Blackmagic Design ATEM Mini Extreme
- Angaben zur Produktsicherheit
- Verantwortliche Person für die EUNew Media AV Bauer und Trummer GmbH
Pirnaer Str.
90411 Nürnberg
Germany
Tel.: 49911539960
E-Mail: team@nmav.de
Der ATEM Mini Extreme von Blackmagic Design ist ein hoch entwickelter Mischer für echte Profis. Sie profitieren von allen Features des ATEM Mini Pro sowie zusätzlichen 8 HDMI-Eingängen, 2 separaten HDMI-Ausgängen, 2 USB-Ports und einer Kopfhörerbuchse. Außerdem verfügt dieses Modell über 4 Chromakeyer, 6 DVE für Bild-im-Bild-Darstellungen, 2 Mediaplayer und einen Multiviewer mit bis zu 16 Ansichten.
Wir haben die ATEM Mini Serie für Sie getestet:

Anschlüsse:
- Videoeingänge insgesamt: 8
- Videoausgänge insgesamt: 2
- Aux-Ausgänge insgesamt: 2
- Audioeingänge insgesamt: 2x 3,5mm-Stereo-Miniklinken
- Audioausgänge insgesamt: 1x 3,5mm-Stereo-Miniklinke
- Timecode-Anschlüsse: keine
- HDMI-Videoeingänge: 8 HDMI Typ A, 10-Bit-HD, umschaltbar. 2 eingebettete Audiokanäle
- Videoeingänge mit Resync: an allen 8 HDMI-Eingängen
- Frameraten- und Formatwandler: an allen 8 HDMI-Eingängen
- HDMI-Programmausgänge: 2
- Ethernet: Ethernet unterstützt 10/100/1000BaseT für Livestreaming, Softwaresteuerung, Softwareupdates und um ein Bedienpult direkt oder über eine Netzwerkverbindung anzuschließen
- Computerschnittstelle: 2 USB-Port Typ C 3.1 der Generation 1 für Aufzeichnung auf externe Festplatten sowie für Webcam-Ausgabe, Softwaresteuerung, Softwareupdates und zum Anschließen eines Bedienpults
Normen:
- HD-Videoeingabenormen:
- 720p/50; 720p/59,94; 720p/60
- 1080p/23,98; 1080p/24; 1080p/25; 1080p/29,97; 1080p/30; 1080p/50; 1080p/59,94; 1080p/60
- 1080p/50; 1080p/59,94; 1080p/60
- HD-Videoausgabenormen: 1080p/23,98; 1080p/24; 1080p/25; 1080p/29,97; 1080p/30; 1080p/50; 1080p/59,94; 1080p/60
- Videonormen für Streaming: 1080p/23,98; 1080p/24; 1080p/25; 1080p/29,97; 1080p/30; 1080p/50; 1080p/59,94; 1080p/60
- Videoabtastfrequenz: 4:2:2 YUV
- Farbgenauigkeit: 10 Bit
- Farbräume: Rec.709
- HDMI-Eingabeauflösung von Computern:
- 1280 x 720p 50Hz; 59,94Hz und 60Hz
- 1920 x 1080p 23,98; 24; 25; 29,97; 30; 50, 59,94 und 60Hz
- 1920 x 1080i 50; 59,94Hz und 60Hz
- Farbraumkonvertierung: Hardwarebasiert in Echtzeit
Merkmale:
- Upstream-Keyer: 4
- Downstream-Keyer: 2
- Advanced Chroma Keyer: bis zu 4
- Linear/Luma-Keyer: bis zu 4
- Übergangskeyer: nur DVE
- Gesamtanzahl der Ebenen: 9
- Mustergeneratoren: 5
- Farbgeneratoren: 2
- DVE mit Umrandungen und Schattenwurf: 2
- Schnittstelle: Bildschirmauflösung von mindestens 1366 x 768
Audio:
- Audiomixer: 11 Eingaben x 2 Kanalmixer. Kanalweise Vorgabe für ein- oder ausgeschaltetes Audio-folgt-Video sowie separate Verstärkungssteuerung für jeden Kanal. Pegel- und Spitzenpegelmessung. Plus neue Fairlight Audiofunktionen: Kompressor, Gate, Limiter, parametrischer 6-Band-EQ. Hauptverstärkungsregler
- Analogeingabe: unsymmetrisches Stereo
- Verzögerung Analogeingabe: bis zu 8 Frames
- Eingangsimpedanz: 1,8 k
- Maximaler Eingabepegel: +6 dBV
- Strom für angeschlossene Mikrofone: an beiden 3,5mm-Miniklinken verfügbar
Zustand: | Neuware |
Marke: | Blackmagic Design |
Modellname: | ATEM Mini Extreme |
Hersteller: | Blackmagic Design |
Was sagen die Kunden?
Die Bewertungen des Blackmagic Design Atem Mini Extreme zeigen, dass viele Nutzer von der Qualität und Leistung des Produkts beeindruckt sind. Es wird häufig als ein hochwertiges und vielseitiges Gerät beschrieben, das für Live-Video-Produktionen geeignet ist. Einige Nutzer betonen die Erweiterungsmöglichkeiten durch mehrere Ports, was für zusätzliche Kameras von Vorteil ist. Videoschulungen auf Plattformen wie YouTube sind für Anfänger hilfreich, um das Gerät vollständig nutzen zu können. Jedoch gibt es Berichte über Überhitzungsprobleme, die die Zuverlässigkeit des Geräts beeinträchtigen könnten.
Vorteile
- Hochwertige Verarbeitung
- Vielseitige Nutzungsmöglichkeiten durch mehrere Ports
- Gut geeignet für Live-Video-Produktionen
- Verfügbarkeit von Schulungsvideos
Nachteile
- Überhitzung und daraus resultierende Zuverlässigkeitsprobleme
- Schwierigkeiten beim Einstieg ohne ausreichende Erklärvideos