- Kabellänge: Jabra Link 14201-10 Remote Call Control (Fernrufannahme)
- Produkttyp: Kabel
- Angaben zur Produktsicherheit
- Verantwortliche Person für die EUGN Audio A/S
Lautrupbjerg 7
2750 Ballerup
Denmark
E-Mail: support@jabra.com
Remote CallControl (Fernrufannahme) für eine Vielzahl von Telefonmodellen mit DHSG-Support
Jabra LINK14201-10 ermöglicht die EHS-Funktion mit Jabras schnurlosen Headsets und einerVielzahl von Telefonmodellen, u.a. von Aastra, Agfeo, Auerswald, Funkwerk,Innovaphone, Siemens, Snom, Swyx, Deutsche Telecom, Tiptel und Ipitomy (sieheJabras Kompatibilitäts-Übersicht oder kontaktieren Sie Ihren JabraVertriebsmitarbeiter für die richtige Lösung).
Nach derInstallation können die Mitarbeiter ihre Anrufe direkt von ihrem schnurlosenJabra-Headset bis zu 150 m vom Schreibtisch entfernt steuern.
- Klingelton imHeadset hören
- Anrufe annehmenund beenden
- Lautstärke regeln
- Mikrofon stummschalten
| Modellname: | 14201-10 |
| Hersteller: | Jabra |
| Produktgewicht: | 0,2 kg |
| Kabellänge: | Jabra Link 14201-10 Remote Call Control (Fernrufannahme) |
| Farbe: | Schwarz |
| Marke: | Jabra |
| Zustand: | Neuware |
Was sagen die Kunden?
Das Jabra DHSG-Adapterkabel wird überwiegend positiv bewertet, da es hochwertig ist und mit bestimmten Telefonmodellen, wie beispielsweise dem OpenStage 1+, perfekt funktioniert. Nutzer loben die schnelle und einwandfreie Lieferung sowie die ideale Passform. Ein Anwender hebt hervor, dass es als gutes Zubehör für Headsets nützlich ist. Allerdings haben einige Nutzer berichtet, dass das Kabel nicht mit allen Telefonen kompatibel ist, spezifisch bei der Nutzung mit bestimmten Agfeo oder Gigaset Modellen, was zu Einschränkungen bei der Funktionalität führt. Zudem wurde das Thema Nachbau angesprochen, da in einem Fall nicht das originale Produkt, sondern ein Nachbau geliefert wurde.
Vorteile
- Hochwertige Verarbeitung des Kabels
- Perfekte Funktion mit OpenStage 1+
Nachteile
- Nicht kompatibel mit bestimmten Telefonen (z.B. Agfeo ST 40
- Gigaset Modelle)
- Erhalt eines Nachbaus statt des Originals