- Diagonale: 32 Zoll (81 cm)
- max. Helligkeit: 350 cd/m²
- Native Auflösung: 3840 x 2160 4K UHD
- Reaktionszeit: 6 ms
- Bildseitenverhältnis: 16:9
- Angaben zur Produktsicherheit
- Verantwortliche Person für die EUAcer Computer GmbH
Kornkamp 4
22926 Ahrensburg
Germany
E-Mail: support@acer.com
Acer B326HK -Komfortabler Office Monitor
Der Acer B326HK bietet dank seinen Einstellungsmöglichkeitenund seinen Bildeinstellungsmöglichkeiten hervorragende Voraussetzungen für denEinsatz im Büro.
4K-UHD-Auflösung
In Sachen Bildschärfe braucht sich der Acer B326HK nichtverstecken. Er bietet die 4K-UHD-Auflösung mit 3840 x 2160 Pixeln. Damit lieferter kristallklare Bilder mit ultrascharfen Details. Damit bietet er guteVoraussetzungen für den multimedialen Einsatz. Egal ob sie ihn im Büro oderdaheim einsetzen. Sie können mit dem AcerB326HK arbeiten, Filme schauen oder Fotos betrachten. Er macht immer eine guteFigur bei hervorragender Bildqualität.
ComfyView Display
In Zeiten, bei denen viele Monitore mit einem Glare Displayausgestattet sind, bietet der Acer B326HK dank seines ComfyView Displays dasGegenteil. Dank seines matten Displays können Sie deutlich länger vor demMonitor sitzen, ohne dass Sie durch die Reflektionen des Displays geblendetwerden. Hinzu kommt, wenn die Sonne auf das Display scheint, werden Sie kaumvon der Sonne geblendet. Dabei schont der Acer Monitor ihre Augen.
Panel
Der Acer B326HK ist mit einem IPS Panel ausgestattet. Damiterreicht er einen starken Blickwinkel von 178 Grad. Ein weiterer, positiverAspekt des IPS Panels ist der gute Kontrast. Das Kontrastverhältnis liegt indiesem Fall bei 100.000.000:1. Damit liefert er einen attraktiven Schwarzwertab.
Bildqualität
Bei der Bildqualität liefert der Acer B326HK nicht nur eineattraktive Auflösung. Er deckt den RGB Farbraum zu 100% ab. Hinzu kommt, dasser die Farben, je nach Bedarf auf sechs Achsen anpassen kann. Somit wird dieFarbe, je nach Bedarf optimiert.
Ergonomisch
Häufig ist ein Monitor alles andere als ergonomisch. Nichtso, der Acer B326HK. Er bietet einen höhenverstellbaren Fuß, mit dem sich dieHöhe des Bildschirms um 15 cm verstellen lässt. Ein weiterer Vorteil des AcerErgo Stands ist, dass sich der Monitor neigen und komplett vertikal ausrichtenlässt.
Specs
Der Acer Monitor bietet die 3840 x 2160 Bildpunkte der4K-UHD-Auflösung im 16:9 Format. Sein Kontrastverhältnis liegt bei100.000.000:1. Und mit 350 cd/m² bietet er eine gute Helligkeit, die sichbesonders in helleren Räumen im Acer B326HK Test gezeigt hat. In SachenReaktionszeit benötigt er 5 ms für GTG. Und mit 60 Hz bietet er ein ruhigesBild. Zusätzlich verfügt er über einen 2 x 4 Watt Lautsprecher.
Anschlüsse
Hier ist der Acer B326HK günstig aufgestellt. Er bieteteinen DVI Eingang, einen HDMI Eingang und einen DisplayPort Eingang. Hinzukommen 5 USB Schnittstellen.
Fazit
Abschließend lässt sich sagen, dass der Acer Monitor einattraktiver Begleiter für den Büroalltag ist. Hierfür sprechen insbesondersseine Ergonomie und Bildqualität. Hinzu kommt ein attraktiver Acer B326HKPreis.
Paneltyp: | IPS |
Eingänge: | 1x Displayport, 1x DVI-D, 1x HDMI, 1x USB-B, Displayport, DVI, HDMI, USB-B |
Bildseitenverhältnis: | 16:9 |
Diagonale: | 32 Zoll (81 cm) |
Kontrastverhältnis: | 100000000:1 |
Produktgewicht: | 7,95 kg |
Hersteller: | Acer |
Abmessungen: | 62 x 737,9 x 45,3 cm |
EEK Spektrum: | A bis G |
max. Helligkeit: | 350 cd/m² |
Hintergrundbeleuchtung: | LED |
Leistungsaufnahme im Ein-Zustand: | 64 Watt |
höhenverstellbarer Standfuß: | 150 |
Leistungsaufname im Aus-Zustand: | 0.3 Watt |
Zustand: | Neuware |
Jährlicher Energieverbrauch (kWh): | 93 kwh |
Standby Stromverbrauch: | 0.3 Watt |
Marke: | Acer |
Wandhalterung VESA-Norm: | 100 x 100 |
Energie Effizienzklasse: | C |
Farbe: | Schwarz |
Reaktionszeit: | 6 ms |