- Bildhelligkeit: 2000 ANSI-LUMEN
- Native Auflösung: 3840 x 2160 4K UHD
- Kontrastverhältnis: 10000:1
- Angaben zur Produktsicherheit
- Verantwortliche Person für die EUBenQ Deutschland GmbH
Essener Str. 5
46047 Oberhausen
Germany
E-Mail: support@benq.eu
BenQ W1720 - 4K-UHD-Heimkino Beamer mit HLG & HDR10 Kompatibilität
Der BenQ W1720 ist der Nachfolger des beliebten BenQ W1700. Er bietet nun die Kompatibilität zu HLG und HDR10.
4K-UHD-Auflösung für hochauflösende Bilder
Bei der Auflösung setzt der BenQ W1720 auf die bewährte 4K-UHD-Auflösung mit 3840 x 2160 Bildpunkten. Dank der 4K-Auflösung sorgt er für ein gestochen scharfes Bild. Damit eignet er sich hervorragend für die Darstellung UHD Blu-rays oder 4K-Streams, beispielsweise von Netflix. Die 4K Auflösung des BenQ Projektors bietet ebenso eine interessante Grundlage, wenn es um das Thema Gaming geht.
Da heute natürlich nicht das ganze Material in 4K vorliegt, sondern auch weiterhin in Full HD, bietet der BenQ Beamer eine gute Upscaling Funktion auf 4K, damit Sie die Bildqualität optimal genießen können.
100% Rec. 709 für perfekte HDTV Farben
In Sachen Farbwiedergabe ist der BenQ W1720 günstig aufgestellt. Er ist in der Lage, 100% des Rec. 709 Farbraums darzustellen. Damit liefert er den Standard, der für HDTV Inhalte genutzt wird. Die Farben werden damit besonders natürlich dargestellt und liefern eine hervorragende Bildqualität. Die 100% Rec. 709 Farbraum werden dank des RGBRGB Farbrades erreicht, mit dem der W1720 ausgestattet ist.
Für eine optimal abgestimmte Bildqualität sorgen seitens BenQ hauseigene Technologien. Hierbei handelt es sich um die CinemaMaster Video+ und die CinematicColor Technologie.
HLG & HDR10 kompatibel für zukünftige Standards
Ein Punkt, der den BenQ W1720 gegenüber seinem Vorgänger hervorhebt, ist seine Kompatibilität zu den Standards HLG (Hybrid Log Gamma) und HDR10. Dank der kompatiblen Standards ist der 4K-Beamer für die kommenden Standards gerüstet und Sie müssen nicht befürchten, dass er in Zukunft mit den neuen Standards nicht arbeiten kann. HLG und HDR10 werden in den kommenden Jahren den Standard für qualitativ hochwertige 4K Inhalte darstellen, womit Sie beim BenQ W1720 auf der sicheren Seite sind.
3D in 1080p für lebendiges Heimkino
In Sachen Heimkino Features wartet der BenQ W1720 zusätzlich mit einer 3D Funktion auf. Zwar stellt er die 3D Inhalte nicht in 4K, sondern in 1080p dar, jedoch ist dies bei den DLP Projektoren Standard. Sie haben die Möglichkeit, einen 3D Blu-ray Player direkt am Projektor anzuschließen und loszulegen. Bei den 3D Brillen setzt der W1720 auf die DLP Link Technologie. Die 3D Shutterbrillen sind optional erhältlich.
Technische Eigenschaften
Der DLP Beamer setzt auf die 3840 x 2160 Bildpunkte der 4K-UHD-Auflösung im 16:9 Format. Bei der Lichtleistung liegt er 2000 Lumen auf einem vernünftigen Niveau für einen Projektor mit RGBRGB Farbrad. Und sein Kontrast ist auf einem Level von 10.000:1 angesiedelt. Damit lieferte er im BenQ W1720 Test einen überzeugenden Schwarzwert ab.
Anschlüsse
Hier bietet der Projektor alles, was Sie im Heimkino Alltag benötigen. Hierzu zählen zwei HDMI Eingänge, wovon einer HDCP 2.2 unterstützt. Hinzu kommt ein VGA Eingang für analoge Signale. Der interne 5 Watt Lautsprecher wird über 3,5 mm Klinke versorgt. Ein 3,5 mm Klinkenausgang ist ebenfalls vorhanden. Für die Steuerung und Updates ist eine RS232 uns eine Mini USB Schnittstelle vorhanden. Hinzu kommt ein USB Typ A Anschluss. Nicht zu vergessen, der 12 V Trigger Anschluss, über den Sie zum Beispiel eine Leinwand ansteuern können.
Objektiv
Die Optik des BenQ W1720 ist mit einem 1,1fachen Zoom ausgestattet. Er erreicht eine Bildbreite von 2 m auf einem Abstand zwischen circa 300 und 330 cm.
Lieferumfang
Der Lieferumfang des Projektors besteht aus einem Netzkabel, einer Linsenabdeckung, einer Fernbedienung mit Batterien, einer Kurzanleitung und einer ausführlichen Anleitung auf CD-ROM.
Fazit: ein attraktiver 4K-Beamer mit zukunftssicherem Innenleben
Abschließend lässt sich sagen, dass der BenQ 4K-Beamer ein würdiger Nachfolger des W1700 geworden ist. Dank seiner neuen Features im Bereich der Kompatibilität und einem verbesserten DLP Chip liefert er ein noch besseres Bild ab. Dafür liegt der BenQ W1720 Preis auf einem ansprechenden Niveau.
Zustand: | Demoware Gold |
Ausgänge: | 1x 3,5mm Klinke, 3,5mm Klinke |
Eingänge: | 1x RS232, 1x USB-A, 1x USB-B, 1x VGA, 2x HDMI, HDMI, RS232, USB-A, USB-B, VGA |
Hersteller: | BenQ |
Modellname: | W1720 |
Projektionsentfernung: | 200 - 450 cm |
Produktgewicht: | 4,2 kg |
Bildseitenverhältnis: | 16:9 |
Kontrastverhältnis: | 10000:1 |
Lampentyp Beamer: | Lampe |
Bildhelligkeit: | 2000 ANSI-Lumen |
Betriebsgeräusch: | 33 dB (Eco-Modus: 29 dB) |
Projektionsratio: | 1,5 - 1,65 |
Lampenlebensdauer: | 4000 Stunden (Eco-Modus: 15000 Stunden) |
Anwendungsgebiet: | Heimkino Beamer |
Objektiv Zoom: | 1,1 x |
Abmessungen: | 272 x 353 x 13,5 cm |
Marke: | Benq |
Trapezkorrektur vertikal: | 40 Grad |
Farbe: | Weiß |