Epson EB-U42 - Demoware Platin

Hauptmerkmale
  • Bildhelligkeit: 3600 ANSI-LUMEN
  • Native Auflösung: 1920 x 1200 WUXGA
  • Kontrastverhältnis: 15000:1
  • 1000002527
  • Angaben zur Produktsicherheit
    Verantwortliche Person für die EU
    Epson Deutschland GmbH
    Schiessstraße 49
    40549 Düsseldorf
    Germany

    E-Mail: kontakt_de@epson.de

    Platin Klasse

    An einem Demobeamer in unserer Platin Klasse, können keine bis geringe, optische Mängel vorhanden sein. Sie funktionieren natürlich ohne Einschränkungen. Ihre Lampenlaufzeit beträgt hierbei maximal 5 Stunden.

    Epson EB-U42 - Hochauflösender Multimedia-Beamer

    Der Epson EB-U42 bietet dank seiner WUXGA Auflösung hervorragende Multimedia Eigenschaften, für zu Hause und das Büro.

    Hochauflösend

    Der Epson EB-U42 ist die zweite, kompakte WUXGA Beamer Generation bei Epson. Er beerbt den beliebten Epson EB-U32. Die WUXGA Auflösung bietet den Vorteil, dass sie noch hochauflösender ist, wie die Full-HD Auflösung. Besonders bei Präsentationen von hochauflösenden Inhalten und Excel Tabellen zeigt diese Auflösung ihre Stärken. Ein weiterer Vorteil ist, dass sie die Full-HD Auflösung komplett abdeckt. Somit ist er ebenso für Filme und Fußball interessant. Das macht die WUXGA Auflösung multimedial einsetzbar. Egal ob im Büro oder zu Hause, in den unterschiedlichsten Bereichen ist der Epson EB-U42 günstig aufgestellt.

    Flexible Ausrichtung

    Wenn es um die Aufstellung geht, bietet der Epson EB-U42gute Einstellungsmöglichkeiten. Der 1,2fache Zoom bietet eine vernünftigeFlexibilität. Und für die Ausrichtung des Bildes steht eine vertikale und eine horizontale Keystone-Korrektur von +/- 30 Grad zur Verfügung. Damit lässt sich das Bild bei einer Deckeninstallation oder natürlich ebenso unterwegs angleichen. Gerade für den mobilen Einsatz ist es ein praktisches Feature. Die vertikale Korrektur wird automatisch angepasst. Für die horizontale Korrektur bietet er einen Slider auf der Geräteoberfläche.

    WLAN & Miracast

    Der Epson EB-U42 ist gut für die drahtlose Bildübertragung gewappnet. Dank seiner Wireless Schnittstelle, können Inhalte vom Smartphone, Tablet oder Notebook drahtlos an den Projektor gesendet werden. Hierfür benötigen Sie die Epson iProjection App (Mobile Devices) oder die Easy MP Software für Notebooks (Win & Mac). Die Wireless Lösung bietet besonders für Businessanwendungen Vorteile. Für die Übertragung von Videos ist sie weniger geeignet. Fotos, Präsentationen und andere, weniger datenlastige Inhalte lassen sich dagegen problemlos übertragen.

    Neben WLAN steht zusätzlich Miracast zur Verfügung. Miracast (ebenfalls als Screensharing bekannt) bietet die Möglichkeit, Inhalte von Miracast-fähigen Smartphones und Tablets an den Beamer zu senden. Dies ist hierbei in 1080p Qualität möglich, was bei der Epson WLAN Funktion noch nicht der Fall ist. Somit können Sie zum Beispiel Videoinhalte direkt an den Projektor streamen. Wenn Sie in ihren Präsentationen Videocontent einsetzen,ist dies eine optimale, drahtlose Lösung.

    MHL

    Einer der beiden HDMI Anschlüsse des des EB-U42 ist MHL-fähig. Damit können Sie ein MHL-fähiges Smartphone oder Tablet mit einem MHL-Kabel direkt mit dem Projektor verbinden und Inhalte übertragen. Ebenso ermöglicht er die Nutzung von MHL-Wireless Adaptern, die über den HDMI Anschluss mit Strom versorgt werden.

    Split-Screen

    Der Epson EB-U42 ermöglicht die Darstellung im Split-Screen Modus. Sie können mit zwei Teilnehmern über zwei verschiedene Quellen jeweils ein Bildsignal zuspielen und die Inhalte nebeneinander anzeigen. Diese Eigenschaft ist besonders in Meetings von Vorteil.

    Weitere Features

    Zu den weiteren Features zählen das 3-in-1 USB Display des Projektors. Dies ermöglicht die Zuspielung eines Bild-, Ton- und Steuerungssignals via USB Kabel. Falls gerade kein herkömmliches Signalkabel zur Verfügung steht, ist es eine praktische Funktion. Dies gilt ebenso für den AV Mute Slider. Mit ihm können Sie das Bild und den Ton ausblenden und in kurzer Zeit wieder reaktivieren. Zusätzlich schützt er die Optik. Und für die Tonausgabe steht ein 2 Watt Lautsprecher zur Verfügung.

    Specs

    Der LCD Beamer nutzt die 1920 x 1200 Pixel der WUXGA Auflösung im 16:10 Format. Seine Lichtleistung liegt mit 3600 Lumen auf einem guten Niveau. Dies gilt ebenso für den Kontrast von 15.000:1. Im Epson EB-U42 Test kam er bei der Darstellung von Bildern besonders gut zur Geltung.


    Epson_EB-U42_Anschluesse.png

    Anschlüsse

    Hier ist der Epson EB-U42 gut aufgestellt. Er verfügt über zwei HDMI Eingänge, wovon einer MHL-fähig ist. Hinzu kommt ein VGA Eingang undein Cinch-Video Eingang. Ein USB A und ein USB B Anschluss sind ebenfalls vorhanden. Der interne Lautsprecher wird via Stereo-Cinch versorgt.

    Lieferumfang

    Der Lieferumfang des Projektors besteht aus einem VGA-Kabel,einem Netzkabel, einer Fernbedienung mit Batterien und einer Anleitung.

    Fazit

    Abschließend lässt sich sagen, dass Epson mit dem U42 ein würdiger Nachfolger des U32 gelungen ist. Dank der stärkeren Lichtleistung können Sie nun noch unabhängiger arbeiten. Seine Feature Vielfalt bietet ebenso viele Vorteile. Dies gilt ebenfalls für den Epson EB-U42 Preis.

    Zustand: Demoware Platin
    Projektionsentfernung: 88 - 1084 cm
    Produktgewicht: 2,8 kg
    Bildseitenverhältnis: 16:10
    Kontrastverhältnis: 15000:1
    Lampentyp Beamer: Metalldampflampe
    Herstellernummer: V11H846040
    Farbe: Weiß
    Bildhelligkeit: 3600 ANSI-Lumen (Eco-Modus: 2235 ANSI-Lumen)
    Betriebsgeräusch: 37 dB (Eco-Modus: 28 dB)
    Projektionsratio: 1,38 - 1,68
    Lampenlebensdauer: 6000 Stunden (Eco-Modus: 10000 Stunden)
    Anwendungsgebiet: Business Beamer
    Kleinste Brennweite: 20,42 mm
    Wireless-Technologie: Miracast, WiFi, WLAN integriert
    Leistungsaufnahme im Ein-Zustand: 298 Watt
    Maximale Brennweite: 24,5
    Standby Stromverbrauch: 0.2 Watt
    Abmessungen: 25,2 x 30,2 x 9,2 cm
    Eingänge: 1x Cinch-Video, 1x USB Typ A, 1x USB Typ B, 1x VGA, 2x HDMI
    Marke: Epson
    Trapezkorrektur horizontal: 30 Grad
    Trapezkorrektur vertikal: 30 Grad
    Anzahl Lautsprecher: 0
    Bitte beachten Sie: Nähere Informationen zu den unterschiedlichen Garantiearten finden Sie unter diesem Link. Die angegebene Herstellergarantie gilt mindestens deutschlandweit. Die Kontaktdaten und Garantiebedingungen für den entsprechenden Garantieanspruch entnehmen Sie bitte unserer Herstellerübersicht. Gesetzliche Gewährleistungsrechte werden durch eine zusätzliche Herstellergarantie nicht eingeschränkt. Unsere Mängelhaftung richtet sich nach dem Gesetz. Mängelrechte können unentgeltlich in Anspruch genommen werden.
    m
    Bildbreite
    0.00 - 0.00 m
    Bildhöhe
    0.00 - 0.00 m
    Bilddiagonale
    0.00 - 0.00 m
    m
    Entfernung
    0.00 - 0.00 m
    Bildhöhe
    0.00 m
    Bilddiagonale
    0.00 m
    Informationen zur Echtheit von Kundenbewertungen

    Die Bewertungen werden vor ihrer Veröffentlichung nicht auf ihre Echtheit überprüft. Sie können daher auch von Verbrauchern stammen, die das bewertete Produkt tatsächlich gar nicht erworben oder genutzt haben.

    Bewertung schreiben
    Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
    Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

    Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

    Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.