Sony VPL-SW536 - Ultra-Kurzdistanz Kurzdistanzbeamer, 3100 ANSI-Lumen

Hauptmerkmale
  • Bildhelligkeit: 3100 ANSI-LUMEN
  • Native Auflösung: 1280 x 800 WXGA
  • Kontrastverhältnis: 2500:1
  • 1110509
  • 4905524909333
  • Angaben zur Produktsicherheit
    Verantwortliche Person für die EU
    Sony Europe B.V.
    Kemperplatz 1
    10785 Berlin
    Germany

    E-Mail: info@sony.de

    Sony VPL-SW536 Ultra-Kurzdistanz-Projektor mit WXGA-Breitbildauflösung für den Bildungsbereich

    Mit dem VPL-SW536 bietet Sony einen idealen 16:10 Projektor für den Einsatz in Unterrichtsräumen an. Er ist gerade zu für blendungsarme Projektionen bei wechselnden Lichtverhältnissen, wie sie im Business- oder eben Unterrichtsalltag vorkommen, geradezu prädestiniert. Der WXGA-Breitbild-Projektor VPL-SW536 ist

    einfach zu installieren und bietet eine Vielzahl von Anschlüssen. Seine Helligkeit liegt bei einem hohen Wert von 3100 Lumen, der Kontrast beträgt 2500:1.

    Bildtechnik

    Der Beamer bietet einen guten Kontrast, einen einheitliche Farbstabilität sowie eine hohe Bildqualität. Dies trägt alles zur besseren Darstellung und höheren Widerstandsfähigkeit im Unterrichtsbereich bei. Bei einem Projektionsverhältnisses von  0,27 - 0,29:1 kann der Projektor ein Bild mit einer diagonalen Größe von 2,03 m bei einer Entfernung von nur 0,47 - 0,49 m projizieren. Dank des anorganischen 0,75"-BrightEra TFT-3-LCD-Panels ist die Darstellung lichtresistenter und zuverlässiger und bietet eine höhere Auflösung sowie stärkere Lichtleistung als zuvor.

    Einrichtung

    Die Smart APA (Auto Pixel Alignment) Technik sorgt, wenn ein Computer als Bildquelle angeschlossen ist für optimierte Werte der Phase, Pitch und Shift. Diese Werte können auch manuell angepasst werden. Die automatische Eingangserkennungsfunktion schaltet praktischerweise immer auf das eigehende Signal. Mit dieser Funktion wird die Einstellung des Projektors vor einer Präsentation vereinfacht. Die Installation des Sony Beamers wird Dank der Trapezkorrektur noch vereinfacht. Wobei man dazu sagen muss, dass es sich hierbei um eine elektronische Korrektur handelt und die Bildqualität leicht reduziert wird.

    Bildfunktion

    Der Projektor bietet sechs Bildmodi für die korrekte Bildqualität: Dynamic, Standard, Game, Living, Cinema und Presentation. Mit sechs Bild- und drei Helligkeitsmodi können Anwender die Bilddarstellung je nach Bildquelle und Umgebungsbedingungen optimieren. Hiermit ist der Sony VPL-SW536 günstig aufgestellt.

    Sehr hohe Lebensdauer

    Sony gibt 6000 Stunden im Eco Modus als Lebensdauer der Lampe an. Der Wert liegt in einem Bereich, der mehr als günstig bezeichnet werden kann. Außerdem erfolgt der Lampen sowie Filterwechsel synchronisiert, was eine Reduzierung der Wartungskosten und eine Verringerung der Ausfallzeiten bedeutet.

    Mit Hilfe eines einigen Knopfdrucks auf die neue Eco-Mode-Taste am Projektor selbst oder der auf der mitgelieferten Fernbedienung kann der Anwender einfach auf die Öko-Einstellungen wechseln. Der VPL-SW536 verfügt über drei Helligkeit Modi (High, Standard und Low) und ermöglicht es dem Benutzer, die Helligkeit sowie die Leistungsaufnahme des Projektors der Umgebung anzupassen. Niedrige Gesamtbetriebskosten??Das Modell verfügt über einen Modus für niedrige Helligkeit, der die Leistungsaufnahme reduziert und die Lebensdauer der Lampe auf circa 6000 Stunden erhöht. So werden die Gesamtbetriebskosten gesenkt.

    Anschlüsse

    Neben dem HDMI verfügt der Sony über eine Vielzahl von Anschlüssen: Ein D-Sub 15 Anschluss ist für analoge RGB/Komponenten/S-Video Signale vorhanden. Ein RJ45, 10BASE-T/100BASE-TX LAN-Anschluss ist ebenfalls vorhanden. Neben der LAN-Steuerung ist auch eine serielle Kontrolle über RS232 vorgesehen, so dass diese Verbindung zur entsprechenden Mediensteuerung genutzt werden kann. Weiterhin hat er eine USB Type A und B Schnittstelle. Für Audio Signale stehen ein Audio in 3.5 mm Stereo-Klinke Ein- und Ausgang zur Verfügung. Anwender können ohne einen zusätzlichen Audiomischer zwischen zwei Audioquellen wählen, die dann über einen variablen Audio-Ausgang an den Verstärker des Raums geroutet werden können.

    Mit seiner Mischfunktion für Audio ist kein zusätzlicher Audiomischer notwendig: Der Anwender kann mit dem Projektor zwischen zwei Audioquellen wählen, die dann über einen variablen Audio-Ausgang an das Verstärkungssystem des Raums geroutet werden. Mit der automatischen Eingangserkennung schaltet er sich automatisch zu einem eingehenden Signal. Mit dieser Funktion wird die Einstellung des Projektors vor einer Präsentation wesentlich vereinfacht. Der 1x1 Watt Lautsprecher ist eher für Kontrollfunktionen gedacht und eignet sich nicht direkt für die Beschallung. In einem abschließenden Sony VPL- SW536 Test hat dies noch einmal herausgestellt.

    Fazit der Redaktion

    Der speziell für den Schulbereich entwickelte Sony VPL- SW536 ermöglicht mit seinen praktischen Funktionen ein schnelles Arbeiten im Unterricht. Er ist auch durchaus als Business Projektor einsetzbar und sorgt für klare, helle Präsentationen.?? Der WXGA Beamer ist mit einer Vielzahl von Funktionen ausgestattet, die für den täglichen Einsatz entwickelt worden sind wie beispielsweise seine Sicherheitsfunktionen. Die umweltgerechten Stromsparfunktionen und der gleichzeitige Lampen/ Filterwechsel halten die Betriebskosten auf einem Minimum. Als Ultra-Kurzdistanz-Projektor mit WXGA-Breitbildauflösung ist er für den Bildungsbereich geradezu prädestiniert. 

    Daher sprechen wir für diesen HD ready Beamer eine klare Empfehlung aus, zumal der Sony VPL- SW536 Preis als äußerst günstig bezeichnet werden kann.

    Zustand: Neuware
    Fernbedienung: Ja
    Lens-Shift horizontal: 2 - 2 %
    Lens-Shift vertikal: 4 - 4 %
    Produktgewicht: 6,9 kg
    Bildseitenverhältnis: 16:10
    Kontrastverhältnis: 2500:1
    Herstellernummer: VPLSW536
    Farbe: Weiß
    EAN: 4905524909333
    Bildhelligkeit: 3100 ANSI-Lumen (Eco-Modus: 2000 ANSI-Lumen)
    Betriebsgeräusch: 35 dB (Eco-Modus: 28 dB)
    Projektionsratio: 0,27 - 0,29
    Lampenlebensdauer: 3000 Stunden (Eco-Modus: 6000 Stunden)
    Anwendungsgebiet: Kurzdistanz Beamer, Schulbeamer
    Lampenbezeichnung: LMP-E212
    Objektiv Zoom: 1,05 x
    Standby Stromverbrauch: 0.5 Watt
    Abmessungen: 423,4 x 384,4 x 122,5 cm
    Ausgänge: 1x VGA
    Eingänge: 1x Ethernet-Ports, 1x RS232, 1x USB Typ A, 1x USB Typ B, 1x VGA
    Lampenleistung: 210 Watt
    Marke: Sony
    Trapezkorrektur vertikal: 5 Grad
    Bitte beachten Sie: Nähere Informationen zu den unterschiedlichen Garantiearten finden Sie unter diesem Link. Die angegebene Herstellergarantie gilt mindestens deutschlandweit. Die Kontaktdaten und Garantiebedingungen für den entsprechenden Garantieanspruch entnehmen Sie bitte unserer Herstellerübersicht. Gesetzliche Gewährleistungsrechte werden durch eine zusätzliche Herstellergarantie nicht eingeschränkt. Unsere Mängelhaftung richtet sich nach dem Gesetz. Mängelrechte können unentgeltlich in Anspruch genommen werden.
    m
    Bildbreite
    0.00 - 0.00 m
    Bildhöhe
    0.00 - 0.00 m
    Bilddiagonale
    0.00 - 0.00 m
    m
    Entfernung
    0.00 - 0.00 m
    Bildhöhe
    0.00 m
    Bilddiagonale
    0.00 m
    Informationen zur Echtheit von Kundenbewertungen

    Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die das bewertete Produkt tatsächlich gar nicht erworben oder genutzt haben.

    Bewertung schreiben
    Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
    Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

    Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

    Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.