- Wireless-Technologie: Bluetooth, DECT
- Angaben zur Produktsicherheit
- Verantwortliche Person für die EUYealink (Europe) Network Technology B.V.
Keizersgracht
1015CS Amsterdam
Netherlands
E-Mail: EUROPE@yealink.com
Optimierte UC-Workstation für Microsoft Teams
Kristallklare Kommunikation mit Acoustic Shield
Individueller Tragekomfort für ganztägige Nutzung

Microsoft Teams zertifiziert und umfassend kompatibel
Lange Akkulaufzeit und kabellose Reichweite
Modellname: | WH67 |
Hersteller: | Yealink |
Variante: | Microsoft Teams | mit Workstation |
Wireless-Technologie: | Bluetooth, DECT |
Zustand: | Neuware |
Marke: | Yealink |
Farbe: | Schwarz |
Produktgewicht: | 0,388 kg |
Was sagen die Kunden?
Das Yealink DECT Headset WH67 Teams erhält gemischte Bewertungen. Einige Nutzer loben die außergewöhnliche Umgebungsgeräuschunterdrückung, bei der selbst laute Hintergrundgeräusche nicht von Gesprächsteilnehmern wahrgenommen werden. Die Multifunktionalität des Headsets, das sich problemlos mit Tischtelefonen, Computern und Mobiltelefonen verbindet, wird ebenfalls positiv hervorgehoben. Dennoch melden einige Nutzer technische Probleme, insbesondere in Bezug auf die Firmware, die zu Verbindungsabbrüchen und das ungewollte Springen zu neuen Anrufen führt. Auch die Robustheit des Headsets wird in Frage gestellt, da es bei kleineren Stürzen zu mikrophonbezogenen Ausfällen kommen kann. Die Bauqualität wird teilweise als weniger hochwertig empfunden, und es gibt Missverständnisse hinsichtlich der DECT-Funktionalität, da das Gerät nicht als Standalone-Telefon genutzt werden kann. Insgesamt schätzen viele Nutzer die Verbindungsmöglichkeiten und die klare Tonqualität, während andere von wiederkehrenden technischen Problemen berichten.
Vorteile
- Außergewöhnliche Umgebungsgeräuschunterdrückung
- Multifunktionalität
- kompatibel mit verschiedenen Geräten
- Klare Tonqualität
- DECT für stabile Verbindung über größere Entfernungen
Nachteile
- Verbindungsabbrüche und ungewolltes Springen zu neuen Anrufen
- Mangelnde Robustheit bei Stürzen
- Missverständnisse bezüglich der DECT-Funktionalität
- Teilweise als weniger hochwertig empfunden