- Kabellänge: 3,00 m
- Produkttyp: HDMI-Kabel
- Angaben zur Produktsicherheit
- Verantwortliche Person für die EUPureLink GmbH
Von-Liebig-Str. 10
48432 Rheine
Germany
E-Mail: info@purelink.de
- High Speed Mini HDMI für 3D und HDTV Auflösungen bis 4k (2160p)
- Integrierter Ethernet Kanal für 100 MBit Übertragung via HDMI
- Vergoldete Stecker und 3-fache Schirmung für optimale Übertragungsqualität
- Optimierte Stecker für bestmögliche Haptik und perfektes Handling
- Design-Verpackung für den Point-of-Sale optimiert
Modellname: | CS1100-030 |
Eingänge: | 1x HDMI, HDMI |
Ausgänge: | 1x Mini-HDMI, Mini-HDMI |
Hersteller: | Purelink |
Produktgewicht: | kg |
Kabellänge: | 3,00 m |
Farbe: | Schwarz |
Marke: | Purelink |
Zustand: | Neuware |
Was sagen die Kunden?
Das HDMI-Kabel von PureLink wird von Nutzern für seine hervorragende Verarbeitung und Übertragungsqualität geschätzt. Mehrere Bewertungen heben die stabile Verbindung ohne Aussetzer und die gute Schirmung hervor, die eine einwandfreie Nutzung in Umgebungen mit anderen spannungsführenden Leitungen ermöglichen. Nutzer loben die geeignete Nutzung für 4K-Übertragungen und die Kompatibilität mit verschiedenen Geräten wie UHD-Playern und Apple TV. Der feste Sitz der vergoldeten Kontakte wird als weiterer Pluspunkt beschrieben, ebenso wie die Möglichkeit, das Kabel ohne Abrutschen einfach herausziehen zu können. Dabei wird auch das gute Preis-Leistungs-Verhältnis genannt, wobei herausgestellt wird, dass das Kabel weniger dick ist und daher auch für spezielle Anwendungen wie die Verbindung mit Samsung Curved Soundbars geeignet ist. Ein Nutzer berichtet von Einschränkungen bei der WQHD-Auflösung und bemängelt, dass es bei höheren Frequenzen an seine Grenzen stößt.
Vorteile
- Hervorragende Verarbeitung und Übertragungsqualität
- Stabile Verbindung ohne Aussetzer
- Gute Schirmung für störungsfreie Nutzung
- Geeignet für 4K-Übertragungen
- Vergoldete Kontakte mit festem Sitz
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Ausreichend flexibel für verschiedene Anwendungen
Nachteile
- Einschränkungen bei WQHD-Auflösung