- Angaben zur Produktsicherheit
- Verantwortliche Person für die EUOptoma Deutschland GmbH
Am Nordpark 3
41069 Mönchengladbach
Germany
E-Mail: info@optoma.de
Die technischen Highlights im Überblick:
- Auflösung: UHD (3840x2160)
- Helligkeit: 4000 ANSI Lumen
- Bildwiederholrate: 240Hz
- Input Lag: Nur 4,2ms
- Kompatibilität: HDR und HLG
Großbild-Entertainment zu jeder Tageszeit
Optimale Farbdarstellung und flexible Installation

Entwickelt für das ultimative Gaming-Erlebnis
Zustand: | Neuware |
Ausgänge: | 1x 3,5mm Klinke, 1x USB-A, 3,5mm Klinke, USB-A |
Eingänge: | 1x RS232, 2x HDMI, HDMI, RS232 |
Hersteller: | Optoma |
Modellname: | UHD38x |
Objektiv im Lieferumfang: | Ja |
Produktserie: | Optoma U-Serie |
Projektionsdistanz: | Standard (Long Throw) |
Projektionsentfernung: | 121 - 990 cm |
Produktgewicht: | 3,98 kg |
Bildseitenverhältnis: | 16:9 |
Kontrastverhältnis: | 1000000:1 |
Lampentyp Beamer: | Lampe |
Bildhelligkeit: | 4000 ANSI-Lumen |
Betriebsgeräusch: | 28 dB (Eco-Modus: 26 dB) |
Projektionsratio: | 1,5 - 1,66 |
Lampenlebensdauer: | 4000 Stunden (Eco-Modus: 10000 Stunden) |
Anwendungsgebiet: | Fußball Beamer, Gaming Beamer, Heimkino Beamer |
Wireless-Technologie: | WLAN optional |
Abmessungen: | 270 x 315 x 11,8 cm |
Lieferumfang: | Batterien, Fernbedienung, Netzkabel |
Marke: | Optoma |
Trapezkorrektur horizontal: | 40 Grad |
Trapezkorrektur vertikal: | 40 Grad |
Farbe: | Weiß |
Was sagen die Kunden?
Die Bewertungen zum Optoma UHD38x UHD/Home 4000 zeichnen ein Bild von einem preisleistungsstarken Beamer, der durch eine sehr helle und scharfe Bildqualität überzeugt. Nutzer berichten von knackigen Farben und einem akzeptablen Schwarz, was auf eine generell positive Beamerfahrung schließen lässt. Einige Benutzer schätzen die relativ geringe Geräuschentwicklung und ein umfassendes Fernbedienungssystem, das die Nutzung unkompliziert gestaltet. Allerdings gibt es auch Berichte über die fehlende Linsenabdeckung und den begrenzten Zoom, was die Flexibilität der Aufstellung einschränkt. Weitere Kritikpunkte betreffen den limitierten Soundoutput in Bezug auf Stereo-Qualität, obwohl der Beamer sonst technisch überzeugt. An der Onboard-Soundqualität und der Integrierung von Audioformats wie 5.1 bestehen Bedenken. Nutzer empfehlen, für ein optimales Kinoerlebnis zusätzliche Soundinvestitionen vorzunehmen. Trotz kleiner Schwächen wird das Gerät aufgrund seiner 4K-Fähigkeit und der 240 Hz Refresh Rate als zufriedenstellend beschrieben, insbesondere für Gaming-Anwendungen.
Vorteile
- Preisleistungsverhältnis top
- Sehr helles und scharfes Bild
- Knackige Farben und akzeptables Schwarz
- Geringe Geräuschentwicklung
- Umfangreiche Fernbedienung mit beleuchteten Knöpfen
- 4K-fähig und 240 Hz Refresh Rate
- Relativ leicht und damit einfach zu montieren
Nachteile
- Fehlende Linsenabdeckung
- Keine ECO-Blank-Funktion gefunden
- Nur HDMI 2.0
- Begrenzter Zoom und kurze Wurfweite
- Soundausgabe nur in Stereo
- Problematischer Farbabgleich im HDR-Modus
- Keine klare Modellkennzeichnung am Gerät