- Angaben zur Produktsicherheit
- Verantwortliche Person für die EUCorsair GmbH
Landshuter Allee 10
80637 München
Germany
E-Mail: support@elgato.com
Elgato Wave XLR – Mikro-Interface, XLR/USB-C, Anti-Clipping, Vorverstärkung mit 75 dB, Phantomspeisung, direktes Monitoring, Stummschalten durch Berührung, Wave Link-App für digitales Mixing
- Erstklassige XLR-zu-USB-C-Verbindung
- Mische mit der Wave Link-App dein Wave XLR mit mehreren Audioquellen und erstelle zwei unabhängige Mixe
- Spezielle Clipguard-Technologie verhindert Mikrofonverzerrung
- Ultra-rauscharme Verstärkung um bis zu 75 dB für wenig empfindliche Mikrofone
- 48 V Phantomspeisung für den Betrieb von Kondensatormikrofonen
- Schaltbare Low-Cut-Filter entfernen tieffrequente Störgeräusche
- Hochleistungsfähiger 3,5 mm Kopfhörerausgang für klares, latenzfreies Monitoring
- Kapazitive Taste schaltet das Mikrofon bei der kleinsten Berührung stumm
- Multifunktionaler Drehregler für Mikrofonverstärkung, Kopfhörerlautstärke und Mikro/PC-Mix
- Frontplatte und Einstellrad sind für unterschiedliche Designs austauschbar
Wave XLR vereint mehrere Geräte in sich und bietet Funktionen, die du bei normalen Audioschnittstellen nicht findest: die spezielle Clipguard-Technologie gegen Verzerrung, kapazitive Mute-Taste und Integration mit maßgeschneiderter Wave Link-Mixing-Software. Mit ultra-rauscharmer Verstärkung um bis zu 75 dB bist du selbst mit einem notorisch unempfindlichen Mikrofon laut und deutlich zu hören. 48 Volt Phantomspeisung haucht Kondensatormikrofonen Leben ein und zwei ein-/ausschaltbare Low-cut-Filter entfernen niedrige Frequenzen bei nahen und fernen Mikrofon- positionen. Du kannst sogar Frontplatte und Drehregler austauschen. Wave XLR – ein kompaktes USB-Interface, die deinem Mikro Superkräfte verleiht.
Modellname: | Wave XLR |
Hersteller: | Elgato |
Abmessungen: | 118 x 88 x 8,4 cm |
Produktgewicht: | 0,3 kg |
Marke: | Elgato |
Zustand: | Neuware |
Farbe: | Schwarz |
Was sagen die Kunden?
Die Bewertungen für das Elgato Wave XLR sind überwiegend positiv, wobei mehrere Nutzer die einfache Bedienung und die Vielseitigkeit beim Streamen und Podcasten hervorheben. Positiv erwähnt wird die kompakte Bauweise sowie die Kompatibilität mit verschiedenen Betriebssystemen. Einem Nutzer gefiel besonders die integrierte Software mit der neuen AI-Rauschunterdrückungsfunktion. Einige Nutzer berichten von Soundproblemen wie Aussetzern und Knacksern, was zu Frustration geführt hat. Diese Probleme scheinen jedoch nicht einheitlich aufzutreten. Erwähnt wird ebenfalls, dass das Gerät bei einigen Mikrofonen wie dem MKE600 nicht optimal funktioniert. Insgesamt bietet das Produkt viele nützliche Funktionen für verschiedene Anwendungsfälle wie Streaming und Podcasting.
Vorteile
- einfache Bedienung
- kompakte Bauweise
- gute Software-Unterstützung
- Kompatibilität mit verschiedenen Betriebssystemen
Nachteile
- Soundprobleme bei einigen Nutzern
- nicht optimale Kompatibilität mit bestimmten Mikrofonen