- Bildhelligkeit: 5500 ANSI-LUMEN
- Native Auflösung: 1920 x 1200 WUXGA
- Kontrastverhältnis: 300000:1
- Angaben zur Produktsicherheit
- Verantwortliche Person für die EUOptoma Deutschland GmbH
Am Nordpark 3
41069 Mönchengladbach
Germany
E-Mail: info@optoma.de
Optoma ZU510T weiss - Installationsprojektor mit Laser-Lichtquelle
Der Optoma ZU510T bietet dank seiner langlebigen Laser-Lichtquelle und HDBaseT Schnittstelle hervorragende Installationseigenschaften.
Laser Lichtquelle
Die Laser Lichtquelle des Optoma ZU510T bietet einige Vorteile. Besonders bei Installationsprojektoren, da sie auf diesem Weg für den 24/7 Einsatz genutzt werden können und wartungsarm sind. Ein weiterer Faktor ist natürlich die Laufleistung des Lasers. Mit bis zu 30.000 Stunden Laufzeit ist ein Lampenwechsel kein Thema mehr. Das spart nicht nur die Kosten der Ersatzlampen, sondern ebenso die Installation der Lampen. Häufig müssen sie von Fachpersonal gewechselt werden, wenn der Projektor an schlecht zugänglichen Stellen installiert wird. Diese Kosten entfallen ebenfalls. Ein weiterer Vorteil der Laser Lichtquelle ist die gute Farbdarstellung, da er einen größeren Farbraum abdeckt wie eine Lampe.
HDBaseT
Ein Anschluss, der bei einem Installationsprojektor Pflicht ist, ist der HDBaseT Anschluss. Hierüber lassen sich Daten in Full-HD Qualität auf bis zu 80 m Strecke problemlos übertragen. Diese Punkt zu Punkt Übertragung bietet den Vorteil, dass sie ein HDMI Kabel ersetzt und deutlich günstiger und leichter zu verlegen ist. Sie müssen das Signal zuvor über einen HDBaseT Transmitter umwandeln und dann via Cat Kabel zum Projektor senden.
360 Grad Projektion (vertikal)
Für einige Installationen ist es wichtig, dass der Projektor eine 360 Grad Projektion beherrscht. Dies ist beim Optoma ZU510T der Fall. Er ermöglicht eine 360 Grad Drehung auf der vertikalen Achse, was zum Beispiel Bodenprojektionen ermöglicht.
Staubresistente Optik
Eine attraktive Eigenschaft für die Installationen in Räumlichkeiten, in denen etwas mehr Staub auftritt, ist die staubresistente Optik des Projektors. Durch der IPX5 Zertifizierung ist klar zu erkennen, auf welch hohem Niveau die Optik gekapselt ist.
Rec. 709
Der ZU510T ist in der Lage, 99% des Rec. 709 Farbraums abzudecken. Damit ist eine natürliche Farbwiedergabe sicher, die in vielerlei Hinsicht bei den heutigen Projektionen notwendig ist. Egal ob es sich um eine Power Point Präsentation oder eine Video Installation handelt. Dies wird durch die Advanced Colour Technologie erreicht.
Interner Anschluss
Der Optoma ZU510T weiss verfügt über einen internen HDMI Anschluss mit MHL-fähigkeit. Sie können z.B. Wireless Adapter, die via MHL mit Strom versorgt werden, in den Projektor einsetzen. Dies lässt das Gerät besser aussehen und es schützt den Adapter zusätzlich vor Fremdzugriff.
Flexible Installation
Die Optik des ZU510T bietet einen flexiblen Zoom Bereich, der für viele Einsatzbereiche ausreicht. Es erreicht eine Bildbreite von 2 m auf einem Abstand zwischen circa 240 und 420 cm. Hinzu kommt die vertikale und horizontale Lens-Shift Funktion, mit der sich das Bild versetzen lässt. Vertikal bietet er +20% und horizontal +/- 10%. Ergänzt wird die Funktion durch die Eckenanpassung, mit der sich die einzelnen Ecken nachjustieren lassen, was für ein gerades Bild auf der Leinwand sorgt.
Specs
Der DLP Projektor nutzt die 1920 x 1200 Pixel der WUXGA Auflösung im 16:10 Format. Er arbeitet mit 5500 Center Lumen beziehungsweise eine Lichtstärke von 5300 Lumen. Sein Kontrast erreicht unter Einsatz von Dynamic Black einen Wert von 300.000:1.
Anschlüsse
Die Schnittstellen des ZU510T weiss sind vielseitig. Er verfügt über 3 HDMI Eingänge, einer davon ist im inneren angebracht. Einer auf der Rückseite und der im inneren sind MHL-fähig. Hinzu kommt ein VGA Eingang und ein VGA Ausgang. Für die Steuerung steht eine RS232 Schnittstelle, eine LAN Schnittstelle und die HDBaseT Schnittstelle zur Verfügung. Ein Mini-USB Serviceport ist ebenfalls vorhanden. Der interne 2 x 10 Watt Lautsprecher ist via 3,5 mm Klinke beschickbar. Ein Audioausgang ist ebenfalls vorhanden. Hinzu kommen ein 5V DC USB Anschluss, ein 12 V Trigger Anschluss und eine Schnittstelle für eine Kabelfernbedienung. Zusätzlich verfügt er über einen 3D Sync Anschluss, an den sich ein 3D Emitter für 3D Shutterbrillen anschließen lassen.
Farbe
Der ZU510T ist in zwei Chassisfarben erhältlich, in Weiß und in Schwarz. Damit haben Sie die Wahl, für welche Farbe Sie sich entscheiden, damit der Projektor an der Decke oder seinem Aufstellungsort am wenigsten auffällt.
Lieferumfang
Der Lieferumfang besteht aus einem VGA Kabel, einem AC Netzkabel, einer Infrarotfernbedienung mit 2 Batterien, einer CD-ROM Gebrauchsanleitung, einer Quick Start Card und einer WEEE Karte.
Fazit
Abschließend lässt sich sagen, dass der Optoma Beamer ein wirklich vielseitiger Installationsprojektor ist, der durch seinen Feature-Reichtum überzeugt. Hinzu kommt seine große Anschlussvielfalt. Hinzu kommt die gute Flexibilität. Dafür ist der Optoma ZU510T Preis auf einem attraktiven Niveau angesiedelt.
Zustand: | Neuware |
Lens Shift: | Ja |
Lens-Shift horizontal: | -10 - 10 % |
Lens-Shift vertikal: | -20 - 20 % |
Projektionsentfernung: | 130 - 780 cm |
Laufzeitfreigabe: | 24/7 |
Produktgewicht: | 11 kg |
Bildseitenverhältnis: | 16:10 |
Kontrastverhältnis: | 300000:1 |
Lampentyp Beamer: | Laser |
Herstellernummer: | 95.75C01GC0E |
Farbe: | Weiß |
Bildhelligkeit: | 5500 ANSI-Lumen |
Betriebsgeräusch: | 28 dB (Eco-Modus: 28 dB) |
Projektionsratio: | 1,2 - 2,13 |
Lampenlebensdauer: | 30000 Stunden (Eco-Modus: 30000 Stunden) |
Anwendungsgebiet: | Installationsbeamer |
Objektiv Zoom: | 1,8 x |
Standby Stromverbrauch: | 0.5 Watt |
Abmessungen: | 38,7 x 40,3 x 14,8 cm |
Eingänge: | 1x 3.5 mm Mini Jack, 1x RS232, 1x VGA, 3x HDMI |
Marke: | Optoma |
Trapezkorrektur horizontal: | 30 Grad |
Trapezkorrektur vertikal: | 30 Grad |