- Diagonale: 22 Zoll (55 cm)
- max. Helligkeit: 250 cd/m²
- Native Auflösung: 1920 x 1080 Full HD
- Reaktionszeit: 14 ms
- Bildseitenverhältnis: 16:9
- Angaben zur Produktsicherheit
- Verantwortliche Person für die EUViewSonic Technology GmbH
Fürst-Leopold-Platz 1
46284 Dorsten
Germany
E-Mail: info@viewsonic.com
Das ViewSonic ® TD2230 ist ein Full-HD-Multi-Touch-Display mit 22 Zoll (21,5 Zoll). Mit einem SuperClear ®Dieses IPS-Panel und die projizierte kapazitive 10-Punkt-Touch-Technologie bieten eine beeindruckende Bildschirm-Front-Performance mit einem reaktionsschnellen und präzisen Touch-Erlebnis.
Mit einem 7H-Härte-Touchscreen, einem randlosen Rand-an-Rand-Design und bis zu 10 gleichzeitigen Berührungspunkten ermöglicht das robuste Display den Benutzern das einfache Tippen, Streichen, Drücken und Zoomen - ideal für den Einzelhandel, die Ausbildung oder das Unternehmen.
Ein fortschrittliches, ergonomisches Bücherständer-Design bietet umfassende Bewegungsfreiheit für den Schreibtisch. Eine VESA-kompatible Halterung ermöglicht flexible Montagemöglichkeiten an einem Monitorständer oder an der Wand. Zu den zukunftssicheren Verbindungsoptionen gehören HDMI, DisplayPort und USB 3.0, während VGA auch für ältere Systeme verfügbar ist. Die Kreuzkompatibilität mit einer Vielzahl von Betriebssystemen umfasst Windows 10 und bestimmte Android- und Linux-Versionen. Die exklusive ViewMode™-Funktion von ViewSonic bietet intuitive Voreinstellungen für eine optimierte Bildschirmleistung in verschiedenen Anwendungen.
Darüber hinaus tragen die Flicker-Free-Technologie und ein Blaulichtfilter dazu bei, die Augenbelastung durch längere Betrachtungszeiten zu minimieren. Die legendäre ViewSonic-Produktqualität macht dieses leistungsstarke Multi-Touch-Display zu einer langfristigen Investition für alle Touch-Anwendungen.
EPREL ID: | 1418632 |
Eingänge: | 1x 3,5mm Klinke, 1x Displayport, 1x USB-B, 1x VGA, 2x HDMI, 2x USB-A, 3,5mm Klinke, Displayport, HDMI, USB-A, USB-B, VGA |
Modellname: | TD2230 |
Ausgänge: | 1x 3,5mm Klinke, 3,5mm Klinke |
EEK Spektrum: | A bis G |
Paneltyp: | IPS |
Hersteller: | ViewSonic |
Produktserie: | ViewSonic TD-Serie |
Abmessungen: | 47,3 x 490,3 x 29,88 cm |
Diagonale: | 22 Zoll (55 cm) |
Kontrastverhältnis: | 1000:1 |
Produktgewicht: | 3,6 kg |
Bildseitenverhältnis: | 16:9 |
max. Helligkeit: | 250 cd/m² |
Hintergrundbeleuchtung: | LED |
Leistungsaufnahme im Ein-Zustand: | 18.7 Watt |
Leistungsaufname im Aus-Zustand: | 0.3 Watt |
Zustand: | Neuware |
Jährlicher Energieverbrauch (kWh): | 27 kwh |
Lieferumfang: | HDMI-Kabel, Kurzanleitung, Netzkabel, USB-Kabel |
Standby Stromverbrauch: | 0.5 Watt |
Bildwiederholfrequenz: | 60 Hertz |
Marke: | ViewSonic |
Blickwinkel horizontal: | 178 Grad |
Blickwinkel vertikal: | 178 Grad |
Wandhalterung VESA-Norm: | 100 x 100 |
Energie Effizienzklasse: | F |
Rahmenbreite: | 7 cm |
Farbe: | Schwarz |
Reaktionszeit: | 14 ms |
Was sagen die Kunden?
Die Bewertungen für den ViewSonic TD2230 Touch Monitor fallen unterschiedlich aus. Einige Nutzer sind sehr zufrieden mit der Touch-Funktionalität und der Vielseitigkeit beim Einsatz mit Geräten wie dem Raspberry Pi 4. So wird die Möglichkeit hervorgehoben, den Monitor ähnlich einem Tablet zu nutzen. Auch die Bildqualität und die Handhabung des Monitors werden positiv bewertet. Ein Nutzer erwähnte, dass alle Komponenten gut integriert sind, was den Monitor praktisch macht. Allerdings berichten einige Nutzer von Problemen wie einer geringeren Auflösung als angegeben und Schwierigkeiten bei der Erkennung durch verschiedene Laptops. Die fehlende Entspiegelung sowie der Ton des Gerätes wurden ebenfalls mehrfach kritisiert. Trotz der gemischten Eindrücke überwiegen bei vielen Nutzern die positiven Aspekte, wie der Spaßfaktor bei der Bedienung und die Anpassungsmöglichkeiten des Geräts.
Vorteile
- Sehr gute Touch-Funktionalität
- Vielseitigkeit für den Einsatz mit verschiedenen Geräten
- Gute Integration und praktisches Design
- Bildqualität und Spaßfaktor bei der Bedienung
Nachteile
- Geringere Auflösung als angegeben
- Probleme bei der Erkennung durch Laptops
- Fehlende Entspiegelung
- Schlechter Ton