- Angaben zur Produktsicherheit
- Verantwortliche Person für die EUViewSonic Technology GmbH
Fürst-Leopold-Platz 1
46284 Dorsten
Germany
E-Mail: [email protected]
Für ein unglaubliches Unterhaltungserlebnis zu Hause bietet der ViewSonic® PX701-4K-Projektor eine atemberaubende Ultra HD-Auflösung zu einem günstigen Preis.
Auf den Punkt gebracht:
- Echte 4K Auflösung mit HDR Unterstützung
- Eingangsverzögerung von 4,2ms
- Bildwiederholungsrate von 240Hz
- 3200 Lumen Bildhelligkeit
- Horizontale und vertikale Keystone Funktion
- Vier-Ecken-Anpassung
Atemberaubende 4k Ultra HD Auflösung
Ausgestattet mit einem fortschrittlichen DLP® 4K-Ultra-HD-Chip mit XPR-Technologie liefert dieser Projektor 3840 x 2160 einzelne Pixel für eine echte 4K-UHD-Auflösung mit 8,3 Millionen Pixeln.
Unterstützung von HDR-Inhalten
Mit der Fähigkeit, HDR-Videosignale* zu dekodieren, liefert dieser Projektor eine unglaublich detaillierte Videowiedergabe. Die Farben sind heller und lebendiger, der Kontrast ist satter und detailreicher. Mit dieser erstaunlichen Bildwiedergabe zeigt dieser Projektor Videos so an, wie sie eigentlich gesehen werden sollten - für ein noch umfassenderes, intensiveres Seherlebnis.
Reaktionsschnelles Gameplay
Eine geringe Eingabeverzögerung von 4,2 ms und eine Bildwiederholfrequenz von 240 Hz sorgen für eine extrem flüssige Bildwiedergabe - ideal für Casual Gaming.
Helle Bilder in jeder Umgebung
Mit 3.200 Lumen und einem hohen Kontrastverhältnis erzeugt dieser Projektor helle Bilder in nahezu jeder Umgebung.
Riesige Bilddiagonale für weniger Kosten
Mit einer Bilddiagonale von bis zu 300 Zoll liefert dieser Projektor eine riesige Bilddiagonale bei geringeren Kosten pro Quadratzoll im Vergleich zu einem digitalen Display.
Lange Lampenlebensdauer
Eine energiesparende SuperEco™-Funktion reduziert den Stromverbrauch und verlängert die Lebensdauer der Lampe um bis zu 20.000 Stunden.
Horizontale und vertikale Trapezkorrektur
Die horizontale und vertikale Trapezkorrektur und eine Funktion zur Eckenanpassung beseitigen schiefe und verzerrte Bilder und sorgen so jederzeit für ein perfekt proportioniertes Bild.
Zustand: | Neuware |
Ausgänge: | 1x 3,5mm Klinke, 3,5mm Klinke |
Eingänge: | 1x RS232, 1x USB-A, 2x HDMI, HDMI, RS232, USB-A |
Hersteller: | ViewSonic |
Modellname: | PX701-4K |
Objektiv im Lieferumfang: | Ja |
Produktserie: | ViewSonic PX-Serie |
Projektionsdistanz: | Standard (Long Throw) |
Projektionsentfernung: | 150 - 450 cm |
Produktgewicht: | 2,8 kg |
Bildseitenverhältnis: | 16:9 |
Kontrastverhältnis: | 12000:1 |
Lampentyp Beamer: | Lampe |
Bildhelligkeit: | 3200 ANSI-Lumen |
Betriebsgeräusch: | 31 dB (Eco-Modus: 27 dB) |
Projektionsratio: | 1,5 - 1,65 |
Lampenlebensdauer: | 20000 Stunden |
Anwendungsgebiet: | Fußball Beamer, Gaming Beamer, Heimkino Beamer |
Wireless-Technologie: | k.A. |
Leistungsaufnahme im Ein-Zustand: | 290 Watt |
Lampenbezeichnung: | RLC-126 |
Objektiv Zoom: | 1,1 x |
Abmessungen: | 222 x 312 x 10,8 cm |
Lieferumfang: | Batterien, Fernbedienung, Netzkabel |
Marke: | ViewSonic |
Trapezkorrektur horizontal: | 40 Grad |
Trapezkorrektur vertikal: | 40 Grad |
Farbe: | Weiß |
Was sagen die Kunden?
Die Bewertungen für den ViewSonic PX701-4K UHD Heimkino DLP Beamer sind durchwachsen. Einige Nutzer loben die sehr scharfe Bildqualität und die gute Farbpalette. Der integrierte Stereo-Sound wird als gut empfunden, und die Energiebilanz des Geräts ist positiv, insbesondere bei Nutzung des Eco-Modus. Ein Nutzer hebt die Langlebigkeit mit 30.000 Stunden LED-Lebensdauer hervor und betont, dass der Beamer auch in kleinen Räumen durch seine Helligkeit überzeugt. Diese positiven Bewertungen stehen im Kontrast zu negativen Erfahrungen, bei denen von Pixelfehlern nach 2,5 Jahren und plötzlichen Defekten nach Ablauf der Gewährleistung berichtet wird. Einige Nutzer beklagen zudem die Wärmeentwicklung und Geräuschpegel. Probleme mit der Bildanpassung und der Erkennung von USB-C-Signalen treten ebenfalls auf. Unzufriedenheit herrscht auch bei Nutzern, die mehr von der Funktionalität erwartet hätten.
Vorteile
- Sehr scharfe Bildqualität
- Gute Farbpalette
- Guter Stereo-Sound
- Energiesparend im Eco-Modus
- Langlebigkeit mit 30.000 Stunden LED-Lebensdauer
Nachteile
- Pixelfehler nach 2
- 5 Jahren
- Plötzliche Defekte nach Ablauf der Gewährleistung
- Wärmeentwicklung und Geräuschpegel
- Probleme bei der Bildanpassung
- Probleme mit der Erkennung von USB-C-Signalen