TP-LINK TL-POE160S - PoE-Splitter - Wechselstrom 100-240 V
- Angaben zur Produktsicherheit
- Verantwortliche Person für die EUTP-Link Deutschland GmbH
Am Trippelsberg 100
40589 Düsseldorf
Germany
E-Mail: sales.uk@tp-link.com
Der PoE+ TL-POE160S PoE Injector entspricht dem IEEE 802.3af/at Standard. Er kann mit allen IEEE 802.3af/at PD (Powered Devices) PoE-Geräten oder PoE-Empfangsadaptern, wie z. B. dem TL-POE10R, zusammenarbeiten und ermöglicht es Ihnen, Ihr Netzwerk auf Standorte zu erweitern, an denen keine Steckdosen vorhanden sind. Er ermöglicht die Installation von Geräten wie Access Points, IP-Kameras, IP-Telefonen usw.
- 2 Gigabit-Anschlüsse
- Entspricht den Standards IEEE802.3af/at. Liefert bis zu 30 W
- Reduziert die Infrastrukturkosten durch Übertragung von Daten und Strom über ein einziges Ethernet-Kabel
- Passt die Stromversorgung automatisch an die Anforderungen des angeschlossenen Geräts an
- Kann an der Wand und auf dem Schreibtisch montiert werden
- Keine Konfiguration erforderlich dank Plug-and-Play-Funktionalität
- Integrierte Spannungsversorgung
Zustand: | Neuware |
Marke: | TP-LINK |
Farbe: | Schwarz |
Produktgewicht: | 0,3 kg |
Modellname: | TL-POE160S |
Hersteller: | TP-LINK |
Was sagen die Kunden?
Nutzer berichten, dass der TP-Link TL-POE160S PoE+ Injektor problemlos und zuverlässig funktioniert. Er wurde erfolgreich zur Stromversorgung von PoE-Kameras und Access Points verwendet und erfüllt seine Aufgabe über einen langen Zeitraum ohne Ausfälle. Einige Nutzer betonen, dass er mit verschiedenen Marken von Access Points kompatibel ist, darunter AltaLabs, Ubiquiti, Aruba und Zyxel, und dabei keine störenden Geräusche erzeugt. Zudem wird die hochwertige TP-Link Qualität hervorgehoben, wobei darauf hingewiesen wird, die Kompatibilitätsliste zu beachten, da der Injektor nicht für jedes Gerät geeignet ist.
Vorteile
- Zuverlässige Funktion über lange Zeit
- Kompatibel mit vielen Access Point Marken
- Keine störenden Geräusche
- Hochwertige Verarbeitung
Nachteile
- Kompatibilitätsliste muss beachtet werden