Walimex pro AIR 200 Lampenstativ 200 cm
- Angaben zur Produktsicherheit
- Verantwortliche Person für die EUSimon Rings Mediaresort
Ackerstr. 19
58762 Altena
Germany
E-Mail: info@walimex-webshop.com
Kompakt, leicht und belastbar
Mit seiner Belastbarkeit von bis zu 4,5 kg ist das Walimex pro AIR 200 Lampenstativ ein echter Allrounder für den Einsatz im Studio. Das geringe Gewicht von nur 1,27 kg und das Packmaß von 63 cm machen es außerdem zum idealen Begleiter für on Location Aufnahmen.
Erleben Sie folgende Highlights:
- Stabiles Lampen- und Studiostativ aus Aluminium
- Mit Luftfederung für Komfort und hohe Sicherheit
- Höhenverstellbar von 89 bis 200 cm
- Maximale Traglast 4,5 kg
- Gewicht nur 1,27 kg
- Solide Stativrohre mit 26, 22, 19 mm Durchmesser
- Kompaktes Packmaß von nur 63 cm
Luftfederung für mehr Komfort
Die drei ausziehbaren Segmente verfügen über eine Luftfederung, was den Einsatz aus großer Höhe und mit schwerem Equipment komfortabel und sicher macht. Die Verarbeitung aus Aluminium sorgt für die nötige Stabilität.
Vielseitige Anwendung
Der Standard 5/8 Zoll Spigot Anschluss ermöglicht die flexible Anwendung mit Studioblitzen, Dauerlicht LEDs, Softboxen oder Reflektoren. Die Arbeitshöhe kann stufenlos von 89 cm bis zu 200 cm eingestellt werden.
| Modellname: | pro AIR 200 |
| Hersteller: | Walimex |
| Produktgewicht: | 1,27 kg |
| Zustand: | Neuware |
| Abmessungen: | 630 x 90 x 9 cm |
| Marke: | walimex |
| Farbe: | Schwarz |
Was sagen die Kunden?
Das Walimex pro AIR 200 Lampenstativ wird von den Nutzern überwiegend positiv bewertet, wobei einige ihre Zufriedenheit mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis betonen. Nutzer finden die Luftfederung des Stativs als eine nützliche Funktion und berichten, dass das Stativ stabil und standhaft ist, insbesondere wenn es mit zusätzlichem Gewicht beschwert wird. Für den mobilen Einsatz wird es als geeignet beschrieben, jedoch wird davon abgeraten, die Belastungsgrenze auszureizen. Ein Kritikpunkt ist die falsche Größenangabe des Packmaßes, was für einige Nutzer ein logistisches Problem darstellt. Es gibt Beschwerden über die Bauqualität und die fehlende Kippvorrichtung, welche das Ausrichten der montierten Geräte erschwert. Obwohl das Material aus Aluminium für einige Kunden als robust erscheint, wird erwähnt, dass es möglicherweise für schwerere Geräte nicht geeignet ist.
Vorteile
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Effiziente Luftfederung
- Stabile Konstruktion
Nachteile
- Falsche Größenangabe des Packmaßes
- Fehlende Kippvorrichtung
- Unzureichende Bauqualität