Reckhorn A-409 Subwooferverstärker mit kompletter Frequenz– und Raumanpassung
- Angaben zur Produktsicherheit
- Verantwortliche Person für die EUReckhorn Audio GmbH
Carl-Zeiss-Str. 22
24568 Kaltenkirchen
Germany
Tel.: 0049-(0)4191-5027515
E-Mail: vk@reckhorn.com
A-409 Subwoofer Mono Verstärker 1 x 400 W / 2 Ω
Der A-409 ist ein sehr effizienter Verstärker für den Subwooferbetrieb mit hoher Qualität, Leistung und vielfältigen Regelungen. Dieser 400 Watt Monoverstärker ist fast allein auf dem Markt.
Die 2 Ohm-Tauglichkeit ermöglicht den parallelen Betrieb von z.B. zwei 4-Ohm Subwoofern.
Im Bereich des Netzteil wurde ein leistungsstarker 500 Watt Ringkerntrafo eingesetzt und die belastbaren TOSHIBA Endtransistoren ermöglichen eine höhere Impulsleistung bis zu 485 Watt. Konstruiert und gefertigt mit SMD Platine in der Vorstufe und Teil-SMD in der Endstufe, befindet sich der A-409 auf dem neuesten Stand der Technik. Die hohe Betriebssicherheit wird durch diverse Schutzschaltungen gewährleistet. Die Verlustwärme wird über das eloxierte Aluminiumgussgehäuse (als Kühlkörper konzipiert) abgeführt.
Für umfangreiche Einstellungen steht Ihnen folgendes zu Verfügung:
LEVEL SUB = Einstellung der Subwoofer Lautstärke, HIGH CUT = obere Bassfrequenz, BOOST LEVEL = Stärke der Bassanhebung, BOOST FREQUENCY = Frequenzbereich der Bassanhebung, EQUALIZER LEVEL = Stärke der Bassabsenkung, EQUALIZER FREQUENCY = Einsatzfrequenz der Bassabsenkung, SUBSONIC = Tiefbassfilter Einsatzpunkt, PHASE = Einsatzpunkt der Phasendrehung, LOW CUT = untere Frequenz der Satellitenlautsprecher.
Der Schalter auf der Rückseite steht werksseitig auf GND. Bei Brummeinstreuungen empfehlen wir, auf LIFT zu stellen
Problemlösung für Shakerbetrieb mit Einmesssystemen:
Das System "erkennt" nur den Luftschalldruck des Subwoofers jedoch nicht die Shakervibration. Die automatische Einstellung wirkt auf alles, was an SUB OUT 1 und 2 angeschlossen ist.
Eine zu starke Tiefbassanhebung für Shaker ist ungünstig, sodass der SUBSONIC nicht nur für Subwoofer, sondern dringend auch für Shaker eingesetzt werden sollte:
Mit Tiefbassmusik mittlerer Lautstärke von ganz links langsam nach rechts drehen, bis die Vibration (oder Tiefbass bei Subwoofern) geringfügig schwächer wird, dann wieder 3-4mm nach links = Blindleistung wird gefiltert = mehr Nutzreserve.
Wenn zu wenig Leistung bei den Shakern ankommt, regelt man die Lautstärke am Aktivsubwoofer herunter. Dadurch erhöht das Einmessystem die SUB OUT Augangsspannung, wodurch der A-409 höher angesteuert wird.
Technische Daten:
Ausgangseistung bei 0,7% Verzerrung: 280 Watt an 4 Ohm / 375 Watt an 2 Ohm
Ausgangseistung bei 10% Verzerrung: 380 Watt an 4 Ohm / 485 Watt an 2 Ohm
Frequenzbereich: 10 - 400 Hz / -1 dB
Eingangsempfindlichkeit: 0,3V / 10 KOhm
Tiefpass: 40 - 300 Hz / 24 dB
Bassanhebung: 0 bis + 7,5dB
Frequenz der Bassanhebung: 15 - 55Hz
Maße (B/H/T): 425 / 100 / 240 mm
Gewicht: 8 Kg
Modellname: | A-409 |
Hersteller: | Reckhorn |
Produktgewicht: | 3 kg |
Marke: | Reckhorn |
Zustand: | Neuware |
Farbe: | Schwarz |