- Angaben zur Produktsicherheit
GEHEN SIE IHREN EIGENEN WEG
Warum sollten Sie sich mit etwas Langweiligem zufriedengeben? Bleiben Sie stilsicher mit dem kabellosen Zone Vibe 100 Kopfhörer. Kompatibel mit gängigen Plattformen für Videobesprechungen, die Sie täglich nutzen. Hervorragende Klangqualität für die Arbeit und Freizeit. Hergestellt zu 25 % aus recyceltem Kunststoff für eine nachhaltigere Zukunft.
Erleben Sie folgende Highlights:
- Satte Bässe durch 40mm Lautsprecher
- Bluetooth Konnektivität
- Bis zu 20 Stunden Akkulaufzeit
- Sehr leicht und bequem
- Bedienelemente auf beiden Seiten
ENTWICKELT FÜR ARBEIT UND FREIZEIT
Arbeiten Sie dynamisch und flexibel – nicht eintönig. Mit Zone Vibe 100 sind Sie bei der Arbeit und zu Hause ganz Sie selbst. Klappen Sie den Mikrofonbügel bei Konferenzen nach unten, und bei Filmen und Musik nach oben.
EINFACHE VIDEOKONFERENZEN ZU HAUSE
Arbeiten Sie im Homeoffice, ohne etwas zu verpassen. Die Kompatibilität mit gängigen Meeting- und Anrufplattformen erleichtert die Teilnahme an jedem Meeting. Das Mikrofon mit Geräuschunterdrückung mit Flip-Stummschalter minimiert Hintergrundgeräusche, sodass Sie klar und deutlich verstanden werden.
GÖNNEN SIE SICH RUNDUM-SOUND
Tauchen Sie ein in das Klangvergnügen von 40-mm-Lautsprechern mit vollem, sattem Sound. Erleben Sie Ihre Musik und Meetings mit tiefen Bässen, klaren Höhen und geringer Verzerrung.
UNEINGESCHRÄNKTE KABELLOSE FREIHEIT
Bewegen Sie sich frei im Büro oder zu Hause und bleiben Sie mit Multipoint Bluetooth® verbunden. Bis zu 20 Stunden Hör- und 18 Stunden Sprechzeit mit einer vollen Ladung. Die Batterielaufzeit ist von Nutzungs- und Umgebungsbedingungen abhängig. Niedriger Akkustand? Einfach 5 Minuten lang anschließen für bis zu eine Stunde Hörzeit.
WENIGER GEWICHT. BEQUEMER ARBEITEN.
Zone Vibe 100 ist leichter als die meisten Over-Ear-Kopfhörer. Sie erhalten erstklassige Leistung in einem Headset, das Sie stundenlang tragen können. Memory Foam. Die Abbildung dient der Veranschaulichung und kann vom tatsächlichen Produkt abweichen. Das weiche gestrickte Material bietet stundenlangen Komfort.
EINFACHE BEDIENUNG AUF KNOPFDRUCK
Auf beiden Seiten des Headsets befinden sich bequem erreichbare Bedienelemente zum Abspielen und Anhalten von Musik, Starten und Beenden von Anrufen, Anpassen der Lautstärke und Bluetooth-Pairing.
BENUTZERERLEBNIS ANPASSEN
Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihre Musik- und Meeting-Erfahrung mit Logi Tune. Passen Sie mit Logi Tune Desktop oder der mobilen App den Sidetone, Mikrofonpegel und Equalizer an Ihr bevorzugtes Audioerlebnis an7Logi Tune unterstützt derzeit Headset-Sprachbefehle in den folgenden Sprachen: Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Spanisch und Portugiesisch. für Logitech-Headsets. Halten Sie Ihre Geräte immer auf dem neuesten Stand und nehmen Sie durch einen einfachen Klick an Konferenzen teil.
Modellname: | Zone Vibe 100 - kabelloses Bluetooth Headset, ohrumschließend, Graphite |
Hersteller: | Logitech |
Zustand: | Neuware |
Abmessungen: | 73 x 169,7 x 18,3 cm |
Marke: | Logitech |
Reichweite: | 30 m |
Farbe: | Grau |
Produktgewicht: | 0,189 kg |
Was sagen die Kunden?
Die Nutzer haben unterschiedliche Erfahrungen mit den Logitech Zone Vibe 100 Over-Ear-Kopfhörern gemacht. Einige heben die gute Klangqualität und den bequemen Tragekomfort hervor, der auch nach mehreren Stunden angenehm bleibt. Besonders geschätzt wird die Möglichkeit, zwei Geräte gleichzeitig zu verbinden, was die Nutzung im Home-Office erleichtert. Zu den negativen Aspekten zählen das knirschende Geräusch der leichten Plastikkonstruktion, gelegentliche Verbindungsprobleme und eine ungenügende Mikrofonlautstärke. Einige Nutzer bemängeln die fehlende Geräuschunterdrückung, die enttäuschend ist, wenn sie erwartet wird. Die Akkuleistung wurde gemischt bewertet, wobei ein Benutzer über ein Problem mit der Akkuladung nach einem Jahr berichtete.
Vorteile
- Gute Klangqualität
- Bequemer Tragekomfort
- Möglichkeit
- zwei Geräte gleichzeitig zu verbinden
- Gute Audioqualität
- Leichtes Design
Nachteile
- Knirschende Geräusche der Plastikkonstruktion
- Ungenügende Mikrofonlautstärke
- Fehlende Geräuschunterdrückung
- Gelegentliche Verbindungsprobleme
- Wertigkeit des Materials