: | Optoma |
Trapezkorrektur vertikal: | 40 Grad |