- Bildhelligkeit: 3200 ANSI-LUMEN
- Native Auflösung: 1920 x 1080 Full HD
- Kontrastverhältnis: 10000:1
- Angaben zur Produktsicherheit
- Verantwortliche Person für die EUBenQ Deutschland GmbH
Essener Str. 5
46047 Oberhausen
Germany
E-Mail: support@benq.eu
Zustandsbeschreibung
Die Beamer der Platin-Kategorie sind in einem tadellosen Zustand und voll funktionsfähig. Die Lampenlaufzeit beträgt maximal 5 Stunden. In der Regel weisen die Geräte lediglich eine geöffnete Originalverpackung (OVP) auf.
BenQ TH683 - 3D Full HD Beamer mit Fußball-Modus
Der BenQ TH683 bietet hervorragende Entertainment Eigenschaften und ist dank seines Fußball-Modus gut für Fußballfans geeignet.
Fußball-Modus
Der BenQ TH683 bietet besonders für Fußballfans eine hervorragende Eigenschaft, den Fußball-Modus. Er ist speziell auf Sportereignisse zugeschnitten und sorgt für eine gute Balance aus Helligkeit und Farbqualität. Da die meisten Sportereignisse über Tag stattfinden, ist es von Vorteil, dass die Abstimmung zwischen Lichtleistung und Farbqualität optimiert wird.
Ein weiterer Vorteil des Fußball Modus ist die Audio Anpassung. Dank der CinemaMaster Audio+ Technologie ist der BenQ TH683 in der Lage, den Sound anzupassen, dass z.B. die Stimme des Sprechers die Hintergrundgeräusche übertönt. Ansonsten könnte es durchaus sein, dass die Stimme des Kommentators in der Geräuschkulisse des Spiels untergeht.
Audio
Meist wird ein Projektor mit einem kleinen Lautsprecher versehen, um Warngeräusche auszugeben oder Sounds einer Power Point Präsentation wiederzugeben. Nicht beim TH683. Dank der CinemaMaster Audio+ Technologie, ist der BenQ TH683 günstig ausgelegt, wenn es um die Audiowiedergabe geht. Er nutzt hierbei seinen 10 Watt Lautsprecher in Verbindung mit dem BenQ Audio Enhancer von MaxxAudio. Damit sorgt er für einen ansprechenden Sound, sowohl bei Fußballspielen sowie bei Filmen.
3D
Natürlich ist der BenQ TH683 ebenfalls ein interessanter 3D Full HD Beamer. Dank seiner Lichtleistung bietet er ein attraktives 3D Bild. Da durch die 3D Shutterbrille ein Teil der Lichtleistung auf der Strecke bleibt, kommt sie in diesem Fall gerade recht. Er nutzt hierbei die DLP Link Technologie, bei der die 3D Brille von der Reflektion des Signals über die Leinwand angesprochen wird. Hierfür bietet BenQ die passende 3D Shutterbrille an.
Weitere Features
Zu den weiteren Features de BenQ TH683 zählen ein MHL-fähiger HDMI Anschluss, über den sich z.B. Smartphones oder Tablets mit MHL-Fähigkeit direkt verbinden lassen. Beispielsweise der BenQ QCast Dongle lässt sich über den MHL-fähigen HDMI Anschluss direkt mit Strom versorgen. Damit ist er für optionale Wireless Lösungen ausgelegt. Dies gilt ebenso für seinen 5V DC USB Anschluss. Dieser ist zur Stromversorgung externer Geräte wie z.B. einem google Chromecast Dongle gedacht. Dank dieser Lösung können Wireless Einheiten genutzt werden, die noch nicht MHL-fähig sind. Für eine leichte Positionierung des Projektors, steht eine vertikale Keystonekorrektur von +/- 40 Grad zur Verfügung.
Specs
Der DLP Projektor nutzt die 1920 x 1080 Pixel der Full HD Auflösung im 16:9 Format. Seine Lichtleistung von 3200 Lumen liegen auf einem guten Niveau. Und der Kontrast von 10.000:1 ist ebenfalls attraktiv, was im BenQ TH683 Test zu erkennen war. Gerade bei dunkleren Bildinhalten kam er gut zur Geltung.
Anschlüsse
Die Schnittstellen des BenQs bieten alles was im Alltag benötigt wird. Er verfügt über 2 HDMI Eingänge, wovon einer MHL-fähig ist. Hinzu kommt ein VGA Eingang für den PC. Für analoge Videosignale steht ein Cinch-Video Anschluss zur Verfügung. Für den internen Lautsprecher steht ein Stereo-Cinch und ein 3,5 mm Klinkenanschluss zur Verfügung. Ein 3,5 mm Klinkenausgang ist ebenfalls vorhanden. Die Steuerung des Projektors ist via RS232 Schnittstelle möglich. Hinzu kommt noch der 5V DC USB Anschluss sowie eine Mini-USB Schnittstelle für den Service.
Optik
Das Objektiv des Projektors erreicht eine Bildbreite von 2 m auf einem Abstand zwischen ca. 230 und 300 cm.
Lieferumfang
Der Lieferumfang des Projektors besteht aus einem Netzkabel, einem VGA Kabel, einer Fernbedienung mit Batterien, einer Schnellstartanleitung und einer ausführlichen Anleitung auf CD-ROM.
Fazit
Das Fazit zum BenQ Beamer fällt durchweg gut aus. Er ist sowohl für Fußballfans ein attraktives Gerät, als auch für Heimkino Einsteiger. Und schaut man sich den BenQ TH683 Preis an, fällt einem dieser ebenfalls positiv auf.
Zustand: | Demoware Platin |
Ausgänge: | 1x 3,5mm Klinke, 3,5mm Klinke |
Eingänge: | 1x 3,5mm Klinke, 1x RS232, 1x USB-A, 1x VGA, 2x HDMI, 3,5mm Klinke, HDMI, RS232, USB-A, VGA |
Hersteller: | BenQ |
Projektionsentfernung: | 200 - 500 cm |
Produktgewicht: | 2,65 kg |
Bildseitenverhältnis: | 16:9 |
Kontrastverhältnis: | 10000:1 |
Lampentyp Beamer: | Lampe |
Bildhelligkeit: | 3200 ANSI-Lumen |
Betriebsgeräusch: | 34 dB (Eco-Modus: 29 dB) |
Projektionsratio: | 1,15 - 1,5 |
Lampenlebensdauer: | 3500 Stunden (Eco-Modus: 7000 Stunden) |
Anwendungsgebiet: | Einsteiger Beamer, Heimkino Beamer |
Wireless-Technologie: | WLAN optional |
Lampenbezeichnung: | 5J.JED05.001 |
Objektiv Zoom: | 1,3 x |
Standby Stromverbrauch: | 0.5 Watt |
Abmessungen: | 214,81 x 346,24 x 10,17 cm |
Marke: | Benq |
Trapezkorrektur vertikal: | 40 Grad |
Farbe: | Weiß |